Unverschämt – die meistgelesenen Beiträge

Kollegin geht durch fremde Büros und bedient sich an den Süßigkeiten auf fremden Schreibtischen - wie reagieren?

In unserer Firma haben mehrere Büromitarbeiter Körbchen mit Schokolade und Keksen auf einem zentralen Tisch in ihrem Büro stehen.

Jeder, der in diesem Büro sitzt, bringt hin und wieder etwas mit und füllt das Körbchen auf.

Die Süßigkeiten werden dann Gästen (Kunden, Lieferanten, anderen Abteilungen) im Rahmen von Meetings angeboten oder von den Büroinsassen selbst gelegentlich genascht.

Auch gibt es Kollegen, die zum Geburtstag, Einstand, Ausstand, zur Geburt etc. Kuchen, Brötchen und andere Sachen mitbringen.

Zu diesen Anlässen wird zentral in der Küche oder im Meetingraum entweder etwas zur Selbstbedienung hingestellt oder zum Essen in einen Raum eingeladen.

Wir bieten auch öfter Kollegen, die uns helfen, zum Beispiel der IT oder dem Facility Management, die bei uns etwas wieder in Gang bringen, etwas von unseren Süßigkeiten an.

Auf dem Flur sitzt auch die Sekretärin der Geschäftsführung. Eine sehr korpulente Dame, die extrem wenig auf ihr Auftreten und Aussehen achtet und ziemlich bollerig daher kommt.

Sie betont immer, dass sie keinen Wert auf Materielles, angemessene Kleidung oder Friseur legt, da ihr Motto ist "Hauptsache billig".

Es haben sich über das ungepflegte und laute Auftreten auch bereits Kunden geäußert.

Diese Sekretärin bringt nie etwas zu Essen mit, ist aber immer die Erste, die zu Einladungen und Gratisessen erscheint und dort betont, das könnte man jetzt öfter einführen.

Mir und anderen Kollegen ist aufgefallen, dass sie häufig in andere Büros geht und sich ungefragt an fremden Süßigkeiten bedient.

Bei der Personalabteilung steht vorne vor Kopf ein großes Bonbonglas.

Öft hört man die Sekretärin sagen "ach ich muss mal wieder bei den Mädels von der Perso vorbeischauen" (mit denen sie keine nähere Freundschaft hegt).

Sie geht dann unter Vorwand dahin (ist dem Gespräch eindeutig zu entnehmen, wenn man selbst im Büro oder auf dem Flur steht, denn sie redet auch extrem laut).

Dann steht sie dort und bedient sich in einer Tour ungefragt an den Süßigkeiten. Sie betont dann auch immer, wie lecker das ist und sucht sich gezielt die Sachen raus, die ihr am besten schmecken.

Bei uns im Büro ist sie öfter, um Fragen zu stellen und geht in 50% der Besuche ebenfalls ungefragt an unsere Süßigkeiten und hält sich dann gezielt lange bei der Auswahl auf, um sich ihre Lieblingsteile auszusuchen.

Wir haben nichts dagegen, wenn jemand nach einem stressigen Meeting Nervennahrung braucht und bieten, wie gesagt, auch selbst etwas an.

Es kommt auch vor, dass Leute fragen, ob sie sich was nehmen dürfen, wogegen wir auch nichts haben.

Aber ungefragt nimmt sich nur diese eine Dame was raus. Das läuft meistens so ab "hmm das sieht lecker aus, da kann ich nicht Nein sagen" und zack ist die Hand im Körbchen.

Sie selbst bringt, wie erwähnt, nie etwas mit und betont immer, dass sie Wert auf billig legt.

Arm ist sie aber nicht, da sie sich Urlaube nach Asien oder Kuba leisten kann.

Neulich in der Weihnachtszeit hatte das Büro neben ihr komplett Homeoffice.

In diesem Büro standen viele Weihnachtsplätzchen und Schokolade offen auf Tischen, das Büro war aber abgeschlossen, da die Kollegen im Homeoffice waren.

Sie schloss es mit dem Zentralschlüssel auf und kam mit vollem Mund und Süßigkeiten in der Hand heraus. Als jemand sie sah, meinte sie, sie hätte nach Kopierpapier gesucht. Dies liegt aber im Flur.

Wie würdet Ihr mit so etwas umgehen?

Ich möchte nicht direkt von Diebstahl sprechen, aber ganz in Ordnung finde ich das nicht.

Ja, die Süßigkeiten stehen zum Essen da und nein, wir sind großzügig und füllen regelmäßig auf.

Aber dass jemand gezielt durch teils abgeschlossene Büros geht und sich ständig bedient, selbst aber für alles zu geizig ist, finde ich daneben.

Wie würdet Ihr reagieren?

