Da stimmt irgendetwas nicht ?
Also der Stromabschlag pro Monat beträgt bei uns 80 Euro im Monat. Nun habe ich auf der Rechnung von Eon nachgeschaut und muss 35 Euro nachbezahlen diesen Monat für die Jahresabrechnung und der Abschlag ist auf 106 Euro gestiegen. Wie kann so etwas sein wenn doch die Strompreisbremse der Regierung greifen soll ?.
Hallo Lex56869,
bitte achte darauf, dass Du nicht mehrfach eine gleiche oder sehr ähnliche Frage stellst. Wir müssen sie sonst löschen. Gib der Community etwas Zeit, Deine Frage zu beantworten. Wenn Du dennoch das Gefühl hast, noch nicht genügend hilfreiche Antworten bekommen zu haben, kannst Du weitere anfordern. Klicke dazu auf die drei kleinen grauen Punkte rechts neben Deiner Frage und wähle dort die Option "Frage nochmal stellen" klicken. Dann läuft die Frage noch einmal neu über die Startseite und Du erhältst weitere Antworten.
Viele Grüße
6 Antworten
Hast Du immer noch EON-Grundversorgung? Dann wechsle doch zu einem anderen Anbieter. Es gibt schon viele Angebote weit unter 40 Cent, wo also die Strompreisbremse gar keine Rolle spielt. Auch EON hat gestern angekündigt, dass man die Strompreise um 20 % senken wird.
Schau Dich doch nochmal auf der Website von EON um und auf Vergleichsportale, wie Check24 oder Verivox. Du wirst Augen machen.
Von wann bis wann ist diese Rechnung genau ?
(Also z.B. 01.7.22 bis 30.06.23.)
Bis wann gilt die Strompreisbremse ?
(Also genau, falls sie nicht verlängert wird.)
Nun rechne Deine vorraussichtlichen Stromkosten bis zum nächsten Stichtag und teile durch zwölf Abschläge.
[Bei mir wird übrigens standardmäßig durch elf geteilt, nicht durch zwölf. Da musst Du mal bei Dir schauen.]
Dann müsste aus der Rechnung plausibel hervorgehen, wie die gerechnet haben. Normal sind die ja nicht blöd und provozieren 90% Kundenrückfragen, wenn das nicht schlüssig ist. Die kosten ja auch Geld.
Ja meiner Meinung nach lauert der Betrug, die Abzocke überall leider.
Wenn Du Dich betrügen lässt, pass auf und wehre Dich.
Wenn Du die Berechnung nur nicht verstehst, ist es ja keine Abzocke.
Und selbst bei Auffassungsunterschieden zum Teiler Elf oder Zwölf, kommt doch jeder Euro der Abschlagzahlungen als Summe in die Jahresendabrechnung. Oder? Es geht Doch nichts verloren, kein einziger Cent
Das Leben ist halt teurer geworden.
Und unsere so super Regierung macht gar nichts, ist maßgeblich daran beteiligt.
Das wissen wir ja jetzt alle. Was hilft's?
Hat aber auch mit der Berechnung bzw. der Prognose Deiner nächsten Jahresabrechnung zum 30.06.2024 nichts zu tun.
Das war doch hier die Frage.
Doch nicht, ob das bei der AfD alles zur Hälfte billiger sein wird?
Die jetzige "super Regierung" hat auch nur den kleinsten Teil dazu beigetragen. Das waren andere Akteure.
Aber März will ja von Merkels Vermächtnis abkehren und Deutschland mit Energie beschenken?
Dann wird alles die Hälfte billiger.
Das ist klar.
Die Strompreibremse ist ab 40 Cent pro kWh, aber nur 80 % der Jahresverbrauchsprognose.
Kontrolliere als erstes den Zählerstand zum beginn und ende des berechneten Jahres. Wurde diese abgelesen oder geschätzt ? Warst du zuvor schon bei E-on?
Ist der Anfangszählerstand von E-on identisch mit dem von deinem vorigen Lieferant zum Lieferende ?
Sind alle Abschlagszahlungen auf der Rechnung aufgeführt ?
Ohne deine Rechnung jetzt gesehen zu haben ist eine Einschätzung schwierig ob die Rechnung stimmt.
Kannst du deinen Abschlag nicht im Internet selbst bestimmen? Bei meinem Stromanbieter ist es möglich, der neue Abschlag ist als Angebot zu betrachten.
Wenn die Nachzahlung für 12 Monate ist, verbraucht ihr im Monat etwa 3 € mehr als der Abschlag ausmacht. ich würde meinen Abschlag dann auf 85 bis 90 € einstellen damit keine oder nur eine geringe Nachzahlung fällig wird.
Die von dir genannten Zahlen sind völlig normal. Ohne Strompreisbremse müsstest du 400 pro Monat zahlen
Sie gilt ein Jahr für den Zeitraum den du genannt hast.