Warum kann an der OH-Gruppe von Ethansäure leicht ein Proton abgespalten werden, bei Ethanol aber nicht?
Gerne einfach/ kurz beantworten :)
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemieunterricht, chemische Reaktion
Das zusätzliche =O am C erleichtert die Abspaltung und stabilisiert das Anion.
m.f.G.
anwesende
PS: ich hoffe, das war ausreichend kurz zum auswendiglernen ;-)
Essigsäure hat keine OH-Gruppe, sondern COOH. Wenn Essigsäure den Proton abgibt - wird negative Ladung zwischen 2 O-Atomen verteilt, deswegen ist Acetat-Ion (CH3COO-) stabil. Ethanol hat eine OH-Gruppe, wenn's einen Proton abgeben würde, würde sich die ganze negative Ladung am einzigen O-Atom konzentrieren, was das Anion instabil macht
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemieunterricht, Säure, chemische Reaktion
Sowas steht in ChemieBüchern, oder bei Wiki...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carbons%C3%A4uren#Eigenschaften