Essen, Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Schokolade, Süßigkeiten, naschen, Psychologie, Büro, BONBONS, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Schoko, Sekretärin, Sekretariat, Soziologie, Selbstbedienung, Arbeitskollegen, Dreistigkeit, Kollegin, kolleginnen, unverschämt, wegnehmen

Wie kann ich verhindern, dass Hunde gegen mein Fahrrad pinkeln?

Haben Hunde mehr Rechte und Freiheiten als Fahrräder? Gestern bin ich bei mir aus der Eingangstür getreten und was sehe ich: Ein Hund der gegen mein geliebtes Fahrrad pieselt und einen Besitzer (ca. 55 Jahre Alt, typische Berliner schnautze, Vollprolet und wahrscheinlich täglicher Kneipengänger) der gelangweilt zuschaut. Auf frischer Tat ertappt sozusagen. Vor meiner Tür stehen eine klassische Berliner Straßenlaterne (an dem mein Fahrrad immer angeschlossen ist) und ein großer Baum. Warum kann der Besitzer des Hundes seinen Hund also nicht dazu bringen 2 Meter weiter zu tapern um dort zu Pinkeln?

Ich habe also dem Besitzer gesagt, dass es mein Fahrrad ist, welches sein (nebenbeibemerkt gigantisch großer) Hund da gerade besprenkelt und dass ich es ziemlich uncool finde, dass der Reifen jetzt voller Hundeurin ist. Als Antwort erhielt ich nicht etwa eine Entschuldigung, sondern die rotzfreche Aussage, dass dies öffentliches Straßenland sei und ich mein Fahrrad doch woanders hinstelllen kann und das es mich auch nicht angeht wo sein Hund hinpinkelt. Wir haben also noch ein paar Nettigkeiten ausgetauscht und er ist weitergezogen - im nachhinhein habe ich mich geärgert, dass ich nicht darauf bestanden habe, dass er einen Eimer und einen Lappen holt und mal schön mein Fahrrad schrubbt..

Tiere, Hund, Menschen, Rechte, Stadt, Hundebesitzer, Öffentlicher Raum, Straße, unverschämt

Unverschämter Postbote - Verhalten noch in Ordnung?

Ich war gestern duschen und war gerade dabei, mich abzutrocknen, als es an der Tür klingelte. Das Badezimmer befindet sich zur Straßenseite. Der Postbote hatte ein Paket, das er abgeben wollte. Da ich noch nicht angezogen war, bin ich nicht zur Tür gegangen. Außerdem wusste ich auch erst gar nicht, dass es der Paketzusteller war, da es ein unbekannter Mann war, der sehr früh kam. Meistens kommt die Post deutlich später. Ich habe zwar Rollos vor dem Badezimnerfenster, aber da der Postbote sehr groß ist, konnte er drüber schauen und somit durchs Fenster sehen. Er hatte mich scheinbar entdeckt, da er aufdringlich durchs Fenster schaute. Ich war nur einem Handtuch bekleidet. Ich bin dann zur Seite gegangen, damit er nicht noch mehr von mir sieht. Er ließ aber nicht locker, klopfte wie verrückt an die Fensterscheibe, die schon richtig vibrierte, schrieh sehr laut "Machen Sie endlich die Tür auf! Ich habe sie gesehen! Ist das hier ein Irrenhaus, dasss sie nicht aufmachen? Das gibt es doch nicht! Machen Sie die Tür auf!" . Ehrlich gesagt hatte ich richtig Angst und war froh, als der Mann abhaute. Erst als er wegfuhr, sah ich an dem Postauto, dass es der Paketzusteller war. War natürlich etwas ungünstig, dass ich die Tür so knapp bekleidet nicht aufmachen wollte, aber seinen Ausraster fand ich sehr übertrieben. Was meint ihr dazu?

Versand, Post, Paket, Postbote, Zustellung, unverschämt

ZOOPLUS - der allerletzte Verein, schlechter gehts nicht.

