Alk -ane -ene -ine?
Wann sagt man n-Hexan und wann nur Hexan?
Da ist doch garkein Unterschied?!
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Mit n-Hexan meint man ausdrücklich das Molekül, bei dem alle Kohlenstoffatome in der Hauptkette sind. Allgemein kann mit Hexan jedes Molekül mit sechs Kohlenstoffatomen gemeint sein.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Moleküle, Reaktionsgleichung, Chemie
Weil die 6 C-Atome und 14 H-Atome auch anders verknüpft sein können als in einer geraden Kette. Nämlich verzweigt. Schaue mal hier. Das nennt man Isomerie. Rein nach Zählung der C-Atome sind das alles Hexane.
Mit dem n vorne wird zum Ausdruck gebracht, dass es das klassische, unverzweigte Hexan ist.
Der Präfix "n-" wird benutzt um Verbindungen anzusprechen, die verzweigt sind, bei Unverzweigten kann man das "n-" einfach weg lassen
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Da ist doch garkein Unterschied?!
Richtig. Daher ist das n- auch veraltet.