Zahlst du mehr oder weniger Stromkosten monatlich , als vor dem Ukraine-Krieg?
Ich zahle jetzt weniger
Mein Stromverbrauch ist rund 4500 kW/h jährlich und meine monatlichen Stromkosten betrugen bei EON im April 2021 monatlich 149,-€ und waren jetzt im November nur noch bei 114,-€ monatlich.
( Jetzt habe ich allerdings den Anbieter wegen einer massiven dreisten Erhöhung der Stromkosten bei EON gewechselt)
Weder der Ukraine-Krieg noch die Abschaltung der Atomkraftwerke hat meine monatlichen Stromkosten erhöht.
Wie sieht es bei dir aus?
11 Stimmen
6 Antworten
Nach dem Peak zu Beginn sind die Strompreise wieder auf normalem Niveau.
Es sind übrigens kWh, nicht kW/h.
Vor drei Jahren lag ich nur bei 22,7 Cent KWh . Heute sind es 30,5 Cent KWh. Und habe erst vor 4 Wochen "gewechselt" . War das günstigste, was ich gefunden habe.
Ich zahle weniger, weil ich meinen eigenen Strom produziere - in den Sonnenmonaten bin ich nahezu Autark und zahle gar nichts...
Mein monatlicher Abschlag liegt bei 302 Euro, vorher 328 Euro...
Damit tanke ich 2 E Autos und heize das ganze freistehende Haus...
Ich habe auch keine Extrakosten für Heizung und Warmwasser, da das mit der Wärmepumpe erzeugt wird...
Schön für Dich, aber die Masse der Verbraucher zahlt leider mehr.
Das kann jeder selbst auf Statista, Wikipedia etc selbst nachlesen.
Aber die Masse darf doch, wird doch von keinem verboten.
Ist so wie Butter kaufen, bei Edeka 3,99EUR, bei Markant 2,22 EUR, oder wie bei der Autoversicherung, da gibt es Unterschiede von 1.000 EUR, erlebe auch ich.
https://www.gutefrage.net/umfrage/wie-hoch-ist-dein-aktueller-arbeitspreis-fuer-strom Ja, wer nicht wechselt, wird von den Stromanbietern verarscht und zahlt viel zu viel. ..... Bei mir hat Eon das auch versucht. Ich bin aber gleich weg.
, werden aktuell zum 01.01. gesenkt.