"Berliner Luft" oder "Berliner*innen Luft"?
Was ist besser?
60 Stimmen
12 Antworten
Es handelt sich um eine Sonderedition, also nicht mehr als eine Werbemaßnahme. Die funktioniert offensichtlich ganz gut, wenn man sich das mediale Echo anschaut.
Der Name bezieht sich auf die Stadt und nicht dem "männlichen Berliner" Da geht es nur um das Syphathiepunkte sammeln gegenüber den Gender-fans.
Für mich ist das Berliner Luft. Der Name bezieht sich ja auf die Stadt Berlin und nicht deren Einwohner. Dementsprechend Berliner Luft, nicht Berliner*innen Luft.
Hört sich normaler an
Natürlich Berliner Luft. Berlinersterninnen Luft- keine Ahnung was das sein soll. Oder heißt das Berliner Innenluft?
Egal- hier scheint es nur um Aufmerksamkeit zu gehen. Werbung sollte doch eigentlich zum Verkauf animieren? In diesem Fall bewirkt das- zumindest bei mir- das Gegenteil.