Persönlichkeitsentwicklung – die meistgelesenen Beiträge

Wie kann ich offener und entspannter mit (fremden) Leuten reden?

Hey :) ich habe ein Problem, zu reden ohne dass andere denken ich hätte einen Stock im a***h... dabei ist es egal ob ich die Leute schon kenne oder sie komplett fremd sind, ich tue es mir einfach schwer entspannt und locker mit denen zu reden bzw fremde so anzusprechen.

ich weiß, dass es oft einfach am Charakter liegt, wie kommunikativ und offen man ist, aber ich würde alles dafür tun um das zu ändern.

Gestern erst war ich auf der Geburtstagsparty von den Eltern meiner Freundin und ich kannte so gut wie niemanden. Da ist es mir besonders aufgefallen wie verklemmt ich eigentlich bin: es viel mir sehr schwer selbstbewusst dort herumzulaufen und spontan Leute anzusprechen. Außerdem wollte meine Freundin unbedingt dass ich mit ihr tanze aber ich konnte einfach nicht... ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich würde so gern auch einfach so spontan anfangen können zu tanzen. Sogar bei meiner Freundin die ich natürlich sehr gut kenne habe ich Probleme mich zu entspannen. Als wir bspw gestern auf dem Sofa redet haben, saß ich immer in der selben Position da (zb mit verschränken armen) und kam mir dabei total komisch und angespannt vor :(

Tut mir leid für den riesigen Text, aber es würde mir sehr helfen wenn ihr Tipps hättet, wie man sowas üben kann. Es können auch Bücher etc. sein die euch selbst mal weitergeholfen haben.

ich kann mir vorstellen dass es schwierig ist den Charakter so zu verändern aber ich würde alles tun um offener und spontaner zu sein, da ich mich eigentlich als so einen Typen sehe, auch wenn die Realität oft das Gegenteil beweist...

Freundschaft, reden, Menschen, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung, schüchtern

Mit 33 nochmal den anderen Weg gehen?

Hi Leute,

ich arbeite derzeit in der Wirtschaft im Marketing und sitze im Büro. Ich bin 33 Jahre und bis auf meine Berufserfahrung im CallCenter, Gastronomie und als Quereinsteiger im Marketing habe ich sonst leider nichts vorzuweisen.

Ich habe weder eine Ausbildung noch ein Studium, aber ich glänze mit einer sehr gesunden Arbeitsmoral.

Ich will aber eine neue Route einschlagen. Etwas bei dem ich vielleicht nochmal richtig auf die Schulbank müsste und total reinklotzen könnte, damit ich danach mit einem netten Zeugnis/Abschluss einen vernünftigen, beruflichen und vor allem erfüllenden Weg einschlagen kann.

Ich würde, wenn mir der Weg sinnig vorkommt auch mein Abitur per Fernstudium nachholen. Was sowieso traurig ist, dass ich kein Abi habe bzw. es nie nachgeholt habe.

Bitte spart nicht mit euren Erfahrungsberichten, Ideen, Vorschlägen und Ratschläge... Es könnte alles hilfreich sein und mein Leben und vielleicht auch das eines Mitlesers, in neue Dimensionen bringen.

In Betracht käme einfach alles,.. sogar Auswandern usw.,.. natürlich müsste ich das mit meiner Lebenspartnerin absprechen, aber sie ist auch nicht gebunden, bzw. steht vor der gleichen Frage eines Berufswechsels.

Liebe Grüße und einen warmen zweiten Advent euch allen

Lenti

Marketing, Beruf, Geld verdienen, Studium, Pflege, Wirtschaft, Polizei, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Abitur, Agentur für Arbeit, auswandern, Berufsleben, berufswechsel, Erzieher, Gesundheitswesen, Gewerkschaft, Jobcenter, Lebenssinn, Öffentlicher Dienst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, streetworker, Weiterbildung, Berufsbild, laufbahnwechsel, Schule und Ausbildung, Lifestyle

Wie genau sind Persönlichkeits Tests und warum bekomme ich immer ein anderes Ergebnis (16 Persönlichkeiten)?

