Aufwärtswandler/Hochsetzsteller?
In einem Aufwärtswandler befindet sich ja in der Mitte ein Schalter/Transistor, der für das kurzzeitige Laden und Entladen sorgt.(Falls die Fachbegriffe nicht korrekt sein sollten bitte ich nicht so sehr darauf zu achten,sondern mehr auf das was kommt.)
Ich möchte mir diesen gazen Verlauf an Hand von Elektronenwanderung vorstellen:
Wenn beim Laden drei Elektronen, aus sagen wir mal einer Batterie, wandern, dann Verstehe ich nicht wie viele beim Entladen rauskommen. Der Vorgang in der Spule ist mir noch nicht ganz klar. Ist das richtig, dass beim Entladen auch drei Elektronen wandern? Mit einer höheren Spannung.