Eon – die meistgelesenen Beiträge

Glasfaser-Anschluss (FTTH) durch e.on: Kostenlos, aber auch "fesselnd"?

Guten Tag liebe Internetprofis,

hier tingeln zur Zeit Mitarbeiter von Westconnect (Dienstleister für e.on) durch die Straßen und bieten einem an, einen kostenlosen Glasfaseranschluss (FTTH) legen zu lassen.

Dieser wäre "Open Access" und man muss auch keinen Internetvertrag bei e.on abschließen. Es geht nur um das Legen der Leitung und die Glasfaserverkabelung im Haus. Andere Anbieter (Telekom, Deutsche Glasfaser, Vodafone, 1&1 o.Ä.) bieten hier (zumindest noch) keinen Glasfaseranschluss an.

Nun frage ich mich natürlich, ob es klüger wäre, das Angebot anzunehmen, oder eben nicht. Mein Problem ist bzw. ich frage mich folgendes:

Wenn man sich durch e.on kostenlos einen Glasfaser-FTTH-Anschluss legen lassen würde, könnte es dann sein, dass man sich damit de facto - trotz theoretischem "Open Access" - an e.on binden würde, weil ggf. kein anderer Provider mit denen eine Partnerschaft eingehen würde und man sich wegen der dann bereits geschehenen Verlegung der Leitung durch e.on auch von niemand anderem mehr (auch nicht selbst bezahlt) einen Glasfaser-Anschluss legen lassen könnte, was ohne vorherige Legung durch e.on ggf. aber sehr wohl möglich sein könnte?

Oder anders herum formuliert: Wenn man sich KEINEN Anschluss durch e.on legen lassen würde, könnte man sich dann später irgendwann, wenn das Glasfaserkabel bereits in der Straße (ohne Anschluss des Hauses) verlegt ist, noch auf eigene Kosten einen Glasfaser-Anschluss durch einen anderen Anbieter legen lassen, oder wäre dann ohnehin das ganze Gebiet hier "exklusiv von e.on", so dass man auch dann nur die Möglichkeit hätte, sich kostenpflichtig durch e.on einen Anschluss legen zu lassen (so dass man es auch direkt mit dem kostenlosen Angebot hätte machen können)?

Ich hoffe, man versteht, was genau ich meine...

Freue mich über jegliche konstruktiven Antworten! :)

Internet, Telefon, Netzwerk, Vertrag, DSL, eon, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Router, Telekom, Vodafone

Vorzeitiger Tarifwechsel Strom (E.ON)?

Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Ich beziehe aktuell noch Strom für 25 Cent / kWh und zahle monatlich 13,50 € Grundgebühr (Zahlen gerundet) bei meinem Anbieter E.ON. Preisgarantie habe ich leider nur noch bis zum 30.09.2022.

Im Online-Portal von E.ON wird mir jetzt angeboten, meinen Tarif vorzeitig auf die folgenden Konditionen abzuändern:

  • 32 Cent / kWh
  • 19,00 € Grundgebühr
  • 24 Monate Preisgarantie.

Angesichts der aktuellen Situation ja eigentlich leider gar kein so schlechtes Angebot. Ich habe daraufhin einfach mal bei der Hotline angerufen um mir noch ein paar nähere Infos hierzu zu holen. Unter Anderem, zu wann diese Änderung in Kraft treten würde, etc. Im Verlauf des Gesprächs wurde ich dann jedoch zu meiner Verwunderung darauf hingewiesen, dass mein Vertrag noch gar nicht für eine Erhöhung vorgemerkt wäre. Da Erhöhungen 6 Wochen vorher angekündigt werden müssen, hätte eine Erhöhung zum 01.10.2022 ja auch schon bekannt gegeben werden müssen. Das war mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst.

Nun stehe ich natürlich vor folgender Frage: Die vorzeitige Vertragsänderung annehmen und Planungssicherheit haben, oder nichts machen und das Risiko eingehen, dass ich irgendwann ein Erhöhungsschreiben bekomme, welches die nun angebotenen Konditionen übersteigt?