Ich war Kunde bei zooplus seit die in den 90er Jahren ihren Saftladen eröffneten. damals am Anfang alles top. Tierfutter bis ins Haus gebracht. Selbst heut klappt das noch solange man nur Trockenfutter oder Normalfutter bestellt. Es darf nur nichts schief gehen und das tut es laufend. Dann geht der Umstand los. Man kann nicht wie bei jedem normalen Händler falsche Ware ganz normal zurückschicken - nein - man muss erst anrufen und um eine Nummer bitten. Die bekommt man dann geschickt und muss sie auf das Paket kleben und das dann loswuchten. Mittelalter ist Gold dagegen. Ganz übel wirds ( jedenfalls bei mir) wenn man einmal versucht das frische Barf Futter zu bestellen. Samstag bestellt, soll Montags sofort raus, Dienstag da sein. Ist nicht. Anruf - Zooplus, Dame am Telefon die der deutschen Sprache nicht mächtig ist und immer nur sagt :''ich kann nicht machen ich kann nicht machen, warten, kommt schon. '' Es kam nicht, doch zooplus schickte mir eine Sendungsnummer.Da kann ich gucken, stimmt genau. Ich rief die DHL Seite auf das Paket hing noch in Hagen/Westfalen. Sollte von da per Express zu mir.Dienstag- nichts, Mittwoch - auch nicht auch donnerstag kam nichts. Ich schrieb zooplus, das eine so lange Zeit für den Versand von Frisch Fleisch nicht richtig ist und ich die Ware aufgetaut nicht annehme sondern zurückgehen lasse. Und was macht der Sch...Verein: Schreibt zurück ich MÜSSE die Kiste nehmen, aufmachen, fotografieren und dann den evtl. erbärmlich stinkenden Fleischbeutel reklamieren und bei mir aufbewahren bis er abgeholt würde. Dem hab ich widersprochen. Sofort haben sie gedroht. Und nun behauptet: das Paket set gar nicht Montag versandt worden, da hätten sie nur eine Nummer eingegeben ..es sei, und nun staune man heute am 2.11.12 um 9.42 auf den Weg gekommen. Eben komme ich vom Arzt, was ist im Briefkasten: Zettel der Post: Paket da 10:30 , muss auf der Filiale abgeholt werden. Das heisst: von Hagen Westf.. 9:42 - an die polnische Grenze in 45 Minuten ---super!! Der zooplus Düsenjäger. So ein total verlogener Verein der jetzt schnell die Verantwortung für das Gammelfleisch los sein will. Denn solange darf man bei der Post kein frisches Fleisch versenden. Und ein erbärmerlicher Futterkasten** dazu, der es nötig haben muss wegen 44 Euro so ein Verhalten an den Tag zu legen und sich rein und raus zu lügen. Morgen geht das Paket zurück. Und zooplus - ab in die Tonne.

verloren, Frischfleisch, unverschämt, zooplus

Fandet ihr mein Verhalten unverschämt?

Mit 17 habe ich ein Praktikum gemacht. Den Platz besorgte mir ein Elternteil. Ich war froh diesen Platz bekommen zu haben u hoffte auf eine mögliche Übernahme oder Vermittlung nach Beendigung des Praktikums. Da ich an chronischer Erschöpfung (körperlich bedingt, aber als Depression fehldiagnostiziert) leide u bereits Jahre zuvor auf Dauer nicht regelmäßig zur Schule gehen konnte, war das Praktikum zu anstrengend. Zumal ich dort körperlich arbeiten musste u Bewegung meine Symptomatik verschlechtert. Hinzu kam eine damalige Hypersomnie (ebenfalls als Depression fehldiagnostiziert), wegen der ich nicht dauerhaft um 6.00 Uhr morgens dort anfangen konnte. Ich musste aber. Früher einzuschlafen, habe ich nicht geschafft. Somit war ich übermüdet. Es wurde zunehmend anstrengender, den Schlafmangel auszuhalten.

Regulär ging die Arbeitszeit bis 14.00 Uhr, ich konnte aber verhandeln, dass ich nur bis um 13.00 Uhr muss, da ich Praktikant war. Zudem bin ich wegen komplizierter Busverbindung mit dem Fahrrad dorthin hingefahren, was mich zusätzlich erschöpfte. Von meiner Erkrankung erwähnte ich u auch das Elternteil, welches mir den Platz besorgte, dort nichts, da ich zum einen die Erkrankung nicht wahrhaben wollte, mich dementsprechend leistungsfähiger einschätzte, als ich es war, nicht danach beurteilt/darüber identifiziert werden wollte, sie zum anderen von Ärzten als Depressionen mit Antriebsschwäche fehldiagnostiziert wurde u ich laut diesen Ärzten gerade deshalb aktiv sein sollte, was aber die Symptome auf Dauer verschlechtert hat, weil ich keine Lust auf weitere Psychiatriesierung hatte u weil ich von meinen Eltern Druck bekam, dass ich ins Berufsleben einsteigen sollte.

Zudem wurde ich bereits als Kind wegen der Schulverweigerung aufgrund Erschöpfung u Übermüdung u anderen Dingen gegen meinen Willen in die Psychiatrie u anschließend eine Jugendhilfemaßnahme gebracht. Geholfen hat es nichts, außer, dass ich aus Angst heraus vor den Maßnahmen danach wieder zur Schule ging, bis ich das leider erneut erschöpfungsbedingt nicht schaffte u die Schule vorzeitig, aber mit Schulabschluss, verlassen musste. Um eine erneute Psychiatriesierung zu verhindern u schnellstmöglich von Zuhause ausziehen zu können, wollte ich als gesund u vor allem erwerbsfähig wahrgenommen werden, was mir leider nicht gelang. 1 Jahr nach dem gescheiterten Praktikum kam ich unter Druck meines Umfeldes erneut in die Psychiatrie, wurde dort auf ein Antidepressivum eingestellt (welches mich nicht leistungsfähiger machte, im Gegenteil), unter dem ich als Nebenwirkung eine Psychose entwickelte, bei der ich ua fremde Menschen angriff. Seitdem gelten ich erst recht als psychisch krank u wurde dann zwangsweise für mehrere Jahre in der Geschlossenen untergebracht. Das nur zur Erklärung, falls die Frage kommt, warum ich, um das Praktikum zu schaffen, mit 17 noch kein Antidepressivum eingenommen habe. Ich wäre dann lediglich 1 Jahr früher zur Gefahr für andere Leute geworden, an meiner Fähigkeit, das Praktikum durchzuhalten, hätte sich nichts geändert.

