Hey. Ich stecke gerade im Zwiespalt bezüglich meines beruflichen Werdegangs.
Ich habe eine Zusage für die Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau in einem Zeitarbeitsunternehmen. Das freut mich einerseits, jedoch bin ich stark am zweifeln. Die Tätigkeiten reizen mich (Bewerbergespräche führen, Bewerbungsunterlagen aussortieren, Personaleinsatzplanung usw.), aber das Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten (um Zeitarbeitsnehmer frühmorgens zur Arbeit zu bringen) und die ständige Abrufbarkeit, die regelmäßig für eine gewisse Zeitspanne erfolgt, stören mich sehr.
Für mich steht fest: ich möchte nicht in einem Zeitarbeitsunternehmen bleiben. Es ist zwar möglich, nach der Ausbildung z.B in einer Personalabteilung zu arbeiten, jedoch habe ich Bedenken, dass die Nachfrage nicht hoch genug ist oder es sich als schwierig erweist und ich immer in einem Zeitarbeitsunternehmen feststecke.
Alternativ käme für mich ein Studium in Frage, z.B Personalmanagement. Wäre dies sinnvoller?
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Beruf? Oder mag mir einen Ratschlag geben?
Danke.