Eigentlich beides. Irgenwann hat man durch die Weiterbildung das Ziel also die Selbstzufriedenheit erreicht.
Da wo du -3x und -7 gerechnet hast beginnt der Fehler.
Wenn du -3x machst bleibt nämlich 2x übrig und -7 bleibt ist falsch es muss +7 sein. Du musst versuchen möglichst vieles zu kürzen.
Also wenn:
2+x=0 und 2+2x=0
2+x=2+2x
Durch -2 kommst du schon auf x=2x (also immer auf beiden Seiten - oder + machen)
Du kannst einfach nur das in der Klammer ableiten und den Rest lassen. So wie du es sagst würde es natürlich auch gehen.
Was soll gemacht werden ? Gekürzt?
Schau mal hier auf den Wappen links oben.
Ich denke, dass es Braunschweig ist.
https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00020245&pimage=189&suchbegriff=&l=de
Hast du schon versucht die Schrift an der Seite von Latein in Deutsch zu übersetzten?
Sieht irgendwie wie Holz aus.
Doch nicht. Hat sich erledigt.
Warte auf den passenden Moment und petz ihn dann bei der schulleitung (es gibt viele Dinge die der Lehrer nicht sagen dürfen, manche nutzen ihre Position aus)
Ich habe auch gehört das Katzen ein kurzes Gedächtnis haben. Deswegen ist denen egal was du sagst oder wer du bist.
Was passiert nach dem patentieren?