Ich habe einen Persönlichkeitstest nach dem Model der 16 personalities gemacht. Ich habe den Test vor 3 Jahren schon mal gemacht und hatte ein Ergebnis was schon einiger Maßen zu mir gepasst hat (ich glaube ENTJ). Ich habe diese Tests im Laufe der Zeit wiederholt da ich bemerkt habe das ich mich nicht richtig selbst reflektiert habe. Dann wahr ich nicht mehr ENTJ sondern ENTP. Die Beschreibung dieses Typen hat auch super gepasst. Ein paar Monate später hatte mich die lange Weile Überfallen und ich habe mich erneut getestet. Aber Diesmal kam eine Persönlichkeit raus die mehr passte als alle anderen. Diese war INTJ. Sie hat wie die Faust aufs Auge gepasst. Bis heute war ich mir sicher ich bin ein INTJ bis ich heute denn Test wiederholte (😆). Das Ergebnis: INTP. Aber eine Sache wahr immer gleich, alle 4 Persönlichkeitstypen sind von der Kategorie Analysten. Aber woran liegt das? Ist es weil ein Mensch zu komplex ist um ihn mit einem Typen zu beschreiben oder ist der Test einfach sehr ungenau?

(Ich habe bei den Tests immer kleiner Sachen verändert da es auf den Tag ankommt wie ich Antwortete.)

Der Test und die Informationen zu den Typen hatte ich von der 16Personilie Seite.

Schule, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitstypen, Myers-Briggs-Typenindikator

Warum sagen so viele dass Persönlichkeitsentwicklung und deren Coaches abzocke ist?

Hey ich interessiere mich sehr für Persönlichkeitsentwicklung und für das Thema besser leben.

Also Thema Ziele erreichen, mindset ändern, erfolgreich sein, sein Traumleben nach eigenen Vorstellungen aufbauen, Selbstwert stärken, Gewohnheiten ändern, erfolgsroutinen usw. Das hilft mir unfassbar und ist eine Art Strohhalm, an dem ich mich festhalten kann. Das alles was in den ganzen Büchern steht hat Hand und Fuß. Ich habe mir sogar eine Morgenroutine nach miracle morning aufgebaut und das mindset verinnerlicht und lebe jetzt ganz stark danach. Lese diese Bücher und habe auf Insta sogar Seiten davon abonniert, mit Sprüchen und sowas, die mich motivieren…

Leider versuchen mir Freunde in meiner Umgebung das ziemlich madig zu machen und sagen, das ist alles Schwachsinn. Beispielsweise „wie soll ein Kind aus Afrika jemals Millionär werden, die Randbedingungen müssten auch gegeben sein, das wären alles nur Verkäufer, die versuchen mir irgendwas zu verkaufen, das ist alles Betrug, das stimmt alles nicht, das ist alles Schwachsinn, usw“

Ich verstehe nicht, warum die mir das als Betrug darstellen wollen; was die doch sagen hat doch Hand und Fuß. Und ganz ehrlich, wenn ich ein Coach wäre würde ich halt auch Geld dafür nehmen, ist ja einfach ein Job, ich meine einen personal Fitnesstrainer zB bezahlt man doch auch, ist das dann auch Betrug?

Kann mir einer von euch sagen, warum alle sagen das sei Schwachsinn und nicht echt? Macht mich schon traurig gerade weil es mir ja eigentlich hilft😕

Coaching, Finanzen, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Erfolg, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung, Mindset

Ausbildung abbrechen, jobben und Selbständig machen?