Ich weiß natürlich nicht, welche Strategie E.ON hier fährt. Vielleicht hat ja jemand bereits ähnlich Erfahrungen mit E.ON oder einem anderen Anbieter sammeln können und kann mir einen brauchbaren Rat geben.

Danke.

Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch, eon, Stromtarif, Energiekrise, Grundversorger

Warum ist e.on so unglaublich schlecht organisiert und so wenig kundenorientiert?

Ich habe heute mit e.on telefoniert. Habe viel Zeit verschwendet. Wurde ca. 6 x hin und her verbunden. Habe auch verschiedene Telefonnummern von e.on angerufen. Habe meine Postleitzahl wahrscheinlich mehr als 20 x durchgegeben. 10 x bei Sprechautomaten. 10 x bei echten Menschen, die diesen sehr ähneln.

Alle Mitarbeiter am Telefon wirkten auf mich wie "aufgescheuchte" und extrem schlecht ausgebildete, völlig ungebildete Hühner.

Jedes Mal wurden mir zwanghaft Daten abverlangt. Jedes Mal habe ich sofort (!) von Anfang des Gespräches erklärt, dass ich nur allgemeine Preisauskünfte haben möchte. Auf der anderen Seite wurde mir dazu dann erklärt, dass das nicht ginge wegen Datenschutz. Woraufhin ich natürlich fragte, was das mit Datenschutz zu tun hat. Ich wollte nur eine Preisauskunft. Konkret und vor allem zum Grundversorgungstarif (auch Ersatz-Stromversorgung genannt).

Die anderen, zumindest die aktuellen Preise, kann ich mir auch selbst online anzeigen und kalkulieren lassen.

Ich wollte aber konkret die Preise von der Grundversorgung bei e.on speziell in meinem Gebiet und speziell ab dem 1.1.2022 wissen.

Keiner der Mitarbeiter konnte mir darauf antworten. Alle, die ich am Telefon hat, konnten kaum Deutsch und haben mich scheinbar auch nicht verstanden, obwohl ich deutlich gesprochen habe.

Ich habe dann auch mal gefragt, ob die eigentlich direkt bei e.on angestellt sind, woraufhin die Antworten patziger wurden und man mir inhaltlich gar nicht Antwort geben wollte, sondern stattdessen solche Sätze rein knallte wie "Das interessiert sie nicht." Zu dem Zeitpunkt war ich bereits davon ausgegangen, dass ich mit irgendeiner Drittfirma oder sogar einem Sub-Unternehmen eines Sub-Unternehmens von e.on telefoniere.

Alle Mitarbeiter schienen total aufgeregt und waren fast maschinenartig nur darauf aus die immer selben Daten abzufragen... Zählernummer, Kundennummer... Blaaaablaaaablaaa... Immer der selbe Dreck.... Und immer wieder habe ich betont, dass ich keine Zählernummer und keine Kundennummer habe, nicht Kunde bin bei e.on und auch keinen Vertrag haben will, sondern nur eine allgemeine Preisauskunft!

Ich finde es irgendwie ziemlich irre wie oft ich dann hin und her verbunden wurde und wie extrem ungebildet die Mitarbeiter dort sind und wie aufgescheucht die sich am Telefon verhalten. Und wirklich komplett ahnungslos.

Ich frage mich: Warum ist das so?

Warum herrscht bei diesem riesen Konzern ein solches Chaos?

Warum wird Kunden wie Neukunden so ein unglaublich erbärmlicher Service zugemutet?

Datenschutz, Energie, Stromanbieter, Verbraucherschutz, Elektrizität, eon, Kundenservice, Netz, Grundversorger, stromnetz

Nachtspeicherheizung. HT ist plötzlich höher als NT - noch einer das Problem?

Unser HT-Verbrauch ist plötzlich höher als der NT-Verbrauch - deshalb fette Nachzahlung.

Im April 2022 (wo die Temperaturen noch mal heftig gesunken sind) gingen plötzlich unsere Nachtspeicheröfen nicht mehr. Hausverwaltung kontaktiert, Firma meldet sich. Diese Firma, stellte fest, unsere Heizung wurde wohl abgeklemmt (gleichzeitig fanden in der Wohnung unter uns Renovierungsarbeiten statt und die haben versehentlich unsere Heizung irgendwie abgeklemmt). Also Heizung wieder angesteckt.

