Operation – die meistgelesenen Beiträge

Katze erholt sich nicht 2 Wochen nach Zahn OP?

Hallo erstmal,

ich brauche eure Hilfe, weil ich nicht weiter weiß. Meine Katze ist 5 Jahre alt und ein BKH Mischling. Ich war schon vor ca. einem Jahr bei der Tierärztin und damals wurde mir schon gesagt dass sie viel Zahnstein hat und eine Zahnsanierung nötig sein wird.

Ein Jahr später habe war ich nun bei einer Tierärztin die auf Zähne spezialisiert ist und diese hat festgestellt, dass sie an FORL leidet und ihr 10 Zähne entfernt. Nach der OP sollte ich sie dann am gleichen Tag noch holen, jedoch blutete eine Wunde noch und ich sollte ein bisschen später kommen, da sie die Blutung noch stoppen wollte. Ich wurde dann gegen 19 Uhr nochmals angerufen und mir wurde gesagt, dass sich die Blutung nicht stoppen lässt und dass sie sie nochmal in Narkose legen müsste um diese so zu versorgen und sie brauchte meine Einverständnis - bekam sie dann auch.

Ca 1 Stunde später konnte ich sie abholen und außer, dass sie noch wackelig auf den Beinen war, schien es ihr gut zu gehen. Ich habe auch ein Schmerzmittel für sie mitbekommen, welches sie 5 Tage lang trank. Bis dahin schien es ihr auch gut zu gehen.

Eine Woche später ging ich zur Nachkontrolle und da wurde festgestellt, dass bis auf eine Stelle im Unterkiefer alles gut aussah. Die eine Stelle schien entzündet zu sein und die Ärztin verabreichte ihr Chlorhexidin und gab mir das Gel mit nach Hause. Ich verwendete es noch einmal am nächsten Tag, aber ab da veränderte sie sich total. Sie wollte nix mehr fressen und zog sich total zurück.

Ich setzte das Gel ab und ging erneut zur Tierärztin. Diese meinte sie habe Fieber und spritzte ihr ein Antibiotikum und ein Antiübelkeitsmittel. Ich gebe ihr auch seitdem das Schmerzmittel wieder. Sie hat sich aber total verändert. Sie schläft den ganzen Tag, ich muss sie bitten damit sie frisst. Sie will nichts trinken und ihr scheint es im Allgemeinen nicht gut zu gehen. Die nächste Kontrolle ist am Dienstag, jedoch meint die Tierärztin, dass alles gut ist solang sie frisst und, dass kein Grund besteht früher zu kommen.

Was meint ihr? Ich überlege mit ihr in eine Tierklinik zu fahren. Vielleicht braucht sie eine Infusion? Oder ist ihr Verhalten nach all den Strapazen normal?

Zähne, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Operation

Eingewachsene Zehennägel Operation oder Laserbehandlung?

Hallo Community,

ich habe seit Jahren immer wiederkehrende eingewachsene Zehennägel. Damit war/bin ich regelmäßig auch beim Podologen in Behandlung. Ich hatte auch bereits eine Spangenbehandlung an beiden Großzehen, aber der Erfolg war nur kurzfristig.

Im zunehmenden Alter werden die Nägel ja auch immer dicker - und das führt bei mir zu extremen Rollnägeln, die immer schlimmer einwachsen. Inzwischen auch die zweiten Zehen.

Ich habe mich schon übers Internet informiert. Es bleiben 2 Möglichkeiten: Die radikale Operation, wo an der Seite jeweils ein Teil des Nagels und Nagelbetts entfernt wird. Oder die weniger schmerzhafte Laserbehandlung.

Nach allem, was ich so gelesen habe, hat man nach der Operation ca. 2-4 Wochen sehr heftige Schmerzen, kann nicht laufen und ist daher arbeitsunfähig. Und das nacheinander für 2 Füße - mein Arbeitgeber wird dann endgültig die Nase voll haben. (Hatte leider in den letzten 4 Jahren jeweils eine Operation und viele Krankheitstage)

Bei der Laserbehandlung soll das ganze weniger blutig und weniger schmerzhaft sein. Es heißt, dass man spätestens 2 Tage nach der Behandlung wieder normal laufen kann.

