Wirtschaftsschule – die meistgelesenen Beiträge

Fachrichtungswechsel an der BOS?

Hallo,

da ich eine Wirtschaftsschule besucht habe und technisch weniger begabt bin, möchte ich nach der Beendigung meiner Berufsausbildung (Fachrichtung Technik) den Fachrichtungszweig Wirtschaft und Verwaltung wählen. Wie ich bereits gelesen habe ist dies bedingt möglich, jedoch verstehe ich die genauen Anforderungen nicht genau..

Genügt hierbei ein 2 Jähriges unbezahltes Praktikum während der Wirtschaftsschule? Was wird unter einem einschlägigem betreuten Berufspraktikum verstanden? Wie viele Stunden müssen absolviert werden und kann jeder Betrieb dieses Praktikum ausstellen?


§ 28 Aufnahme in die Berufsoberschule

Die berufliche Vorbildung muss der jeweiligen Ausbildungsrichtung entsprechen.

2 In eine der beruflichen Vorbildung nicht entsprechende Ausbildungsrichtung kann nur aufgenommen werden, wer zusätzlich eine für die angestrebte Ausbildungsrichtung einschlägige Berufstätigkeit,ein mindestens sechsmonatiges einschlägiges betreutes Berufspraktikum in Vollzeit oder das erfolgreiche Durchlaufen einer einschlägigen fachpraktischen Ausbildung der Fachoberschule nachweist; die Berufstätigkeit muss bei Vollzeitbeschäftigung ein Jahr, bei Teilzeitbeschäftigung einen entsprechend längeren Zeitraum umfassen. 3 In Zweifelsfällen hinsichtlich der Berufsausbildung, der Berufserfahrung und der Berufstätigkeit oder ihrer Zuordnung zu einer Ausbildungsrichtung entscheidet die oder der Ministerialbeauftragte.

Schule, Bildung, Berufsoberschule, BOS, Praktikum, Wirtschaftsschule