Guten Abend,

INFO: An alle Deutschlehrer, bitte nicht weiterlesen. Danke :)

Momentan Situation:

ich mache gerade eine Ausbildung und bin im zweitem Jahr [Anfang] und ich bin unzufrieden. Ich habe auf diese Ausbildung keine Lust mehr und möchte nicht weiterhin Zeit darin verschwenden. Ich bin nun 18 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern.

Ich habe große Ziele und Träume und ich bilde mich in meiner Freizeit weiter [Bücher usw.] ich möchte und ich werde diese Ziele auch erreichen.

Arbeitstage:

Ich stehe morgens auf und habe keine Lust arbeiten zu gehen. Nach der arbeit bin ich immer Demotiviert und fresse mich voll und habe kein Bock mehr Bücher zu lesen usw. Nach der arbeit, ist meine Willenskraft am Ende und ich komme in meiner Standardeinstellung [Voll fressen, zocken, Zeit verschwenden] .

Meiner Meinung bringt mir die Ausbildung nicht viel, mein Ziel ist es nicht, mein Leben lang für Andere zu arbeiten und dann irgendwann mal zu verrecken.

Mein Plan nach dem Abbruch:

Nachdem ich die Ausbildung abgebrochen habe, werde ich erstmal jobben und währenddessen meine Ziele verfolgen [Selbständig usw].

Ich möchte nicht mein Lebenslang jobben, sondern erstmal nur damit Geld verdienen, um meine Selbständigkeit zu finanzieren. Da ich fest davon entschlossen bin, dass ich es schaffen werde und meine Ziele erreichen werden, würde ich voll ins Risiko gehen.

Das wahre Problem:

Meine Eltern sind strikt dagegen und machen sich Sorgen, was ich nachvollziehen kann. Aber sie können mich nicht verstehen und lassen mich nicht ausreden und wenn ich mal ausreden kann, blocken sie direkt ab und wissen alles besser.

Ich weiß, dass es gut ist eine Ausbildung zu habe, aber sie zieht mich einfach nur runter !

Meine Frage:

Was hält ihr davon und wie könnte ich meine Eltern überzeugen ? Habt ihr Tipps ?

Mfg.

Beruf, Schule, Online-Shop, Deutschland, Ausbildung, Online-Marketing, Erfolg, Berufsleben, Persönlichkeitsentwicklung, Ziele, Ausbildung und Studium

Wie finde ich Hobbys und Interessen? Muss man manchmal Dinge ausprobieren und weiß vorher nicht, ob sie einem wirklich Spaß machen? Anfangen, obwohl unsicher?

Ich mache nur was fürs Studium, lese manchmal Sachen über Gesichte. Aber sowas is ja kein Hobby.

Auch was Frauen angeht denke ich, wird sich niemand für mich interessieren, wenn ich nicht was von irgendeinem Hobby erzählen kann.

Was mich interessieren würde wäre

- Griechisch lernen, weil mein Opa Grieche war und ich das Land mag.

- Spanisch lernen, wobei Griechisch am Anfang reicht

- mein Englisch verbessern

- regelmäßig ins Fitness Studion gehen

- reisen

- Meditation

Da ich studiere und dann vielleicht noch eine geringfügigen Job nebenbei machen würde, glaube ich, dass für mehr Interessen/Hobbies keine Zeit ist.

Aber alles was ich genannt hab, wird ja z.B. wenn man Frauen trifft nicht als richtiges Hobby angesehen denke ich. Somit bin ich keine interessante Person die anziehend ajf Frauen wirkt.

Mich belastet dass auch psychisch sehr, dass so wenig Charakter / Interessen und Hobbies habe.

Ich tendiere daher dazu irgendwas anzufangen, einen Sport-Kurse an der Uni oder einen Tanzkurs, nur um zu versuchen Hobbys zu haben.

Etwas probieren, anfangen ohne Überzeugung wird bestimmt so enden dass ich keinen Spaß dran habe und eh aufhöre. Oder es mache, aber keinen Spaß dabei empfinde und daher unglücklich bin.