Seitdem knackt es nicht mehr zu den NT-Zeiten im Stromkasten, was aber wohl, laut deren Aussage, normal wäre.

Nun haben wir für dieses Jahr vom Stromversorger eine fette Nachzahlung bekommen, dass das nicht ausblieb, ist uns bewusst (wir werden wechseln), aber was uns dermaßen stutzig macht, dass unser HT-Verbrauch plötzlich bei 6.659 liegt und der NT-Verbrauch nur bei 1.499. (8.158)

Auch in der Jahresabrechnung von 2023 (Rechnungszeitraum 07.2022-07.2023) ist der HT-Verbrauch bei 5.887 und der NT-Verbrauch nur bei 3.074. (8.961)

All die Jahre zuvor war der NT immer höher, als der HT.

Nun die Frage, könnte es sein, dass die Firma beim Anstecken unser Heizung irgendwas falsch gemacht hat? Ich meine, es würde Sinn ergeben: Ende April kamen die wegen der Heizung raus und seitdem läuft da was Falsch - auch weil eben der Stromkasten in der Wohnung nicht mehr zu den Sparzeiten knackt.

Komischerweise leuchtet zu den gewissen HT-und-NT-Zeiten im Stromzähler selbst das kleine gelbe Lichtchen.

Finde es auch komisch, dass E.ON meint, dass wir 9% mehr verbraucht haben, als im Vorjahr, obwohl 2023 8.961 verbraucht wurde und dieses Jahr „nur“ 8.158. Macht ja auch keinen Sinn.

E.ON selbst, will halt nur die Nachzahlung und schiebt es auf Westnetz.

Westnetz kommt das alles auch Spanisch vor und will sich für Weitere Schritte noch mal mit uns in Verbindung setzen.

Wir sind drei Personen (darunter ein Kleinkind), haben keinen Trockner, stecken die Geräte aus, die wir nicht benötigen. Waschmaschine läuft nur 2-3 mal die Woche, Spülmaschine alle 2 bis 3 Tage.

Strom, eon, Festnetz, Nachtspeicher

E.on Strom-Tarife... Wo ist der Haken an der Sache?

Wir sind umgezogen und jetzt müssen wir unseren Strom anmelden. Ich bin jetzt bei E.on auf der Seite. Aber irgendwie checke ich einfach nicht, wo der Haken bei den Tarifen ist.

Folgende Tarife stehen da:

"E.ON ÖkoStrom: Umweltfreundlich und preiswert" für mtl. 58,-€ inkl. 60€ Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON DirektStrom: Direkt geht´s günstiger" für mtl. 60,-€ inkl. 20€ Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON OptimalStrom: Günstige Preise bei vollem Service" für mtl. 63,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON Grundversorgung Strom: Die einfachste Lösung" für mtl. 64,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 79,10€)

"E.ON KonstantStrom: Faire Preise mit Garantie" für mtl. 65,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 79,10€)

2 Fragen habe ich jetzt dazu:

1.) Wo liegt der Haken an der Sache, dass der "Öko-Strom" hier billiger angeboten und dazu auch noch nen Bonus von 60€ rausgegeben wird, aber z.b. der letztere Tarif durch die monatliche Rate anscheinend teurer zu sein scheint und man dazu auch noch keinen Bonus erhält? Eigentlich wird doch immer gesagt dass der Öko-Strom so teuer ist und noch teurer wird. Ist das also wirklich billiger, oder zahlt man im Endeffekt durch ne versteckte Geschichte noch oben drauf?

2.) Ich habe selbst schon bemerkt, dass der "Grundpreis pro Jahr" bei den Tarifen mit der niedrigeren monatlichen Belastung höher ist als bei den unteren Tarifen wo die monatlichen Raten höher sind. Was hat es mit diesem "Grundpreis pro Jahr" auf sich? Ist das ein fester Grundbetrag, wie eine Grundgebühr die man jährlich fest zahlen muss, oder was ist das genau? Und wie wirkt sich dieser "Grundpreis" auf die einzelnen Tarife aus?

