Es ist schwer, die Dosis von Koffein aus Energy-Drinks gleichmäßig über den Tag zu verteilen. Das heißt, du wirst immer Peaks der Koffeinkonzentration im Blut haben, gefolgt von Konzentrationsabfällen, was schon zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann. Außerdem kann diese Menge an Koffein schon zu Schlafstörungen führen.

...zur Antwort

Essigsäure hat keine OH-Gruppe, sondern COOH. Wenn Essigsäure den Proton abgibt - wird negative Ladung zwischen 2 O-Atomen verteilt, deswegen ist Acetat-Ion (CH3COO-) stabil. Ethanol hat eine OH-Gruppe, wenn's einen Proton abgeben würde, würde sich die ganze negative Ladung am einzigen O-Atom konzentrieren, was das Anion instabil macht

...zur Antwort
andere Antwort

Gesundheit ist natürlich über alles. Man braucht aber trotzdem Geld, um gesund zu bleiben (hochwertige Lebensmittel, Sportutensilien usw.)

...zur Antwort

Finde Abtreibung in allen Fällen gerechtfertigt. Wenn eine Frau abtreiben lassen möchte, ist das Kind auf jeden Fall unerwünscht - egal, ob Abtreibung erlaubt ist oder nicht. Das Kind auf die Welt zu bringen, damit er in einer Atmosphäre aufwächst, wo er nicht geliebt ist (oder sogar im Kindesheim), oder die Existenz des Kindes vom Anfang an zu unterbrechen, während er noch gar kein Bewusstsein hat - ich finde das 2. besser.

...zur Antwort

Wenn du nichts außer Fleisch isst (sogenannte ketogene Diät) - dann kann es zu Unterversorgung des Gehirns mit Energie und zu Stoffwechselproblemen führen.

Wenn du dich aber ausgewogen ernährst, und nebenbei auch Krafttraining machst sodass dein Körper mehr Proteine braucht - dann wäre es kein Problem.

Außerdem ist es wichtig, was für Fleisch du isst. Jeden Tag Hühnerfleisch oder jeden Tag Bauchscheiben sind verschiedene Sachen.

...zur Antwort
  • Als Kompensierung für Stress.
  • Um mehr Vergnügen zu bekommen, wenn das Essen richtig lecker ist
  • Als "Nebenaktivität" - wenn man bspw. was am Computer macht wird man vom Essen abgelenkt und merkt nicht, ob man mit dem Essen schon aufhören soll oder nicht.
  • Im Rahmen einer Essstörung.
...zur Antwort

Riechwahrnehmung ist neuronal sehr anders aufgebaut, im Vergleich zu bspw. akustischer oder optischer Wahrnehmung. Olfaktorische (Riech-) Nervenbahnen verlaufen durch das sogenannte limbische System - ein komplexe Zusammensetzung zwischen Gehirnstrukturen (bspw. Mandelkern, Hippocampus, Gyrus cinguli), die vor allem für Gedächtniskonsolidierung und Emotionen verantwortlich ist. Deswegen kann ein Geruch starke Erinnerungen oder Gefühle bei uns hervorrufen (im Vergleich zu Akustik oder Optik, wo es quasi auch möglich ist, ist aber nicht so stark ausgeprägt)

...zur Antwort

Eine Person zu fragen, warum sie etwas mit ihrem Aussehen macht, ist auch nicht ganz nett..

...zur Antwort