Wie schreibt man am besten einen Kanon?
Hallo allesamt, ich soll für meinen Musikunterricht einen Kanon komponieren, jedoch verstehe ich nicht so ganz, wie ich vier eigenständige Melodien schreiben soll.
Es ist ja auch Teil eines Kanons, so wie ich es verstehe, dass in jedem Takt eine dieser eigenen Melodien im Fokus liegt. Ich bin bisher so vorgegangen:
- Finde Tonika (bei mir G-Dur)
- 4 Kadenzen, da ich ein vierstimmiges zwei taktiges Harmonieschema über acht Takte komponieren soll (I-III-V-IV)
- Erste Stimme mit Grundtönen der Dreiklänge, zweite Stimme, die der ersten Identisch ist (eine Oktave tiefer als Bass), dritte Stimme, die die Mittleren der drei Töne spielt, und eine Vierte, die die oberen Töne der Dreiklänge spielt
Jetzt habe ich hier zwei Takte mit den Dreiklängen G-B(H)-A-D, die als halbe Noten dar stehen. Was ist der nächste Schritt?
Danke im Vorraus :)