Miete, Strom, Energie, Mieter, Stromanbieter, Kosten, Stromverbrauch, eon

Eon vertrag über media markt stehe aber noch nicht im system drin? Neue wohnung?

Da wir am 15.10 in unsere erste gemeinsame wohnung ziehen, habe wir bei media markt vor ort einen strom und gas vertrag zum 15.10 abgeschlossen. Wir haben gutscheine von media markt erhalten.

Dies ist schon knappe 3 wochen her, der herr von eon der uns den vertrag gemacht hat bei media markt sagte dass die aktivierungsbriefe innerhalb 1 woche ankommen müssten. Es kam nichts an und wir haben noch etwas gewartet.

Dann hab ich den herrn von eon gefragt was denn nun mit den briefen sei. Er hat uns gezeigt dass es in bearbeitung ist.

Daraufhin hab ich bei eon angerufen und die sagten mir dass ich auf diesen namen nicht im stystem stehe. Und die dame sagte auch dass wir dort eigentlich drin stehen müssten.

Die zählernummern und der stand konnte noch nicht angegeben werden da wir dies noch nicht wissen.

Fragen:

Weiss jemand was das alles zu bedeuteten hat ? Mich stört es dass wir nicht im system stehen aber einen vertrag haben und eigentlich auch seid dem tag vom abschluss drin stehen müssten. Kennt sich jemand damit aus?

Was ist wenn wir bis zu dem einzug keinen aktivierungsbrief erhalten und auch nicht im system stehen? Haben wir dann trotzdem strom und gas weil wir ja einen vertrag unterzeichnet haben?

Was ist wenn wir zum einzug keinen vertrag haben ? Was ist dann mit dem stron/gas? Worüber läuft es dann und wie läuft die zahlung?

Vielen dank

eon, Media Markt, Strom und Gas, neue Wohnung, stromvertrag

HAUSTÜRBETRUG von "EON-Vertretern", wie kann ich das nun anfechten, wie gut stehen die Chancen und welche Möglichkeiten habe ich?

Ich wurde bei mir zu Hause betrogen. Eigentlich habe ich ein Paket erwartet und dann kam gestern Mittag das ersehnte Klingeln. Dummerweise habe ich deshalb auch gar nicht erst geschaut wer da vor meiner Tür steht, ich machte also auf und wer wollte da in meine Wohnung rein? Zwei angebliche "EON-Vertreter". Sie boten mir einen Wechsel an, da wir momentan bei den Stadtwerken angemeldet sind und einen relativ teuren Tarif haben, ließ ich diese beiden Betrüger rein, so dumm und leichtgläubig wie ich bin, und ließ mir erzählen.

Sie baten mich direkt darum meine Jahresabrechnung sehen zu dürfen, habe ich ihnen gezeigt. Sie wollten meine Kundennummer von den Stadtwerken, meine Daten (sowas wie Geburtsdatum usw.) und meine IBAN. WARUM ich ihnen alle Info in den gierigen Schlund geworfen habe kann ich leider nicht beantworten. Ich habe mich überrumpelt, überfordert und auch ein wenig unter Druck gesetzt gefühlt. Da schaltet sich das rationale Denken wohl automatisch aus! Ich habe jedes verdammte Wort geglaubt, "wahrscheinlich 700€ Nachzahlung", PAH! Das Geld werde ich eher für euch Mistkerle nun abdrücken müssen!! Die haben mir nicht einmal wirklich was von irgendwelchen Tarifen erzählt, gar nichts haben wir über das Thema worüber wir eigentlich hätten sprechen müssen gesprochen! Das haben die Betrüger ganz geschickt eingefädelt. Der eine unterhielt sich mit mir (konnte mich auch gut ablenken da wir scheinbar aus dem selben Ort kommen und uns über unsere alte Heimat unterhalten haben) und der andere hat munter meine Daten aufgenommen. Ich habe dann auch irgendwas unterschrieben was angeblich die Erlaubnis für eine Bonitätsprüfung sei und eben diese Anträge für Strom- und Gas-Wechsel! Bitte, bitte fragt nicht wieso man sowas AUßERORDENTLICH dummes tut! Ich habe mich das auch immer gefragt und dann steckt man mal in dieser Situation und man wird regelrecht hypnotisiert und manipuliert von denen! Im Nachhinein weiß ich natürlich, wie offensichtlich es war, das es sich hier um einen Betrug handelt. Etwas später wurden die beiden Mistkerle auch von der Polizei durch die Mangel genommen, was weiter geschehen ist weiß ich nicht, durften wohl weiterfahren. Meine Daten und Unterschriften wurden elektronisch, also per Tablet aufgenommen, dann nachdem das in ihre Datenbank eingetragen wurde, bekam ich einen Anruf um meine Daten zu bestätigen, dieses Gespräch wurde auch aufgenommen. Und die beiden haben gewartet bis dieser Anruf kam und als ich alles bejahte nickten die beiden Halunken mir nur munter zu und sind anschließend gegangen!

