Eröffnung – die meistgelesenen Beiträge

Wie sollte man eine Podiumsdiskussion mit Politikern beginnen und wieder beenden?

Hallo Leute, ich habe ein dringendes Problem. Diesen Mittwoch werden Politiker der Parteien die im Bundestag sind in unsere Schule kommen und zu bestimmten Themen die Mitschüler meines Politikkurs vorbereitet haben diskutieren. Dafür mussten Moderaten ausgewählt werden und der Kurs hat sich einstimmig auf mich und noch andere Co-Moderatoren festgelegt. Nun zu meinem Problem. Ich muss die Podiumsdiskussion beginnen, ein Thema vorstellen, die Diskussion zu diesem einen Themen leiten und dann die Podiumsdiskussio am Ende beenden. Das Thema ist vorbereitet und meine Co-Moderatoren haben ihre Themen auch vorbereitet bis hin alles yutt. Jetzt aber wirklich zum Problem. Ich habe überhaupt keinen Schimmer wie ich die Podiumsdiskussion beginnen und vorallem wieder beenden soll. Ich versuche ein Konzept auszuarbeiten aber es gefällt mir nicht und kommt mir nicht gut genug vor. Wir werden auch Publikum haben, andere Schüler aus anderen Politkkursen. Ich soll das Publikum begrüßen, die Politiker begrüßen, die Poltiker dazu bringen sich vorzustellen und dann zum Thema überleiten. Danach sind die anderen mit ihren Themen dran und zuletzt soll das alles wieder beendet werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Ich zweifel seit 3 Tagen daran an dem Beginn der Podiumsdiskussion. Ich bedanke mich bei jedem für jede Idee und jeden Vorschlag. Vielen Dank mfg Snow D. Ager

Deutsch, Schule, reden, Kurs, Diskussion, Deutschland, Politik, Mikrofon, Argumente, Bund, Bundestag, Debatte, Eröffnung, Moderation, Moderator, Politiker, Sprechen, duell

Massagepraxis eröffnen in der Schweiz?

Guten Abend zusammen

Ich möchte mich gerne selbstständig machen und eine Massagepraxis eröffnen.
Der Plan lautet wie folgt:

Ich miete mir eine 1 Zimmerwohnung mit eigenem Badezimmer (wichtig wegen Gästetoilette)

Dann richte ich sie ein:
- Wartebereich im Flur (Sofa und Beistelltisch, Zeitschriften)
- mit Trennwand abgetrennter Bereich um sich aus-/anzuziehen (Hocker für Kleidung), Spiegel um sich nach der Massage frisch zu machen)
- Schreibtisch mit zwei Stühlen um Erstgespräche zu führen
- zwei Kommoden um Handtücher aufzubewahren
- Waschmaschiene und Tumbler um zu waschen
- Massageliege
- Radio um Entspannungsmusik laufenzulassen
- Deko (Kerzen, Bilder an den Wänden, Körpermodell um den Patienten Muskel aufzuzeigen ect.)
- Eine Wand werde ich in einem warmen orange streichen und ein Wandtattoo im Massagestiel aufkleben

Ich werde eine Homepage erstellen, Flyer und Visitenkarten drucken lassen und verteilen, Inserate in Zeitungen veröffentlichen.

Natürlich werde ich mein erworbenes Diplom auch von den Krankenkassen anerkennen lassen, damit meine Patienten die Rechnungen abziehen können.

Habe ich irgendwas vergessen?
Habt ihr wertvolle Tipps fürs Eröffnen einer Praxis?
Fehlt etwas bei der Einrichtung?

Vielen Dank für eure Mitteilung.

Liebe, Fitness, Musik, Leben, Gesundheit, Arbeit, Therapie, Freundschaft, Job, Geld, Entspannung, Stress, selbstständig, Massage, Schweiz, Wellness, Alltag, Sex, relax, Arzt, Eröffnung, Krankenkasse, Kunden, Lohn, Masseur, massieren, Physio, Praxis, Romantik