Eigenes Café (Event) eröffnen in Deutschland?

3 Antworten

gastro hat eine große problematik:

du hast hohen investaufwand und absolut unsichere prognosen.

ob ein lokal läuft ist von so vielen faktoren abhängig. mit etwas erfahrung kann man sicherlich sowas einschätzen.

du musst immer von ausgehen das du dein eingesetztes geld verlierst und leer ausgehst. das ist leider ein fakt wer sich selbstständig machen will.


Anynomcherry 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 19:23

Ja, das ist leider die Schattenseite daran, wenn es nicht läuft hat man im Prinzip alles verloren und ggf. auch noch Schulden, deswegen Informiere ich mich sehr viel und Frage viel nach bzw. rum.

Eine Kneipe kann ich mir gut vorstellen, aber wer geht denn stattdessen in ein "Café", und wenn es obendrein nur für speziellen "Events" da sein soll, wer soll denn pausenlos "Events" feiern, damit es sich rechnet? Mit einem Tiercafé kommst Du hierzulande sowieso nicht durch, da wird Dir PETA Tod und Teufel und Behörden auf den Hals hetzen. Guck Dich doch erstmal da im Ortenaukreis um, was für Freizeitlokale (Kneipen, in Süddeutschland auch Wirtshäuser genannt) es gibt, wie gut die ausgelastet sind, und in welche Wohngegenden welche fehlen und sich rechnen würden. Am Standort sollten einerseits viele Leute wohnen, also so eine art Schlafstadt für Pendler, denen es an einer Kneipe mangelt, andererseits sollte da Kneipenlärm (Musik) kein Problem sein. Schwierig.


Anynomcherry 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 19:20

Tiercafes gibt es bereits, das nächste von hier aus ist glaube ich in Stuttgart, also ein bisschen weg und das mit den Events wäre ja nur ein zusatz.
Ein normales Cafe und 1x Monatlich oder 1x Wöchentlich eben eine Art Event, wie z.b. dass das Cafe an einem Wochenende ein Maid-Cafe ist, so spricht man gezielte Gruppen für die Events an die es üblicherweise nicht gibt und an normalen Tagen ist es für jedermann was.
Die Cafes die hier sind sind teilweise echt sehr stark besucht, bei den Kneipen kommt es eher drauf an, die mit Billiard oder Dartscheiben sind gar nicht so schlecht besucht.

chillipalmer89  10.10.2024, 13:28
Mit einem Tiercafé kommst Du hierzulande sowieso nicht durch, da wird Dir PETA Tod und Teufel und Behörden auf den Hals hetzen

Gibt es doch schon längst.

Ob sich das lohnt kann man ohne detaillierten Businessplan gar nicht beurteilen. Gerade bei Tiercafé jeglicher Art sind die bürokratischen Grenzen SEHR hoch, gerade hinsichtlich Gesundheitszertifikaten, Erlaubnis Veterinäramt usw.

Allgemein ist Gastro in jeder Form absolut schwierig. Du solltest erstmal ein Gründerseminar besuchen, die kaufmännische Ausbildung usw. wird dir weniger bei der Erstellung vom besagten Businessplan helfen.

Ich persönlich zweifle es adhoc an, dass da genug Stammkundenbesuch usw. da wäre und empfehle definitiv mal da eine Marktforschung in die Richtung zu betreiben.


Anynomcherry 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 19:22

Ja, ich weiß das Gastro sehr schwer ist, es ist ja auch nur ein Traum von mir den ich gerne erfüllen würde und worüber ich mich erst gerade in den Informativen Anfängen befinde um zu sehen ob es mir das Risiko wert ist bzw. ob es sich überhaupt rentieren würde.
Aber ich bin dankbar für jede Antwort, das hilft mir mein eigenes Bild von der Idee zu verfestigen.