Ich hatte auch mal an Keyboard gedacht, weil es das einzige Instrument ist was mich ein bissl interessiert.

Aber auch da hab ich die Sorge dass ich es nur mache weil ich Leute kenne die in einer Band soielen und die viel Zeit in ihr Hobby investieren und gleichzeitig dadurch viele Vorteile im Leben haben. Beschäftigung. Musik kommt bei Frauen immer gut an auch. Man kann über was reden.

Ich hab Angst, dass mit Keyboard spielen gar nicht wirklich interessiert, und ich mir das nur einrede weil ich bei Bekannten sehe, dass sie ein Insturment spielen und ich mir einfach nur was beweisen will aber gar kein WIRKLICHES Interesse daran habe was stark genug ist um es mit SPAß durchzuziehen Keyboard spielen zu lernen.

Ich lese gerne Bücher aus mehreren Themengebieten, aus dem Bauch heraus aber eher Ratgeber oder halt sachliche Bücher zu irgendwelchen geschichlichen oder gesellschsftlichen Themen z.B.

Aber nur Lesen und Griechisch lernen und Englisch verbessern sind noch keine Hobbys.

Mich verzweifelt das dass ich nichts habe was mich ausmacht, mit dem ich mich profilieren kann und mir auch beweisen kann, dass ich zu was in der Lage bin.

Wie finde ich also Hobbys die mich ausfüllen, mir absolut Spaß machen und die ich NICHT nur mache, um mir was zu beweisen, um mir zu beweisen, dass ich was drauf hab, Charakter habe. Die ich nur mache, um eine Person zu sein, die Interessen hat. Um mir einreden zu können Interessen zu haben ubd interessant für Frauen zu sein. Um sagen zu können, dass ich dies und jenes mache.

Ich will einfach nur Interessen und Hobbys haben und dabei glücklich sein.

Und nicht irgendwas nur halbherzig machen und es nur angefangen haben, weil ich dachte, dass es mir Spaß machen könnte.

Muss ich Kurse probieren um zu sehen ob es was ist?

Leben, Hobby, Schule, Frauen, Spiritualität, Psychologie, Interessenten, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung

Ist es verwerflich, dass ich mich nicht mit Politik beschäftige?

Mir wurde gesagt, wenn man das Recht hat, sollte man es definitiv tun.

Ich hatte in meiner Kindheit auch nichts mit menschlicher Politik zu tun.

In meiner damaligen Religion glaubt man nur an das Königreich von Gott. Die Menschen könnten niemals alle Frieden miteinander schließen. Man will auch keinen Hass, der eben durch verschiedene politische Ansichten entsteht.

Ich bin kein Teil dieser Religion seit ein paar Jahren.

Nach meinem Austritt aber hab ich auch kein Interesse dafür entwickelt. Ich sehe nur, dass alle wütend, unzufrieden sind und sich streiten. Also wie zb Familie, Freunde.

Ich persönlich hatte genug Negativität im Leben und Versuche deswegen nur auf meine geistige, körperliche Gesundheit zu achten. Ich sehe den Wert nicht, mich unnötig mit schlechten Dingen zu beschäftigen. Jetzt werden manche sagen es ist nicht unnötig weil jede Stimme zählt. Meine kleine Stimme ist es mir wie gesagt nicht wert, meine Nerven zu opfern.

Ich will einfach nur glücklich sein und ich glaube nicht dass mir Politik dabei hilft.

Außerdem würdet ihr bestimmt nicht mehr wollen, dass ich wähle, wenn es das Gegenteil von dem ist was ihr denkt, oder?

Kann jemand nachvollziehen was ich meine?

Leben, Religion, Islam, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Persönlichkeit, Gedanken, Christentum, Psychologie, Atheismus, Die Grünen, Glaube, Gott, Linksextremismus, negativ, Partei, Persönlichkeitsentwicklung, Politiker, Politikwissenschaft, Positiv, Rechtsextremismus, Wahlen, Wirtschaftsinformatik, Wahlrecht, AfD, AfD-Wähler

Wie werde ich jemand, vor dem man Respekt hat?

