Alkohol – die neusten Beiträge

Wie viel Alkohol ist zu viel (mit 30)?

Ich bin seit 11 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir sind ein tolles Team und führen eine harmonische Beziehung. Wir kennen die Stärken und Schwächen des anderen und wissen damit umzugehen. Es gibt aber ein Thema, das mich beschäftigt.

Wir sind zusammen seit wir 18 und 22 sind. Sind quasi zusammen erwachsen geworden und haben auch die Sturm und Drang Phase zusammen durchgemacht. Früher waren wir viel feiern und haben beide wirklich ordentlich gebechert.

Das wurde mit der Zeit dann weniger. Ich trinke immer noch gerne Mal Alkohol, auch etwas mehr. Aber habe mich dabei ganz gut unter Kontrolle. Das ist bei meinem Partner anders. Wenn er trinkt, dann schon auch Mal bis zu einem richtigen Rausch.

Er lallt und torkelt dann. Schläft auch gerne Mal an Ort und Stelle ein. Er ist sehr extrovertiert, das verstärkt sich betrunken dann, er lacht, macht seine Späße, witzelt mit verschiedenen Leuten, usw. Zum Beispiel wenn die Tür beim Pinkeln offen steht, stört ihn das nicht, oder wenn die Hose beim Tanzen hinten runter rutscht. Das sind alles Sachen, bei denen er auch nüchtern nicht schüchtern ist, aber betrunken einfach noch stärker. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Die Erinnerung ist am nächsten Tag dann schon auch Mal lückenhaft.

Er tut nichts schlimmes, ist aber sehr sehr abgeschossen. Er ist kein Aufreißer, ist er nie gewesen und er sagt so etwas gibt ihm gar nichts. Er ist nüchtern nicht so und ich habe noch nie erlebt, dass sich das mit Alkohol geändert hat. Er will einfach nur eine gute Zeit mit Freunden. Das glaube ich ihm auch aber eine kleine Restsorge bleibt...

Ich finde, dass er es mit dem Alkohol manchmal übertreibt. Dass er so betrunken ist, passiert vielleicht 10 Mal im Jahr, aber ich finde ab einem gewissen Alter muss das nicht mehr sein... vor allem wenn er ohne mich unterwegs ist, stört mich das. Er sieht das anders, für ihn ist das einfach nur ein lustiger Abend, nicht mehr und weniger. Er findet die Alkoholmenge nicht bedenklich.

Er trinkt nicht regelmäßig, also keine Bier nach der Arbeit auf dem Sofa. Also dahin gehend, mache ich mir keine Sorgen.

Er hat 2 sehr harte Jahre hinter sich, gerade ein paar neue Freunde gefunden und genießt das Weggehen und mal los lassen sehr. Er kann nicht gut über Probleme reden und ich verstehe, dass es eine Art Ventil ist und er das gerade genießt. Auf der anderen Seite stört es mich aber auch und ich habe Angst, dass es nicht nur eine Phase ist sondern generell wieder mehr wird.

Versteht ihr was ich meine? Überreagiere ich hier? Oder sollte er sich mehr im Griff haben?

Wie kann man so etwas lösen? Wir hatten das Thema vor einigen Jahren schon Mal. Da hatte er mir versichert weniger zu trinken, sobald der Alkohol floss, war das aber schnell vergessen. Dann kam eine stressige Zeit mit wenig weggehen und jetzt geht es wieder los. Von daher wäre ein "ich trinke weniger wenn du nicht dabei bist" für mich schwer zu glauben... Ich will ihn nicht kontrollieren aber das Thema belastet mich schon

Alkohol, Beziehung, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Partnerschaft

Trennung obwohl man nicht kann ohneinander?