Tja dann ist mir aufgefallen:* ICH HABE GAR KEINE KOPIE VON DIESEM VERTRAG ODER ANTRAG ERHALTEN!* Wie kann ich das nun anfechten? Für eine Kündigung habe ich ja nun 2 Wochen Zeit, aber ich habe gar keine Ahnung wie ich das ohne Kopie von diesem Vetrag per Einschreiben einschicken soll, ich weiß nichtmal wohin. Sie sagten nur sie seien von EON! Aber wer weiß das schon!

Ich bin für jede Antwort dankbar!

lg

Betrug, Vertrag, eon, Ratschlag, Vertreter, anfechten, unterschreiben, Erfahrungen

E.ON Stromauftrag grundlos storniert?

Hallo Zusammen,

ich habe die Frage, ob jemand schon die selbe Erfahrung wie ich bei E.ON mitgemacht hat.

Ich habe jetzt zwei Mal einen Stromauftrag in der selben Filiale gestellt und beide Male wurde der Auftrag storniert.

Beim ersten Auftrag, wurde ich nicht richtig beraten, was ich bei dem späteren Sicherheitstelefonat auch mitgeteilt habe. - Ich kam mir vor, als wäre ich nur zur Unterschrift in den Laden gekommen und der Berater mir vorschreibt, welchen Vertrag ich wähle.

Hier würde auch Rücksprache mit dem Mitarbeiter gehalten worden sein. - nach 2 Wochen soll dann die Vertragsbestätigung zugeschickt werden.

Als ich dann nach 2 Wochen immernoch keinen Vertrag im Briefkasten fand, habe ich Kontakt zum Kundencenter aufgenommen und dort wurde mir mitgeteilt, dass der Auftrag storniert wäre. Warum, konnte man mir nicht sagen.

Also wieder hin zur Filiale und auf ein zweites Mal probiert.
Der Mitarbeiter erkannte uns wieder und fragte sofort, wie das Telefonat mit dem Kundenservice gelaufen sei.
Ich klärte ihn auf, dass er einige Informationen vergessen hatte zu erwähnen und der Auftrag grundlos storniert wurde.

Wir setzten daraufhin einen neuen Auftrag auf, welcher uns mit einer derart negativen und angefressenen Laune teilweise ausführliche erklärt wurde.
Als ich den Auftrag unterschreiben sollte, bin ich mit der Hand auf den Display vom Tablet gekommen und so aus der App geworfen worden.
Dem Mitarbeiter fiel auch kein besserer Spruch ein, als: Ich dachte, dass ich Ihnen das nicht sagen bräuchte, aber man soll die Hand nicht auf dem Display ablegen.

Auftrag unterschrieben, Mail als Begrüßungsschreiben bekommen und raus aus dem Laden.

am Abend hatte ich dann erneut das Telefonat mit dem KC und erläuterte die Unhöflichkeit des Mitarbeiters. - Hier sollte auch erneut Rücksprache gehalten werden.

Nun sind wieder 2 Wochen vergangen unternehmt ist kein Brief angekommen.

Haushalt, Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch, eon, zu Hause, Auftrag, Stornierung, zuhause bleiben