Guten Morgen,

ich habe leider ständig das Gefühl, dass andere denken, sie könnten mit mir machen, was sie wollen. Aktuell bin ich leider in einer sehr unzufriedenen Situation, wo nichts wirklich läuft.

Ich mache zurzeit ein FSJ und da ist jemand, den ich überhaupt nicht ausstehen kann…

… Ein Besserwisser, Choleriker und sehr nachtragender Mensch ist er.

Leider habe ich sogar schon angefangen, sein Verhalten nachzuahmen und meiner Familie ist aufgefallen, dass ich manchmal auch ziemlich viel rum meckere, aber so will ich auf keinen Fall sein! Ich möchte jemand sein, der die positive Energie in die Welt trägt und eine tolle Ausstrahlung hat, jemand, der charismatisch ist und andere mit seiner guten Laune ansteckt.

Leider ist der Typ, von dem ich rede, jemand, der sich nicht nur wegen Kleinigkeiten aufregt, sondern noch dazu einer, der andere immer auf ihre Fehler hinweist und Fehler, an die ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann, aus der Vergangenheit ausgräbt und sie mir aufzeigt. Es ist wirklich anstrengend mit ihm und er zieht mich echt nach unten. Wenn ich am Anfang gut gelaunt bin und mit ihm geredet habe, ist meine Laune danach meistens schlechter und das kann es doch nicht sein! Ich habe auch oft das Gefühl, dass auf mich herabgesehen wird und ich keinen Respekt bekomme.

Bitte verstehe mich nicht falsch… Ich will hier nicht das Opfer sein, doch ich suche nach Wegen, wie ich genau diesen Respekt von Menschen erhalte, den ich verdiene. Denn ich habe es wirklich satt, immer das schwächste Glied in der Nahrungskette zu sein, dass andere auf auf mich herabsehen und mir gegenüber keinen Respekt zeigen.

Wie kann ich das ändern?

Ich beschäftige mich ja auch viel mit Persönlichkeitsentwicklung und so, doch hast du einen guten Tipp für mich, wie ich zukünftig mir den Respekt von anderen hole, den ich verdient habe.

Persönlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Respekt, Wachstum, Anerkennung, besser werden, entwickeln, Stärker werden, Weiterentwicklung, wachsen

“Angst“ vor hübschen Jungs?

Hey ich (15) hab irgendwie Angst vor Jungs, die ich für attraktiv halte. Ich selbst halte mich zwar nicht für hässlich, bin mit meinen Äußeren ganz zufrieden aber trotzdem bekomme ich jedes mal leichte Panik, wenn es um etwas attraktivere Jungs geht..Das beeinflusst mein Liebesleben sehr, da ich mich nur mit Typen umgebe, die als doch eher unattraktiv im allgemeinen gelten oder die eben einfach mir persönlich nicht gefallen. Nicht um mich bestätigen zu lassen oder derartiges sondern ich fühle mich vor denen einfach wohler und brauche keine Angst vor Abweisung zu haben. Aber daraus resultiert auch, dass ich bis heute noch keine einzige Beziehung hatte.

Ein weiteres Problem ist aber, dass ich bis vor kurzen vor hatte mich bei einem Freund, in den ich mich damals etwas verguckt hatte wieder zu melden. Das aber habe ich schließlich nur nicht gemacht, da ich auf Instagram Bilder von ihn entdeckt habe und sah, dass er in diesem Jahr einfach um einiges attraktiver geworden ist und jetzt bin ich total eingeschüchtert und traue mich irgendwie nicht mehr, ihm wieder einmal zu schreiben..

Wenn ich von “hübschen Typen“ spreche meine ich jetzt auch keine absoluten Schönheiten sondern meist bereits Jungs, die “nicht hässlich“ sind.