hallo, Ich brauche bitte euren Rat denn ich weiss nicht mehr weiter und das ganze neutral betrachtet. Ich und mein freund wir lieben uns über alles wir können nicht ohne einander. Gestern hatte ich schluss gemacht aber eigentlich wollte ich das nicht er auch nicht. Es ist immer schon so nix neus das er was trinkt sich dann nicht kontrollierr aus dem nix streit anfängt mich so psychisch fertig macht sich dann entschuldigt, und das ganze wieder macht. Es passiert nicht jeden tag vielleicht jeden monat 1 mal oder jeden 2ten monat einmal..... Ich wollte es beenden jeder sagt zu mir das er nicht normal ist wie er sich verhält wenn er besoffen ist. Ich weiss aber nicht ob ich das kann. Eine damalige psychologin meinte zu mir mal hinsichtlich meines vater da mein vater alkoholiker ist "wenn es ihnen schlecht geht und das sie keinen kontakt zu ihrem vater haben und es ihnen besser geht wenn sie kontakt haben dann brechen sie dieses auch nicht ab, achten sie darauf wie sie sich fühlen" Was sagt ihr dazu? Was soll ich jetzt machen die beziehung kann so nicht weiter gehen er hatte so oft versprochen er ändert sich es tut sich nix mal is es nh zeit gut dann kommt der alkohol was nicht schlimm ist aber so wie er dann ist schreckt mich weg und wegen meiner düsteren vergangenheit mit meinem vater brauche ich sowas nicht nochmal. Ich liebe ihn zu sehr er mich auch an der liebe liegt es nicht mir geht es noch schlechter wenn er nicht bei mir ist ich kann nicht ohne ihn.... meine freunde und familie sehen mich als abnormal wenn ich nicht sofort schluss mache weil SIE es so für richtig empfinden aber was isg mit mir? Was empfinde ich als richtig? Bitte eure meinung euer rat.....

Männer, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Streit

Betrunkene Rangelei und ein Nasenpad meiner Brille abgebrochen, was tun?

Gestern war ich mit einer Freundin griechisch essen und weil wir uns länger nicht gesehen haben, haben wir uns etwas Wein gegönnt. In Kombi mit dem Ouzo waren wir schon etwas sehr angetrunken. Bei ihr zuhause haben wir dann noch etwas gequatscht und weiter getrunken.

Dummerweise hat sich währenddessen eine Diskussion übers Telefon mit einem Kumpel von ihr ergeben, der sie ein bisschen im Stich gelassen hat und sie ebenfalls angetrunken als Nu**e beleidigt hat. Daraufhin wollte sie das mit ihm klären und wir sind zum Fest, wo er war, gelaufen.

Auf halben Weg kam er uns mit zwei Kumpels und der Freundin von einem entgegen. Allesamt angetrunken wurde viel beleidigt und auch etwas getreten, gekratzt und geschlagen. Dabei hat mir einer auf meine Brille geschlagen und dabei ist wohl das Nasenpad abgebrochen. Das ist mir aber erst zuhause aufgefallen.

Was soll ich jetzt machen? Der Typ war etwas jünger als ich und wohnt noch bei seiner Mutter. Soll ich mit der Rechnung zu der gehen? Weil es ist ja schon Sachbeschädigung. Oder kommt das mies, weil ich ja auch nicht unschuldig war? Ich hab allerdings keine Gegenstände kaputt gemacht. Wird das mit der Reperatur teuer? Der Typ geht laut meiner Freundin bereits auf eine Förderschule wegen seinen Aggressionen und co, also dürfte es die Mutter auch nicht total überraschen.

Rechnung vorbeibringen 75%
Auf sich beruhen lassen 25%
Rechnung, Alkohol, kaputt, Brille, betrunken, Prügelei, Sachbeschädigung, Streit

Wie bringe ich meine Mutter dazu mit dem trinken aufzuhören und macht es sinn?

Hallo, meine Mutter würde ich als funktionierende Alkoholikerin bezeichnen.

Hab früher auch sehr viel getrunken, habe aber meinen Weg gefunden und bin jetzt jeden morgen im Fitnessstudio. Meine Mutter leider nicht. Sie ist alleinerziehend, etwas einsam und verbarrikadiert sich in ihrem Zimmer und trinkt immer das Elephant Starkbier, oft das schwarze. Hat sich rausgestellt, dass sie nun einen nierenschaden hat (genaues Ergebnis ausstehend), aber hab heute wieder die schwarzen Elephants in einer Tüte gesehen. Jeden Abend 3-4 Stück. Daneben noch zahlreiche Medikamente.

Einerseits sagt mir eine Seite ich sollte sie zurecht stellen, bin ihr Sohn und es ihr schuldig bevor es zuspät ist. Habs auch schon versucht, hat aber nicht gefruchtet.