Die Operation wird von der Krankenkasse bezahlt, die Laserbehandlung muss man selbst bezahlen. Bei 4 Zehen kommen da rund 1500 Euro zusammen.

Wer kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen? Wer hat eigene Erfahrung mit OP oder Laserbehandlung? Danke im voraus.

Zehennagel, eingewachsen, Laserbehandlung, Operation, Podologie

Katze hat Beule an Kastrationsnarbe, bedenklich?

Hallo, meine kleine Luna wurde am Montag sterilisiert. Die Tierärztin meinte auf die Frage ob die Katze spielen darf nur das sie wenn sie Schmerzen bekommen würde ja schon aufhören würde. Also spielte sie daheim mit der anderen Katze und sprang und kletterte auch. In dieser Zeit wurden wir unsicher ob das so gut ist und siehe da, im Internet stand das die Katze das auf keinen Fall tun sollte!
Also entfernten wir alle Klettermöglichkeiten usw. Die nächsten Tage hatten wir das Gefühl das es ihr nicht so gut geht, sie bekam auch starken Durchfall (9x am Tag) weshalb wir zum Tierarzt gingen. Die Ärztin schaute sich die Narbe an, meinte diese wäre ganz leicht geschwollen aber sie Eitert nicht und das wäre nicht schlimm.

Luna bekam ein Mittel gegen Durchfall und das war’s.

Jetzt, am fünften Tag nach der Kastration macht sie immer noch einen eher schlappen Eindruck, zieht sich zurück und bewegt sich nicht viel.
Sie liegt halt nur so herum wie auf dem Bild:

Sie frisst normal, hat aber seit heute eine Beule unter der Kastrationsnaht, was uns sehr besorgt:

Wir haben Angst das durch die Bewegung nach der OP innere Nähte gerissen sind oder so etwas….

Jetzt ist Wochenende, sollen wir das noch bis Montag beobachten oder schon morgen etwas unternehmen? :(

Bitte helft unserem kleinen Schatz!

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Durchfall, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Sterilisation, Tiergesundheit, Katzenjunges

11 Tage nach Kastration Eitrige und Nässende Wunde bei Katze?

Hallöchen, wir haben vor 11 Tagen unsere Kira kastrieren lassen. Nach einer Woche haben wir den Trichter abgenommen, da die Wunde super aussah. Wir haben die Wunde jeden Tag 2-3 mal angeschaut, es hat alles super funktioniert, sie war NIE Rot oder sonstiges. Jetzt ist mir vor 2 Tagen aber aufgefallen das sie sich vermehrt daran rumleckt, die Wunde sah aber super aus, die Fäden sollen sich wohl von selbst auflösen laut Arzt und das sah mir danach aus. Jetzt war sie gestern Abend schon total anhänglich hat aber ganz normal mit ihrer Schwester gespielt und die Wunde sah auch wie sonst auch gut aus.

Jetzt hat sie vorhin total geschrien würd ich schon fast sagen, und miaut und lag auf dem Boden und hat sich an der Wunde rumgebissen und siehe da aufeinmal ist alles eitrig und nässt. Wir fahren heute zum Notdienst und lassen es anschauen, wir haben ihr auch den Trichter wieder drauf weil sie sich ununterbrochen daran rumleckt und beißt .. Wie kann das bitte passiert sein? Ich habe wirklich jeden Tag geschaut, sie hat ganz normal gespielt und gefressen usw. und plötzlich eitert es und nässt? Kann es sein das es von unten drunter kommt? Aber es sah sonst immer normal aus .. ich mach mir solche Sorgen. Habt ihr da auch Erfahrungen gemacht? Wir können leider erst in 2 Stunden dahin aber ich zerbreche mir so den Kopf meine arme Mausi ..

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Operation