Nach 2 oder 3 Tagen täglichem Praktikumsbesuch wurde es mir zu anstrengend. Ich wollte durchhalten, schaffte es aber nicht. Ich musste ausruhen u schlafen. Ich wachte versehentlich zu früh auf, weil ich Angst hatte, nicht mehr pünktlich aus dem Bett zu kommen, war dementsprechend angespannt. Ich verhielt mich Zuhause aggressiv.

Dann rief ich beim Praktikum an u sprach mit dem zuständigen Mitarbeiter für Praktikanten. Ich sagte ihm, dass der Betrieb ab jetzt zu akzeptieren habe, dass ich mir meine Arbeitszeit frei einteile u aussuche. Er wollte wissen, warum, ich sagte, weil ich es so möchte.

Er sagte, dass das natürlich nicht gehe. Ich erwiderte, dass ich das sehr wohl wisse, aber, dass ich mir das Recht rausnehme, über meine Arbeitszeit frei zu verfügen u dass der Betrieb absichtlich gelogen in meine Zeugnisse reinzuschreiben habe, dass ich mich an die regulären Zeiten gehalten habe u dass meine Arbeitsleistung gut sei. Ich sagte, dass eine postive Bewertung wichtig sei.

Er meinte, dass das nicht gehe. Ich sagte, dass ich es verlange. Er meinte, dass ich das Praktikum auch beenden könne, was ich jedoch nicht wollte. Er meinte, dass es so aber nicht gehe. Ich sagte, dass das unverschämt sei.

Dann drehte ich ihm absichtlich die Worte im Mund um u sagte, dass er mir grundlos den Praktikumsplatz kündigen wolle u dass ich das melden werde. Daraufhin meinte er, dass das so nicht stimmen, er mir lediglich gesagt habe, dass er mir unter den von mir genannten Bedingungen keinen Praktikumsplatz bieten könne. Ich sagte, dass das im Endeffekt aufs selbe rauskäme u dass ich weiterhin auf meine Bedingungen bestehe u wenn der Betrieb sich nicht daran halte, ich absichtlich die Fehlinfo über den Betrieb verbreiten werde, dass der Betrieb grundlos Praktikanten entlasse.

Fortsetzung in den Kommentaren

Manipulation, Praktikumsplatz, erschöpft, unverschämt

Dreister Frühaufsteher in der WG, findet ihr es auch dreist/respektlos?

Hier das Gespräch heute Morgen/Mittag um 11:00 Uhr, als ich aufstand. Ich lebe seit einer Woche in einer WG. Das M steht für „Mitbewohner“. Wir haben 4 Mitbewohner, die 3 finden es egal, dass ich ein Spätaufsteher/eine Nachteule bin, aber es gibt immer einen Mann, der über meine Schlafverhalten motzt. All meine Mitbewohner stehen um 5–6 Uhr auf. Ich bin der einzige Spätaufsteher in der WG. Sagt mir bitte auch, um welche Uhrzeit ich als Nachteule aufstehen soll. Ich stelle gegebenenfalls eine neue Umfrage, wann ich aufstehen sollte.

Ich: „Guten Morgen.“

M: „Guten Morgen? Guten Mittag! Wurde auch mal Zeit, ne?“

Ich: „Was denn? Wieso schon wieder so genervt?“

M: „Ja, das gibt es doch nicht. Schon wieder den ganzen Tag pennen! Weißt du überhaupt, wie spät es ist?!“

Ich: „11 Uhr?“

M: „ES IST ELF UHR MITTAGS UND PENNST IMMER NOCH!!! SAG MAL, HAST DU SIE NOCH ALLE???“

Ich: „Oh mein Gott, was ist das Problem? Ich bin halt ein Morgenmuffel.“

M: „Ein Morgenmuffel? EIN MORGENMUFFEL? Das ist dein Problem! Wir sind schon um 5–6 Uhr auf den Beinen! Du per se hast das Problem verursacht, dass du so spät aufstehst!!! Um 11 Uhr ist fast der halbe Tag vorbei und was machst du? PENNEN!!!“

Ich: „Ja, meine Güte, ich bin halt eine Nachteule und stehe halt nicht selten bis in den Morgengrauen auf! Was habe ich bloß gemacht???“

M: „Weißt du was? Ich will das nie wieder sehen, dass du um solch eine Uhrzeit immer noch pennst. Hörst du mir zu? NIE WIEDER!“

Ich: „Warum denn?!“

M: „WEIL DU DEN HALBEN TAG VERPENNST!!! WIE OFT DENN EIGENTLICH NOCH?!?“

Ich: „Hallo??? Entspanne dich mal bitte!“

M1: „NEIN. ICH WERDE MICH NICHT ENTSPANNEN WENN DU NIE DIE KLAPPE HÄLTST!!! HÖR MIR EINFACH ZU!!! HÖRE MIR BITTE ZU, OHNE EIN EINZIGES WORT ZU SAGEN, VERSTANDEN?“

Ich: „Ja.“

M: „ICH SAGTE KEIN EINZIGES WORT DU IDIOT. JETZT HÖRE MIR ZU. KEIN WORT. DAS SCHAFFST DU NÖRGLER AUCH. Jetzt höre mir zu, ich will nicht wieder herumbrüllen, aber wehe du sagst noch ein Wort! Okay, es ist inakzeptabel, erst um elf Uhr mittags aufzustehen. Infolgedessen verpennst du den halben Tag. Du solltest dafür sorgen, dass du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Wir stehen um 5–6 Uhr auf, gegebenenfalls noch früher. Du hingegen erst gegen elf Uhr, wie heute, oder noch später. Zwischen 5 und 11 Uhr liegen also sechs Stunden. Es ist dermaßen dreist und auch assi, so viele wertvolle Stunden zu verpennen. Ich will dich morgen, von mir aus übermorgen, sehen, wie du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Das heißt auch, dass du früher schlafen musst. Und wenn das eben nicht geht, dann hältst du eben ein Mittagsschlaf, aber es ist inakzeptabel, dreist und auch assi, erst zur Mittagszeit aufzustehen! Wenn nichts passiert, dann fliegst du raus! Hast du mich verstanden? Du darfst jetzt reden.“

Ich: „Ja, es tut mir wirklich leid. Ich verspreche, dass ich zu einer angemessenen Zeit aufstehe.“

M: „Super. Ich habe schon die Schnauze voll, immer bis elf Uhr mittags warten zu müssen. Das ist äußerst dreist und respektlos.“

Mitbewohner ist dreist/respektlos. 88%
Du per se bist dreist/respektlos. 12%
Beide dreist/respektlos. 0%
Keiner dreist/respektlos. 0%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Mieter, schlafen, Sex, Vermieter, Psychologie, frech, frechheit, früh, gemein, Gemeinschaft, mieten, Nachbarn, Nachbarschaft, PENNER, Psyche, Uhr, Uhrzeit, vermieten, WG, Wohngemeinschaft, Zeit, Nachteile, dreist, Dreistigkeit, Frühaufsteher, Respektlosigkeit, unverschämt, Umfrage

Geht es nur mir so oder haben andere auch negative Erfahrungen mit Käufern von Kleinanzeigen bei Ebay hinsichtlich unverschämten Angeboten gemacht?

Hi, ich habe vor mehreren Wochen einen gebrauchten PC (Neu 799, bei mir 560, 1 Monat genutzt) eingestellt und bekomme nur unverschämte Angebote (z. B. 300). Alleine wenn ich die hochwertigen Einzelteile gebraucht ohne den Rest verkaufe, dann bekomme ich insgesamt wohl mehr raus. Und für einen Monat Nutzung ca. 30 Prozent weniger ist doch ok finde ich. U. a. sind in dem PC ein i7-4770, 8GB RAM 1600 Mhz, Windows 8 und eine meines Erachtens zumindest für normalen Spielgebrauch adäquate Grafikkarte (GTX 645, ist OEM, 1 GB DDR5) verbaut bzw. installiert. Bei Bedarf kann ja jeder selbst die Graka bzw das Netzteil aufrüsten und beim Mainboard wer Lust auf mehr hat kann sich natürlich auch da was teureres einbauen aber grundsätzlich finde ich den Preis ok. Ich baue selbst PCs zusammen und habe reichlich Erfahrung mit IT, Informatik usw. Ich selbst habe den PC nicht gekauft sondern biete ihn nur für jemand anderen an, der dann natürlich auch den Verkauf übernimmt. Übrigens ist noch Gewährleistung von ca einem Jahr vorhanden. Meistens bekomme ich auf Antworten meinerseits keine Rückmeldungen mehr und es schreiben mir Nutzer Angebote, die genauso wie beim letzten Nutzer sind. Es kommt mir vor als würden sich die selben Nutzer mit neuen Accounts anmelden und einen dazu veranlassen, etwas günstiger zu verkaufen. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 

Falls ihr den Preis ebenfalls zu hoch findet, was würdet ihr als geeigneten Preis empfehlen? 

eBay, Kleinanzeigen, unverschämt

Kunde war unglaublich?

Guten Abend Leute,

ich habe eine Erfahrung heute gemacht, die ich gerne mit euch mal teilen möchte.

und zwar kam ein Kunde mit seiner Frau und seinem kleinen Kind zu uns essen (Buffet Restaurant), sie aßen und aßen und auf einem Teller war von einem Stück Lachs eine schwarze beschichtete haut (Was aufjedenfall vom Lachs war).
Der Kunde kam und fing plötzlich an zu behaupten, es wäre eine Heuschrecke, was man an Vögel füttert, er kenne sich angeblich sehr gut aus. Dann habe ich ihm erklärt, dass es ein Stück vom Lachs ist, aber er verneinte es die ganze Zeit und meinte, er habe ein Foto gemacht und wolle es als Rezension bei uns aufschreiben. Dann habe ich gesagt, dass Sie nicht mal eine 100 prozentige Bestätigung haben um sowas überhaupt zu machen, aber er wurde laut und aggressiv. Meine Nerven waren auch am Ende und ich wurde auch lauter, habe gesagt dass ich die Polizei und einen Rechtsanwalt einschalte werde wegen Verleumdung. Dann meine er, anstatt dass wir ( also ich und mein Chef) ihm sein Essen aufs Haus gebe oder ein kleines Geschenk als Entschuldigung erhalte, drohen sie mir mit Polizei und Anwalt.
Dann meinte ich, Sie behaupten wir verkaufen Heuschrecken obwohl sie nicht mal eine Bestätigung haben und wollen unser Restaurant schlecht machen. Das GEHT NICHT!

am Ende hat er wohl das geschafft was er wollte, und zwar sein Essen aufs Haus weil mein Vater (Chef) keine weiteren Kopfschmerzen haben wollte. Aber ich hätte ihm Nix gegeben.

wie hättet ihr reagiert und was würdet ihr machen wenn er trotzdem noch eine Rezension schreibt.
Diese Situation hat mir aufjedenfall den Rest gegeben und ich war lange nicht mehr so sauer.

Gäste, Restaurant, Gastronomie, Kellner, unverschämt

Fahrlehrer am Anfang überfreundlich und dann richtig unverschämt - Warum!?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 17 und habe meinen 125er-Führerschein schon seit 10 Monaten und ich muss ehrlich sagen, dass ich auch echt froh bin, aus der Fahrschulzeit raus zu sein. Die Gründe werde ich euch jetzt nennen.

Es fing damals alles damit an, dass ich ihn via Whatsapp gefragt habe, wann ich denn endlich meine theoretische Prüfung für meine Mofa Prüfbescheinigung ablegen könnte. (Ja, ich habe auch den Mofa Schein bei ihm gemacht) Das war vor ca. 2 1/2 Jahren. Auf diese Frage antwortete er, dass das jetzt noch nicht ginge, weil es zu früh gewesen wäre. Beim genaueren Rechnen hat sich dann allerdings herausgestellt, dass er im Unrecht war und das sehr wohl gehen würde. Also habe ich ihm das gesagt und er meinte immer noch, dass das nicht ginge bis ich ihn irgendwann vom Gegenteil überzeugen konnte. Als ich dann wieder zum Theorieunterricht kam, hat er mich richtig bloßgestellt und sich über mich lustig gemacht vor den anderen. Er meinte, dass ich ihn durch das ständige Fragen nach der Prüfung genervt hätte, weil er ja zu diesem Zeitpunkt eine Fahrstunde mit jemandem gehabt hätte. Da frage ich mich aber, wieso er überhaupt während der Fahrt mit einem anderen Schüler auf sein Handy guckt und unbedigt seine Whatsapp Nachrichten checken muss.

Doch ich gab ihm ein Jahr später nochmal eine letzte Chance als ich mich für den A1 anmelden wollte. In den Theoriestunden war er sehr freundlich, doch als ich dann einige Praxisstunden absolvierte, wurde er immer unverschämter. Er kam beispielsweise mal eine ganze Stunde zu spät und hat mich anschließend vor einem Fahrschüler niedergemacht, indem er gesagt hat: "Der kann gar nichts." Das hat mir schon enorm weh getan und mir viel Selbstvertrauen genommen.

Auch in weiteren Übungsstunden zog er mich runter und schrie mich sogar teilweise an. Oder einmal hat er mich wortwörtlich im Regen stehen lassen und es hat sogar gewittert, glaube ich. Er kam bestimmt wieder so 15 - 30 min. zu spät und fragte mich dann allen Ernstes noch, ob wir denn fahren wollen würden - bei Regen und Donnerwetter 😂🤦‍♂️ Außerdem hat er mich sogar mal als Pussy bezeichnet, was auch echt gar nicht fit geht. Es kam mehrmals dazu, dass ich nach den Übungsfahrten geweint habe. Doch jetzt bin ich sehr glücklich, dass ich damals nicht aufgegeben habe und meinen Führerschein dann doch noch beim ersten Mal bestanden habe. Ich habe auch gar kein Interesse mehr daran, nochmal in die Fahrschule zu gehen, um mich wieder scheiße behandeln zu lassen.

Ich frage mich aber: Ist es eine Masche unter Fahrlehrern am Anfang scheinheilig überfreundlich zu sein, damit man viele Kunden anlockt, um sie danach wie ein Stück Dreck zu behandeln, wenn das Geld sowieso schon bezahlt ist oder war das bei mir nur ein Einzelfall?

Ich möchte jedoch nochmal gesagt haben, dass ich hiermit auf keinen Fall alle Fahrlehrer in einen Topf werfen möchte, denn es gibt sicherlich auch noch kompetente und sozial intelligente Fahrlehrer, die sich um ihre Schüler kümmern.

Stress, Führerschein, Abzocker, Fahrlehrer, Fahrschule, gemein, dreist, unsympathisch, unverschämt, nervig

Kritik vom Prof?

Also, folgendes Anliegen. Ich habe mit einer Freundin zusammen ein Protokoll geschrieben. Ich möchte dem Professor nichts unterstellen, aber dieser hat mir ehrlich das Gefühl gegeben, dass ich aufgrund meiner Wurzeln automatisch schlecht darin bin, Texte zu verfassen. Wir waren 8 Leute, die ihre Protokolle abholen sollten, er hat mit jedem ein Einzelgespräch geführt, um jeweils ein Feedback zu geben. Er hat bei fast allen zwischen 1-3 Minuten gebraucht, nur bei der besagten Freundin und mir über 10 Minuten. Er hat uns von A-Z kritisiert. Wie gesagt; ich möchte dem Prof nichts unterstellen, aber wir waren die einzigen Schwarzköpfe in dem Kurs. Wir sind aber nie negativ aufgefallen, gehörten zu den wenigen, die sich aktiv beteiligt haben usw.

Die Freundin musste sich Sachen anhören wie ,,ich kann ihren Nachnamen nicht aussprechen, also lassen wir es", ,,sie können keine wissenschaftlichen Texte verfassen." ,,wagen sie sich nicht an Hausarbeiten" etc.

Bei mir hat er die Kritik mit dem Satz ,,ist ihre Muttersprache deutsch" angefangen. Als ich ihm mitgeteilt habe, dass sie nicht deutsch ist, meinte er ,,ja, okay, das rechtfertigt dann einiges."

Ich bin ehrlich Kritik offen, mir ist Kritik sehr wichtig, weil ich anhand der Kritik, die ich bekomme, mich dementsprechend verbessern kann. Aber solche Aussagen, die auf meine Nationalität etc. zurückführen, fand ich sehr geschmacklos.

(Natürlich bin ich auch der Meinung, dass meine Rechtschreibung und meine grammatik ausbaufähig sind. Meiner Meinung nach lernt man nie aus, aber ja.)

Findet ihr ich übertreibe? Und wie würdet ihr reagieren?

Studium, Schule, Psychologie, Kritik, Professor, Universität, unverschämt

Ich kann nicht mehr, jeder macht mich runter, was soll ich tun?

Also ich wohne bei meiner Mutter. Wir haben ein Haus, dass mein Opa gebaut hat. Mein Opa hat eine Wohnung im Obergeschoss vermietet, weil er Geld brauchte, um die Schulden für das Haus abzubezahlen.
Als meine Mutter das Haus übernahm, hat die auch vermietet, weil sie dachte, sie hätte dann mehr Geld, gerade als sie in Elternzeit war. Sie hat aber schnell gemerkt, dass nichts unter dem strich dabei rumkommt. Dann haben immer Leute angerufen, obwohl meine Mutter nie eine Anzeige oder behauptet hat die Wolle vermieten. Ein Mann aus unserem Dorf hat auch andauernd Leute zu uns geschickt, die sich die Wohnung anschauen wollten, wir wollten und wussten davon nichts. Dann hatten wir eine Untermieterin, sie hat eine Couch bestellt, die Versandtypen haben beim hochtragen der Couch Kratzer in dem 14000€ Treppenhaus verursacht und die Dame war nicht versichert, also mussten wir uns das Geld über die Versicherung zurückholen. Die Frau meinte dann nur rotz frech :,, Was wollt ihr denn, ihr habt doch eurer Geld bekommen!”.