Andererseits ist sie ein erwachsener Mensch (genauso wie ich) und ich kann auch nicht mein ganzes Leben drauf ausrichten sie zum aufhören zu zwingen.

Hab ihr schon z.b. für den Flug u.a. Dokus auf einen Stick geschrieben, was mit dem Körper passiert wenn man alkohol trinkt.

Auch hab ich ihr gestern klipp und klar gesagt das sie ihren Körper mit dem Alkohol kaputt macht, und sie immernoch weiter trinkt obwohl sie schon schmerzen hat. Hat nur das thema gewechselt und gesagt sie trinkt nur weil sie so am verzweifeln ist weil ihre Kinder die Küche nicht immer sauber machen. Auf meine Frage ''Deshalb machst du dich kaputt?'' kein Antwort.

Sie trinkt gerne Bier zum einschlafen, hab mir auch schon überlegt Sie vielleicht zu Cannabis zu bewegen (ist altmodisch, sieht cannabis als nogo droge)

Ich würde liebend gerne mehr tun, weiß aber nicht was ich noch tun könnte. Neujahrvorsatz von ihr war es eigentlich eigenständig eine Therapie einzuschlagen. Daraus ist nichts geworden. Sie arbeitet fast jeden Tag und ist halt abends zuhause.

Sie ist ein sehr sturer Mensch.

Hab mir wie ihr seht schon ziemlich viel ausgedacht, neue Ideen hab ich aber nicht.

Deshalb als Kurzform die Umfrage, für weitere Möglichkeiten bin ich gerne offen.

Aufs eigene Leben konzentrieren 100%
Aktiv weiter versuchen 0%
Gesundheit, Bier, Alkohol, Wein, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum

Freundin ist mir mit ihrer Mitbewohnerin fremd gegangen?

Meine Freundin (22) wohnt in einer WG mit einer Freundin: S. (23). Letztes Wochenende waren wir alle drei in einem Club und haben etwas zu viel getrunken. Als wir in die WG zurück gegangen sind, haben sich beide Mädchen in das Bett von meiner Freundin gelegt und sind sofort eingeschlafen (weil sie so betrunken waren). Ich hab mich aufs Sofa daneben gelegt.

In der Nacht hat meine Freundin sich, laut S., an sie gekuschelt (dachte wahrscheinlich, es wäre ich) und hat ihre Hand in die Hose von S. gesteckt und weitergeschlafen (was sie bei mir oft tut). Von S. weiß ich nun auch, dass ihr das gefallen hat und sie sich bewegte, damit sie dadurch stimuliert wurde. Sie berührte auch meine Freundin an der Stelle, diese schlief zu dem Zeitpunkt noch. Ihr Körper reagierte laut S. aber auf diese Berührungen (feucht), auch wenn sie noch schlief.

Ich wachte irgendwann von einem Geräusch auf. Ich sah S., wie sie auf meiner Freundin "ritt" und die beiden GV hatten. Ich hielt es erst für eine Einbildung wegen dem Alkohol, merkte dann aber, dass es wirklich echt war. Ich konnte aber irgendwie nichts sagen und fühlte mich auch körperlich gar nicht gut, weshalb ich bis zum Morgen wartete.

Gleich nach dem Aufwachen konfrontierte ich sie damit. Sie konnte sich an nichts erinnern, S. hat mir/uns dann aber alles erzählt. Sie sagte, dass meine Freundin irgendwann von ihren Berührungen aufwachte, ihr aber nicht gesagt hat, dass sie aufhören soll, weshalb sie einfach weiter gemacht haben. Meine Freundin entschuldigte sich sofort und schob alles auf den Alkohol, aber für mich ist es trotzdem ein Betrug. Ich hab gesagt, dass ich Zeit brauche, drüber nachzudenken, aber ich glaube, dass ich Schluss machen werde. Doch alle, mit denen ich geredet habe, haben mir davon abgeraten, weil sie nicht so sehr daran Schuld ist. Einige meinten sogar, ich sei selbst mitschuldig, weil ich nichts getan hab und dort weiter gelegen bin, aber ich war unter Schock. Was hättet ihr in dem Moment getan? Und wie würdet ihr reagieren? Ich bräuchte da ein paar Meinungen.

Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Frauen, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Lesben, Lesbensex, Streit, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol