F Akkord Ersatz?

5 Antworten

Hallo,

die Grundakkorde bei F-Dur sind neben F-Dur noch B-Dur und C-Dur bzw. C7.

Du könntest das Stück um einen Halbton nach unten transponieren und stattdessen E, A und H7 spielen, was ohne Barrégriffe funktioniert.

Oder Du benutzt ein Kapodaster im ersten Bund und spielst E-Dur; wobei es weiter wie F-Dur klingt.

Herzliche Grüße,

Willy

Klar kannst Du mit dem Zeige- oder Mittelfinger die B- und E-Sate im ersten Bund bedecken, die G-Saite im zweiten und die D-Saite im dritten. Trotzdem ist es wichtig, die Barre-Akkorde zu lernen. Auch ich dachte fast zwei Jahre lang, die lerne ich nie. Doch mit viel Übung geht das schon.

Überhaupt kannst Du Dir dadurch vieles erleichtern. F-Dur ist wie E-Dur, nur eben sozusagen ein Schritt abwärts, während der Zeigefinger den ersten beiden Bund bedeckt, da so alle Saiten einen Halbton Höher klingen. Gehst Du noch einmal abwärts, hast Du Fis-Dur, dann G-Dur, und so weiter. So kannst Du auch andere Akkorde anders greifen, was einen leichteren Wechsel ermöglicht.

Statt F-Dur funktioniert oft auch D-moll. Wenn der nicht geht: C-Dur. Aber ist halt beides kein F.

Es gibt allerdings auch vereinfachte F-Griffe ohne Barre. Einfach mal auf Youtube schauen, da gibt es einige Tipps für Leute, die sich mit F Schwertun:)


legomario  04.05.2025, 17:04

F-Dur ohne Barre ist keine wirkliche Option

Eigentlich nicht. Manchmal kann man A Moll stattdessen verwenden aber meist nicht.

F-Dur?

Wenn Du den nicht kannst, oh weh, den gibt es nämlich, wie quasi alle übrige, in vielen Spielarten.

Guter Rat: Üüüben! Trainieren, bis es wie von selbst klingelt.

🎸

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gitarre, Ukulele, Bass, Drums, Bands ..