Jetzt wohnt wieder jemand bei uns, obwohl meine Mutter mir versprochen hat, es wird nie wieder jemand einziehen. Ihre Mutter hat bei meiner Mutter angerufen und wollte fragen ob eine Wohnung frei sei, meine Mutter kann nicht nein sagen. Die Mutter unserer Mieterin hat gleich auf Mitleid gemacht, ihre Tochter sei von deren Ex-Freund rausgeschmissen worden und er sei ihr fremdgegangen. Sie wisse nicht wohin. Diese Mieterin macht nichts, putzt nicht die Treppe runter, geht diese aber mit Straßenschuhen hoch und runter, hat Flecken an der Tapete gemacht und in der Wohnung Schrauben in die Wand gebohrt, obwohl dies nicht abgesprochen war! Ich hab meiner Mutter gesagt, sie hätte nur nein sagen sollen, weil mich das belastet, dass die bei uns wohnt! Aber meine Mutter will davon nichts wissen und sagt, ich solle mich auf wichtige Dinge konzentrieren und wir würden warten, bis sie auszieht.

Ich möchte das aber nicht ! Meine Mutter gibt mir die Schuld für alles. Jeder im Dorf weiß, dass meine Mutter nicht viel Geld verlangt .

Wohnung, Miete, unterdrücken, kein Selbstwertgefühl, unverschämt, Nein

Darf mein Schuldirektor mich so Anschreien?

Hallo Zusammen, Es ist vorhin folgendes Passiert: Ich hatte Kunst und aufeinmal sind ich und 2 Andere Schüler Grundlos in unseren Sogenannten "Trainingsraum" gefolgen wo wir einen Zettel ausfüllen müssen was wir falsch gemacht haben und wieder in unterricht zurück zu können. Als wir im Trainingsraum waren Versuchten wir der Schulsozial pedagogin zu erklären das wir Garnix gemacht haben doch die lies nicht mit sich reden worauf hin ich etwas Lauter geworden bin, und Lautstark gemeint habe Aber wir haben Garnix gemacht ist das so schwer zu verstehen? Daraufhin holte sie den Schuldirektor der uns Fragte was das solle ich habe mich wieder Laustark geäußert das ich garnix gemacht habe. Daraufhin ging der schuldirektor vor meine Nase und Fing an Los zu Brüllen! "Ohh du Armes Armes Kind du machst ja nie etwas nieeeeeee oh du armes armes kind" Den Resst habe ich nichtmehr verstanden weil ich Vor Wut ausgerasstet bin und den Raum verlassen habe.

Meine Frage jetzt Darf der Schuldirektor einen So Anschreien vor der Nase und solche Sprüche loslassen?

Zudem weis ich von mehreren auch von Eltern das unser Schuldirektor Alkoholiker ist und teilweise in der Schule Alkoholisert ist genau wie unsere Kunst Lehrerin die auch schon Besoffen durch die Sporthalle getorckelt ist. Das ist keine Lüge sondern entspricht zu 100% Der Warheit.

Dem Rektor ist auch Alles egal und lässt auch nicht mit sich reden.... Die Schule wegen soetwas zu Wechseln will ich nicht also was kann man gegen Soetwas unternehmen?

Ich Bitte um dringende Hilfe!

Schule, Schulrecht, Direktor, unverschämt

Kundin motzt Verkäuferin an - einmischen?

Hallo zusammen. War heute in meiner Stammdrogerie einkaufen. Die haben am Freitag Abend immer bis 21:00Uhr geöffnet. Es war ca. 20:30 Uhr. Schon als ich reinkam, bemerkte ich, dass eine Kundin sehr schroff zur Verkäuferin war. Die Verkäuferin versuchte ihr ganz nett das neue Bonuskartensystem zu erklären und sie motzte einfach nur herum. Danach ging die Verkäuferin kurz ins Lager um Ware zum Nachteilen zu holen. Dann kam die Kundin und stellte ihr eine Frage zu einem Nagellack. Die Verkäuferin meinte ganz nett zu ihr, dass es ihr sehr Leid tut, aber dass sie sich nicht sehr gut in diesem Gebiet auskennt und dazu leider keine Schulung hatte. (Sie war die einzige Mitarbeiterin zu dieser Zeit im Geschäft) Aufjedenfall meinte die Kundin dann ganz schroff zu ihr was das eigentlich soll und sie müsse sich da auskennen und das sei unverschämt und sie würde sich bei der Geschäftsleitung beschweren und was weiß ich. (Ich stand an der Kassa hinter ihr). Da ich selbst in einer Drogerie arbeitete & weiß wie es ist und dass man einfach nicht alle 100.000 Artikel kennen kann, die es im Geschäft gibt, wurde ich so wütent und habe die Kundin gefragt ob sie eigentlich weiß wie es ist im Handel zu arbeiten und dass dies ein Selbstbedienungsgeschäft ist und blabla.. Wollte halt der Verkäuferin helfen (die sich dann auch 1000mal dafür bedankt hat). Lange Rede kurzer Sinn meine Frage nun: Was haltet ihr davon sich da einzumischen? Hätte ich es eurer Meinung nach einfach bleiben lassen sollen oder war es richtig der Verkäuferin zu helfen? (Ich selbst war immer dankbar wenn sich ein Kunde für mich einsetzte). Danke im Voraus für eure Antworten.

Einzelhandel, Kundenservice, unfreundlich, unverschämt