Ehefrau normales Verhalten?
Gestern hat sie sich sechseinhalb Stunden nicht gemeldet. Als wir daraufhin telefoniert haben und ihr gesagt habe, dass ich sie schon um 18:00 Uhr abends angeschrieben habe aber sie mir nicht geantwortet hat, hat sie mir gesagt, dass sie beschäftigt war.
Ich fragte darauf hin, was sie denn gemacht habe. Das hat sie nicht gut aufgenommen und meinte, ich würde sie kontrollieren. Wenn ich lernen würde, keine Polizei zu sein, dann kann ich noch mal anrufen, sagte sie und hat aufgelegt.
Später am Abend bis früh am Morgen war sie nur am zocken und hat nachts meine Nachricht gelesen, dass sie mich doch gerne zurückrufen solle aber das hat sie ignoriert und auch nicht mehr geantwortet.
Sie hat quasi meine Nachrichten gelesen. Diese ignoriert zwar meine Instagram story gesehen, aber ansonsten komplett ignoriert.
Ich frag mich jetzt ist das Ganze normal?
4 Antworten
Vieleicht ist ein andere im spiel?
prüf auf jeden fall
Also ich bin nicht eifersüchtig aber ich fühle mich wirklich blöd, wenn man eine Nachricht schreibt, diese gelesen wird und mich man dann komplett ignoriert
Aber wenn Sie schon meint, du kontrollierst muss ja irgendwas sein.
Wenn du sie jedes mal so verhörst, kann ich diese Reaktion gut nachvollziehen.
Ich würde dich dauerhaft Sperren - aus einem Leben!
Dein Verhalten ist nicht normal. Deine Frau muss doch nicht am Handy hängen und warten, ob eine Nachricht kommt. Manchmal hat man auch andere Interessen.
Also liegt der Fehler bei mir wie kann ich es verbessern?
Ich frage ich grad,ob ihr zusammen wohnt,wo ihr doch verheiratet seid.
Mußt du dann immer wissen,was sie genau macht?Bist du auf der Arbeit und checkst ab,was sie macht??Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Das würde mir auch zügig auf den Keks gehen.
Wenn ihr euch doch sowieso abends seht,müßt ihr doch nicht ständig miteinander schreiben oder telefonieren.Und wenn sie zockt ohne ihre Aufgaben zu vernachlässigen,ist das doch eigentlich auch wurst.
Eindeutig ist,dass sie sich kontrolliert fühlt.
Grundsätzlich würde ich durchaus auch eine Antwort erwarten,wenn ich schreibe.Aber wenn der Partner klar sagt,dass er das nicht so will,könnte ich mich auch zurücknehmen.Ohne mich zu verbiegen.Heißt,ich schreibe,wenns was Wichtiges gibt und erwarte dann eine Antwort.Sonst gerät das irgendwann ich eine ernsthafte Schieflage.
wir wohnen leider noch nicht zusammen. Es ist alles noch auf Distanz aus verschiedenen Gründen. Ändert das was an deiner Meinung?
Fakt ist wohl,dass du ständig auf sie wartest und ihr das zuviel ist.Du kannst da nicht erzwingen.Davon ab schreiben viele Leute einfach nicht so viel.
Mach doch lieber weniger und dafür richtig oder ihr telefoniert ab und an geplant.
Was ist deine ehrliche Meinung