Weiß vielleicht jemand, was da los ist und wie ich an dieser Eigenschaft arbeiten kann? Ich hätte so gerne auch mal eine Beziehung aber so wird das irgendwie nie was 😓

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Attraktivität, Jungs, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung

Was kann ich tun um mehr soziale Kontakte zu knüpfen?

Hallo allerseits🤗, also wie sollte ich anfangen 😅, erstmal zu mir und meiner Person und mein bisheriges Leben 😅:

Also gut ich bin (m) 20 und werde im November 21 ich habe aktuell wirklich nicht viel soziale Kontakte seid Corona würde das noch mal schlimmer und habe von den sogenannten Freunden 'verloren'. Ich habe eigentlich seid ich 18 mich eher zurück gezogen, hatte bisher eigentlich auch nicht viel Kontakt zu Frauen, obwohl ich anscheinend sogar relativ gut ankomme, werde teilweise auch angeschrieben und manchmal (vor Corona) habe sich mich auch angesprochen oder meine Nähe gesucht,aber genau hier ist so ein Knackpunkt ich habe Kielbrust (das Brustbein wölbt sich nach außen) und die war auch relativ gut sichtbar, ich habe mich dafür irgendwie geschämt und versteckt und insgesamt habe ich vor Corona ein lustlos Leben ohne Sinn und Ziel gelebt und wollte keine Beziehung oder ähnliches. Aber seit dem Lockdown letztes Jahr gab es bei mir ein umdenken habe mir Ziele gesetzt, zum Beispiel körperlich, da habe ich die Kielbrust in Angriff genommen, ich relativ gut trainiert das sie nicht mehr soo sichtbar ist und habe auch angefangen mich selbst zu akzeptieren. Beruflich gesehen bin auch einige Schritte nach vorne gekommen, habe mit meinem Bruder eine Nebengewerbe gegründet und auch ein weiteres Gewerbe ist in Planung für dieses Jahr. Und an sich merk ich auch das ich auch mit Menschen besser reden kann, aber halt nur oberflächlich aktuell das will ich zum beispiel an mir verbessern 😅. Und zum thema liebe und beziehung, kann ich aktuell nur sagen, zum ersten erlebe ich das ich jemanden richtig liebe (ich meine damit nicht dieses typische verliebt sein, sondern richtig liebe), dieses Mädel sagt auch das sie mich liebt, aber ich denke aktuell leider nicht mehr werden soll,weil sie auch so sachen macht wie kurzfristig absagen usw und für mich ist das so ein punkt der ziemlich Respektlos mir gegenüber ist und sie weiß das ich sowas hasse und macht es trotzdem, da gab es auch gestern Streit deswegen. Ich denke leider sie war einfach nur eine Person auf meinem Weg war, ich bedauer das wirklich sehr geb ich zu, aber wenn es zu nicht mehr reichen soll dann ist es so das gehört, denke ich, einfach zum leben dazu. Sie mir hat zum ersten Mal das Gefühl gegeben geliebt zu werden auf romantische Art und Weise.

Was meine Kernfrage ist, was kann ich tun um mehr soziale Kontakte zu haben und wie kann ich auch besser frauen kennen lernen(bin in keiner beziehung außer das für mich okay) . Hat jemand ähnlich Erfahrung gemacht, sein Leben an die Hand zu nehmen und zu ändern. Achja Ich will dieses Jahr noch ausziehen und etwas weiter weg wohnen ca 30 km von meiner aktuellen Heimat. Für Tipps und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar 🙏

Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Frauen ansprechen, Psychologie, ausziehen, Belieber, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung, Leben ändern, Weiterentwicklung

Was kann ich tun, damit ich nicht neidisch oder eifersüchtig auf andere bin, mich nicht an anderen Orientiere, mein Ding mache und anderen Erfolg nicht vergönn?

