Warum gibt Ethansäure sein Proton eher ab als Ethanol?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Moleküle, chemische Reaktion
Schaue mal hier allgemein zum Thema Carbonsäuren.
In der Kurzfassung:
- Das Carbonyl-O, also das mit der Doppelbindung zum C, zieht schon stark Elektronen aus dem C ab, was wiederum Elektronen von der OH-Gruppe abzieht und die OH-Bindung noch polarer macht. Dadurch ist das H(+) isolierter.
- Die bei der Protonenabspaltung entstehende COO(-) Gruppe hat mesomere Grenzstrukturen, d.h. ist durch Mesomerie stabilisiert. Ist dementsprechend ein stabiler, ein bevorzugter Zustand.