Organisation – die meistgelesenen Beiträge

Warum finden Männer nichts in der Wohnung?

Hallo...
nicht, dass Ihr jetzt denkt, ich hätte was gegen Männer oder bin einfach zu pingelig und zu ordentlich (habe ja selbst Mann und Söhne), aber ich habe etwas fest gestellt und ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

Vielleicht sind hier Männer und Frauen, die mir das mal erklären können ?!

Beispiel :
Wir wohnen seit 20 Jahren in dieser Wohnung. Wir haben zwar zwischendurch renoviert und neue Möbel gekauft, aber im Grunde sind die Sachen, die wir im Haushalt haben, immer noch an der gleichen Stelle und in den gleichen Schränken und Räumen.
Und seit 20 Jahren fragt mein Mann (er wird 58 J) immer noch, wo seine Handtücher liegen.
Auch weiß er immer noch nicht, in welchem Wäschekorb die Putztücher reinkommen, die er z.B. nimmt, wenn er seine Farbrollen auswäscht oder mit denen ich die Wohnung putze....und immer wieder schmeißt er die dreckigen und stinkenden Putztücher in den Wäschekorb, wo unsere guten Hand-und Badetücher sind.
Auch fragt er immer wieder, ob wir Pflaster im Haus haben und wenn ja, wo die sind.
Oder er weiß immer noch nicht, wo bestimmte Lebensmittel reingehören z.B. die gekühlte Sprühsahne wird im vorratsschrank gestellt, wo die verschimmelt.
Usw..

Jedes Mal sagt er "er kann sich doch nicht alles merken" oder "woher soll ich das wissen, ich bin fast 15 Std nicht zu Hause".
Bitte ? Wir wohnen da seit 20 Jahren !
Ich könnte noch 100 beispiele nennen, aber ich lass es, denn Ihr wisst sicher, was ich meine.

Das erinnert natürlich an dieTV Serie "King of Queens", wo Doug die Schere sucht und Carrie fast verzweifelt.
Ja, da habe ich auch gelacht...aber wenn einem das 20 Jahre immer wieder täglich passiert, ist das nicht mehr lustig, sondern nur noch anstrengend.

Können sich sowas Männer echt nicht merken oder wollen sie sich das nicht merken ?
Komisch nur, dass es am Arbeitsplatz nicht so ist, denn da hat mein Mann, der gute Vorarbeiter, alles im Griff und weiß was er macht und wie was geht und wo was steht.

Und noch einmal...es snd natürlich nicht alle Männer gleich, aber ich bemerke, dass ich sehr viele Männer kenne, die so sind wie dieser Doug Haffernan und mein Mann.
Hilfe !

Haushalt, Männer, Hausarbeit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Organisation, Orientierung

Gute Alternative zu acloset?

Ich benutze seit einiger Zeit acloset zur Verwaltung meines Kleiderschrankes, aber ich hab ein paar Dinge an der App, die mir nicht zusagen und vielleicht kennt jemand eine gute Alternative.

Was mir gut gefällt:

Die Kategorisierung ist toll. Die Bilder werden gut erkannt, Kriterien wie Jahreszeit und Anlass werden erfasst.

Eigene Ideen kann man leicht zusammen stellen und speichern.

Kleidungsstücke in geplanten Tagen lassen sich leicht tauschen.

Statistik mit meist getragenen Teilen.

Was mir nicht gefällt:

Der Bereich Vorschläge ist schlecht. Weder kann ich hier gezielt eine Kategorie noch ein Kleidungsstück auswählen oder sagen, plane mir mit selten getragen Stücken. Auch werden Accessoires bis auf Taschen bei mir weitesgehend ignoriert.

Im Kalender kann ich nur ein Outfit pro Tag hinterlegen. Wenn ich aber viele Termine habe, trage ich vielleicht auch viele Outfits.

Ich bin ehrlich, ich bin ein sehr langweiliger Kleidungsträger und habe mir diese App geholt um neue Kombinationen zu bekommen und selten getragene Stücke öfter einzubauen. Da aber bei den Vorschlägen immer wieder der selbe 4er aus Oberteil, Hose, Tasche und Schuhe kommt und auch der Anlass ignoriert wird, hilft die App momentan wenig.

Nice to have:

Kategorien für MakeUp

Was ich nicht brauche:

Möglichkeiten Sachen direkt über die App zu kaufen oder zu verkaufen. Solche Features sind Nice, aber nicht mein Schwerpunkt.

Jemand eine Idee für eine bessere App?

Kleidung, App, Mode, Style, Organisation, Outfit, Planung, Kleiderschrank