In vielen Belangen bin ich auf andere neidisch, eifersüchtig und gönnen ihnen Erfolg nicht. Auch bei Freunden ist es teilweise so, dass ich ihnen etwas nicht gönne und heimlich hoffe, dass sie etwas nicht schaffen.

Ich will mich oft gegenüber Freunden beweisen und orientiere mich an ihnen.

Kann es damit zusammenhängen, dass ich 25m bin und noch nie Sex hatte, geschweige denn mit einer Frau/einem Mädchen rumgemacht oder geküsst habe?

Ich kann mir vorstellen, dass es damit zusammen hängt?

Ih suche immer nach Bestätigung, dass ich in diversen Bereichen des Lebens nicht "schlechter" als andere bin

Ich kann mir vorstellen, dass es dadurch kommt, dass ich noch keine seuelle Erfahrung gemacht habe und nicht diese Bestätigung habe, dass ih mal was mit einer schönen Frau / einem schönen Mädchen hatte.

In gewisser Weise gibt einem das doch auh eine gewisse inner Ruhe, wenn man mal Sex hatte und generell was mit einer hübschen Dame?

Ich denke, ich muss mir mehr eigene Ziele setzen, die ich konzentriert verfolge und darf nicht mehr auf andere schauen. Immer nur schauen was mit gut tut und, was ih will Diese Dinge dann erreichen und nicht mehr nach links und rechts auf andere gucken?

LG

Freundschaft, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Sexualität, Psychologie, Charakter, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Neid, Persönlichkeitsentwicklung, Sexualleben, Charaktereigenschaften

Bin ich echt Lernbehindert?

Hey leute,

Ich bin 20 und hab im letzten Jahr meine mittlere reife mit einem Schnitt von 2,5 abgeschlossen und bin zurzeit dabei die Fachhochschule zu machen.

Leider war ich ganze 8 Jahre lang auf einer Förderschule (im letzen jahr auf die Hauptschule gerettet) und in dieser mussten wir Tests beim Amt machen, welche dann dementsprechend schlecht ausgefallen sind und der Psychologe dort meinte "Sie sind auf dem niveau eines Förderschülers und brauchen diese und diese hilfen, hat mich mit nem geistig behinderten verglichen und ich zitiere "Einen geistig behinderten kann man ja auch nicht alleine Busfahren lassen " gesagt) Auch die Lehrer in der Schule dachten "ähnlich"

Ich dachte mir schon damals "ach lass die Leute doch reden und zieh dein ding durch"

Gabz abseits der Empfehlungen mit meiner "Lernbehinderung" hab ich ne Maler Lehrr gemacht, bei der sich der Chef und der Betrieb als schreklich dargestellt haben, ich aber Top Noten hatte.

Mir kam der Gedanke auf "wo möchtest du mal stehen ? Willst du leben oder nur überleben?)

In der Zeit hab ich die richtigen Leute kennengelernt, die wie ich Querdenker waren und einfach ihrer Leidenschaft nachgingen und mittlerweile ihr Abi haben. Dann kam die mittlere reife, da ich sie durch den 2 Jahresvertrag nicht automatisch hatte und jetzt bin ich seit einem Jahr in der Fachhochschule.

Ist den an der These dass ich eine Lernbehinderung habe was dran?

Bin ich geistig wirklich so debil, als dass ich "hilfen" brauche um eine normale Ausbildung zu packen?

Den wenn ich meinen werdegang betrachte is die These durch die Berufsschulzeit, ja spätestens durch die mittlere Reife aufgehoben worden.

Schule, Konzentration, Gehirn, Psychologie, ADHS, Agentur, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, BWL, Dummheit, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Förderschule, Förderung, Lernbehinderung, Persönlichkeitsentwicklung, Sonderschule, Soul, inteligenzquotient, Jugendpsychiatrie, lernbehindert, Schulamt, Schulsystem Deutschland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro