Beschäftigungsverbot – die meistgelesenen Beiträge

Beschäftigungsverbot mit Bürojob Schwangerschaft?

Hallo die Damen und Herren,

ich fasse mich mal kurz und hätte da mal eine Frage, wie ihr es im Titel schon lesen könnt. Gibt es die Möglichkeit mit einem Bürojob ein Beschäftigungsverbot zu bekommen? Es hat ja auch seine Gründe! Ich habe extreme Rückenschmerzen vom ganzen Sitzen. Wenn ich Kunden bediene (teilweise 2-3 stündige Beratungen) im Stehen, macht mein Kreislauf schlapp und mir ist sehr oft schwindelig, so dass ich mich fest halten muss. Die Kunden denken sich bestimmt auch seinen Teil... Dank Corona hab ich auch fast dauerhaft eine Maske auf, die keinen Vorteil zu meiner sowieso schon bestehender Übelkeit bietet. Da ich in einer riesigen Ausstellung sitze ohne Fenster, die man öffnen kann, prallt die Sonne hier volle Kanne rein und es fühlt sich an wie Sauna. Dazu fehlt die nicht vorhandene Luft und dadurch habe ich nach 3 Arbeitsstunden mit schlimmen Kopfschmerzen zu kämpfen. Die einzige Möglichkeit hier Luft reinzulassen ist die Lagertür, die direkt hinter meinem Rücken ist und somit in mein Rücken zieht, wenn ich die Tür auf lasse. Ob mein Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft weiß? Nein, da es noch zu früh ist. Nach der kritischen Zeit wird er es aber erfahren. Ob es ihn interessieren wird wie es mir geht? Nein, da er kein Chef ist, den man sich wünscht.

Danke Schon mal vorab für eure Antworten und sorry für den langen Text.

Arbeit, Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot, Gesundheit und Medizin

Beschäftigungsverbot als Briefträgerin (Post)?

Hallo zsm,

Seit Dienstag weiss ich, dass ich Schwanger bin (Ssw 5+).

Da ich zum ersten mal schwanger bin, bin ich ehrlich gesagt mit vielen Sachen überfordert, eins davon ist das Thema Beschäftigungverbot.

Ich arbeite als Briefzustellerin bei der schweizerischen Post. Meine Arbeit empfinde ich ehrlich gesagt nicht als körperlich sehr anstrengend. (War vor einigen Jahren bei der deutschen Post als Verbundzustellerin... Das war mit den 30kg schweren Paketen deutlich schlimmer...)

Für die deutschen oder österreichischen Leser: Ich stell Briefe und Pakete (meistens kleinere um die 5-10kg) zu. Sehr selten kommt es auch dazu das ich auch deutlich schwerere Pakete hab. Ich würde fast behaupten, dass die Postkisten meistens schwerer sind als die Pakete selber. Jedenfalls stell ich mit einem 3 Rad Roller zu und muss je nach Tour mal mehr und mal weniger laufen. Da die Briefkästen in der Schweiz an der Strasse sein müssen/sollten, können wir meisten schön gemütlich mit dem Roller an den Briefkasten ranfahren.

Nun wollte ich wissen, wann sollte ich meinem Chef über die Schwangerschaft informieren und wann beginnt das Beschäftigungsverbot?

Ich hab viel gegoogelt aber leider berichten die Kolleginnen sehr diverse Zeiten. Es wäre für mich ehrlich gesagt furchtbar wenn das Verbot ab dem ersten Tag der feststellung der Schwangerschaft gilt... Ich hab zurzeit Urlaub und ich weiss jetzt schon nicht was ich mit der Zeit machen soll... Will gar nicht wissen wies mir dann im Verbot gehen wird.

Danke im Vorraus für eure Berichte, Meinungen, Tipps und co

Schwangerschaft, Schweiz, Arbeitsrecht, Post, Beschäftigungsverbot, schwanger, Schweizer Recht

Beschäftigungsverbot verweigern?

Hallo zusammen,

meine Situation ist etwas kompliziert und ich weiß nicht mehr an wen ich mich wenden soll um Unterstützung zu bekommen.

Ich arbeite als Pflegefachkraft in einer Gerontopsychiatrie und habe Anfang Mai erfahren das ich schwanger bin. Natürlich habe ich meinen Arbeitgeber direkt darüber informiert und es wurde ein Beurteilungsbogen ausgefüllt. Auf Grundlage der Risiken wurde ich auf eine andere gerontopsychiatrische Einrichtung versetzt bei der ich aber immer noch hin und wieder Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Patienten die sich vor kurzem noch fremdaggressiv gezeigt haben, sie duschen muss etc. Teilweise wurde ich auch alleine in einer Schicht zugewiesen und hatte auch keine ausreichende Ruhepausen zwischen meinen Diensten, wie das MuSchG vorschreibt.

Meine Vorgesetzten sagten, wenn ich nicht mit der Situation einverstanden wäre, müsste meine Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Diese sagte mir jedoch, sie könnte das nur aus gynäkologischen Gründen und das sei eindeutig eine Aufgabe meines Betriebsarztes bzw. Arbeitgebers mir ein Beschäftigungsverbot auszustellen. Also bin ich zu meinem Betriebsarzt gegangen, der aber nur meinte ich solle die aktuelle Situation doch einfach abwarten.

In der Zeit habe ich erfahren das eine Kollegin, die auf der Station gearbeitet hat auf der ich nun bin, nach mir auch schwanger wurde und problemlos ein Beschäftigungsverbot seitens Arbeitgebers aufgrund psychischer Belastung erhielt.

Als mich meine Frauenärztin bei einem weiteren Termin darauf ansprach war sie sprachlos, das ich kein Beschäftigungsverbot bekomme und verwies mich erneut auf den Betriebsarzt. Dieser kontaktierte dann die PDL (Pflegedienstleitung) und mir wurde ein weiteres Gespräch mit Beurteilungsbogen angeboten, welches ich auch annahm. Als es dann zu dem Gespräch kam wurde das Ausfüllen eines weiteren Bogens verweigert und der zuständige Mitarbeiter sehe keine Risiken auf meiner Station. (Es war ein anderer als bei der Kollegin die auch schwanger wurde)

Weil sich alle gegenseitig die Verantwortung geben und auch im Internet überall steht das auch eine Hausärztin ein Beschäftigungsverbot ausstellen könnte, bin ich heute zu meiner Hausärztin gegangen und habe ihr meine Situation geschildert. Sie verweist aber ebenfalls nur auf den Betriebsarzt und beschuldigte mich ich könnte mir das alles ja auch nur ausdenken und das ich mich ihr gegenüber respektlos verhalte. Dabei war ich seit 1,5 Jahren nicht einmal bei ihr um mich wegen irgendwas krankschreiben zu lassen.

Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll und bei wem ich mich melden kann um Unterstützung zu bekommen. Es kann doch nicht sein, das ich von allen Seiten nur abgewiesen werde und die Verantwortung immer nur an den nächsten geschoben wird. Hatte jemand von euch vielleicht eine ähnliche Situation?

Vielleicht weiß ja jemand an wen man sich bei sowas melden kann. Mein Arbeitgeber ist eine staatliche Einrichtung daher gibt es keine Berufsgenossenschaft. Die MAV (Mitarbeitervertretung) weiß darüber bescheid und tut auch nichts.

Pflege, Schwangerschaft, Arbeitnehmer, Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot als schwangere Typ1 Diabetikerin?

Hallo zusammen.

Vor ca. einer Woche habe ich per Test erfahren das ich offenbar schwanger bin. In einer Woche habe ich leider erst einen Termin beim Frauenarzt bekommen, um mir dieses Ergebnis bestätigen zu lassen. Nun ist die Situation so:

Ich habe seit 17 Jahren Diabetes Typ1. Mit dem Diabetes an sich ist alles in Ordnung, bis auf ein wenig Schwindel aufgrund der niedrigeren Blutzuckereinstellung als normal. Allerdings habe ich gelesen das Diabetes zur Einstufung als „Risikoschwangerschaft“ führt.

Zudem befinde ich mich am Ende meines Studiums. Ich habe kaum noch Vorlesungen und müsste, sofern meine Rechnung stimmt, auch keine Pause einlegen. Die möchte ich mir durch den Arzt selbstverständlich bestätigen lassen, man kann sich ja auch irren.

Nebenbei arbeite ich 10h pro Woche in einem Seniorenheim als Sekretärin. Ich teile mir mein Büro (aufgrund einer stets offenen und undichten Tür) mit meinem Chef, welcher (für einen Nichtraucher) gefühlt durchgehend Im Büro raucht. Habe viel Kontakt zu unseren Bewohnern, Kunden, Partnern usw.

Nun zu meiner eigentlich Frage: Wie wahrscheinlich ist es, aufgrund der (ich denke) Risikoschwangerschaft und dem Arbeitsplatz (habe gelesen Kindergärtnerin und co dürfen ebenfalls nicht mehr arbeiten?) ein Beschäftigungsverbot zu bekommen?

Vielen Dank im voraus :)

Gesundheit, Arbeit, Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot, Gesundheit und Medizin

Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot?

Hallo,

meine Freundin, die jetzt in der 21. SSW ist, möchte sich jetzt langsam aber sicher ins Beschäftigungsverbot schicken lassen, da es auf ihrer Arbeit keine für Schwangere guten Arbeitsbedingugen gibt.

Sie arbeitet im Imbiss bei einem Baumarkt, also 8 Stunden STEHEN, keine Möglichkeit zu sitzen und viele Tätigkeiten die es bedürfen sich körperlich sehr anzustrengen. Der Arbeitgeber stellt sich quer, will ihr weniger Stunden aufschwatzen, was sich am Ende auf das Elterngeld auswirkt und bei der Frauenärztin findet sie auch nur wenig Gehör, da sie darauf beharrt dass der Arbeitgeber das BV aussprechen müsste.

Wir haben jetzt bereits einen Termin bei der Schwangerenberatung und sie wird sich jetzt auch einen neuen Arzt suchen, da sie sich sowohl vom AG als auch vom FA ziemlich hängen gelassen fühlt. Viele haben für das was Arbeiten im Imbiss angeht offenbar kein Verständnis und meinen sie solle sich nicht so anstellen, Sie sei ja Nuuur Schwanger und nicht krank und bekommt auch sonst keine Hilfe.

Ich möchte hiermit erstmal ein Ratschläge einholen was sie noch machen kann, da sich dieses ganze Herumgeeiere ziemlich auf ihre Gefühle ausdrückt. Wie schaffen wir es, dass sie so Zeitnah wie möglich ins BV kommt, dabei so wenig finanzielle Einbußen hat und die letzten Wochen bis zur Geburt genießen kann?

Im Internet steht viel und doch nichts was wirklich Hilfreich erscheint um es einer Schwangeren Frau zu ermöglichen ihren Wünschen nachzukommen.

Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot

Gehalt bei Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft?

Moin :)

Ich brauch ganz dringend Experten im Bezug auf das Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft.

Ich bin grade in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistin und nun ab nächster Woche im 4 Monat Schwanger.

Vom 1-3 SSMonat musste ich ganz normal im Lager weiterarbeiten. Es wurde in der Zeit eine Gefährdungsbeurteilung geschrieben, in der stand, was ich ab nun an nicht mehr darf.

Diese Gefährungsbeurteilung wurde aber Abgelehnt so das ich jetzt nicht mehr im Lager beschäftigt werden darf (Sie war einfach zu Schwammig geschrieben)

So weit so gut :D Nun möchte mein Chef mich im Büro einsetzte. Da das Büro bei uns aber alleine schon ein ganz anderer Beruf ist weil wir ein großes Lager sind (Ist ja von Lager zu Lager unterschiedlich) hab ich da relativ wenig Lust drauf und stresst mich ziemlich den Job eines Speditionskaufmannes zu übernehmen.

Vor wenigen Tagen meinte mein Chef, dass es dem Beschäftigungsverbot aus dem Weg gehen möchte und mich somit mit anstehende Büroarbeiten im Dienstplan einträgt.

So, nun meine Frage:

Einer der wichtigsten Aspekte ist natürlich immer das Geld. Wenn ich mir jetzt vom Frauenarzt ein BV einholen lasse, muss der Arbeitgeber mir trotzdem 100% auszahlen obwohl er mich im Büro einsetzt (Dort besteht ja an sich nicht die Gefährdung, wie ich sie im direkten Lager habe) oder kommt er dadurch mit wenigeren Prozenten davon, dadurch das ich vom Frauenarzt das Verbot bekommen habe und nicht von der Firma?

Vielen Dank :)

Schwangerschaft, Ausbildung, Beschäftigungsverbot, Fachkraft für Lagerlogistik, Gynäkologe, Lager, Lagerlogistik, schwanger, Ausbildung und Studium

Schwanger, befristeter Arbeitsvertrag, BV?

Hallo zusammen ,

ich habe am Sonntag einen Positiven SS- Test in der Hand gehabt. Durch den FA ist das auch nochmal Bestätigung wurden und ich soll am Montag nochmal zum Ultraschall kommen weil wir das letze Mal nichts erkennen konnten. Jetzt kommt das eig. Problem. Ich bin gelernte REFA, kann den Job aber aufgrund meiner Panik Attacken nicht weiter machen. Also habe ich mich dazu entschlossen mich umzuschauen und bin auf die Kita Assistentin gestoßen. Ich hatte ein Bewerbungsgespräch und wurde auch angenommen und bin super zufrieden. Der Vertrag ist erstmal nur befristet gewesen jedoch haben die mir gesagt das es aufjedenfall verlängert wird wenn es beiden Partein passt. Ich wurde für ein spezielles Kind eingestellt, dieses Kind hat jedoch nach 3 Wochen die Kita gewechselt und somit kann mein Vertrag nicht verlängert werden, da es über das Kind läuft. Mein AG hat mich schon vor Wochen angesprochen, dass die mich aufjedefall behalten wollen und das ich mir überlegen soll wie ich weiter machen möchte, da die den Vertrag ohne Kind nicht verlängern können. Ich habe ihnen angeboten eine Kita Assistentin Umschulung zu machen. Die haben mir die Erzieher Ausbildung oder die PIA Ausbildung empfohlen. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich grad keine Lust auf eine neue Ausbildung und außerdem bin ich jz schwanger geworden ( ca. 4 ssw. ) und da lohnt es sich nicht eine Ausbildung zu machen. Mein FA will mich ins BV schicken und mein Vertrag läuft am 31.08.23 ab. Ich weiß nicht wo ich mich bewerben soll weil ich auch nicht in der Kita arbeiten darf und das Arbeitsamt wird mir richtig Druck machen. Ich weiß auch absolut nicht wie das mit dem Geld nach dem Befristeten Vertrag ist.

Wie habt ihr es den AG gesagt ? Ich habe so Angst und muss es ja auch bald ansprechen aber erst am Montag nach dem FA Termin wenn da alles inordung ist.

VG

Beschäftigungsverbot, Kindergarten

Mutterschutz vor Arbeitsantritt?

Im August 2021 habe ich mich in einer Praxis beworben, es kam schnell zu einem Vorstellungsgespräch und einen Probetag am darauffolgenden Tag. Es lief super, der Chef hatte mir an dem Tag schon gesagt, dass alles passen würde (Gehalt usw.), ich müsse nur noch den zweiten Chef nächste Woche kennenlernen (war zu der Zeit noch im Urlaub). Das habe ich auch getan, der war auch einverstanden mit Gehaltswunsch, Urlaubstage, Zusammenarbeit, er würde den Vertrag vorbereiten und gab mir Personalbögen zum Ausfüllen, paar Tage später haben wir zwei den Vertrag unterschrieben, ich habe die Unterlagen mit meinen Daten abgegeben. Im Anschluss meinte er zu mir, der Dr. X ist noch im Urlaub, der Vertrag ist aber mit meiner Unterschrift gültig und somit vollständig. Ich hatte weiterhin nichts hinterfragt. Arbeitsbeginn wäre am 01.10.2021. Zwei Wochen davor habe ich erfahren, dass ich schwanger bin, ich hatte das Bedürfnis meinen Arbeitgeber sofort bescheid zu geben, den einer meiner Hauptaufgaben ist Röntgen, und hatte in dem Gespräch angefragt, ob ich den ein anderen Aufgabengebiet übernehmen kann, er war enttäuscht, fand das schade aber er meinte wir sollten in 10 Tagen nochmal telefonieren nachdem die Schwangerschaft bestätigt wurde. Nach meinen Termin beim Frauenarzt wollte er mich nicht zurückrufen, am nächsten Tag nachdem ich ihn endlich erreicht habe ( ein Tag vor Arbeitsbeginn), meinte er zu mir ich soll nicht morgen kommen, den wir haben keine Arbeitsverhältnis miteinander und er will mich sowieso nicht haben. Ich bin trotzdem am nächsten Tag erschienen und er meinte zu mir, ichmüsse gehen den sie können mich und mein Ungeborenes nicht schützen (Infektionsrisiko, Strahlen). Seit dem 01.10. Bin ich jetzt im Beschäftigungsverbot, er weigert sich aber mein Gehalt zu zahlen, er meint wir hätten überhaupt keinene Arbeitsvertrag!!! Jetzt warte ich auf den Kammertermin beim Gericht. Wie sieht ihr das den???

Schwangerschaft, Recht, Beschäftigungsverbot, Mutterschutz, arbeitsrechtlich

Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft als Pferdewirtin. Was meint ihr bezüglich meiner Situation?

Hallo!

Ich bin zur Zeit verzweifelt und weis nicht an wenn ich mich wenden kann, vielleicht kann mir jamand helfen, bin über jede Antwort dankbar.

Ich bin jetzt in der 18 SSW und seit 3 Wochen von meiner FÄ krankgeschrieben. Musste vor 2 Wochen meine FÄ wechseln, da meine vorhehrige in Rente gegangen ist und meine "neue", hat mich nur mit großen bitten von mir, krankgeschrieben. Aber mir ist ständig schwindelig und ich habe Kopfschmerzen, grade morgens und wenn ich mehr mache, wie Hausputz oder so, dann bekomme ich Schweißausbrüche und übelste Schwindelanfälle. Kann meistens erst mittags ausstehen. Alles das habe ich auch erzählt, aber irgendwie geht sie da nicht wirklich drauf ein, das ich so nicht 8 1/2h am Tag arbeiten kann. Sie hat mir Tabletten (Vomacur) gegebn und 1 Infusion und wieder nach Hause geschickt, mich aber nicht weiter krank geschrieben. Ich habe auch schon wegen meinen doch relativ gefährlichen Berufs, Pferdewirt "Zucht und Haltung" , wegen einem Beschäftigungsverbot nach gefragt, aber da meinte sie nur, sie wüsste nicht wie sie das begründen sollte. In meinem Beruf muss ich 6-Tage und ca 50-60 Stunden/Woche arbeiten und teilweise körperlich belastend. Ich weis garnicht wie ich das schaffen soll, da mir ständig schwindelig ist und ich mittlerweile schon etwas Bauch bekommen habe. Habe auch etwas Angst um mein Kind da ich mit Pferden umgehe, die Pferde in meinem Betrieb sind zwar lieb, aber man weis ja nie, wie schnell bekommt man mal einen Tritt ab oder wird, wenn die Pferde sich mal erschrecken, angeschubst bzw. angerempelt. Habe schon über einen erneuten FÄ wechsel nachgedacht, aber überall wo ich hier in der Gegend angerufen habe, alle nehmen keine neuen Patienten. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll???

Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot, Gynäkologe, Pferdewirt, schwanger, Arbeitsverbot, krankschreiben

Frisch Schwanger Tankstelle arbeiten?

Hallo, ich bin 25 Jahre und habe vor 2 Tagen erfahren das ich schwanger bin. Ich habe mich riesig über diese Positive Nachricht gefreut. Nun habe ich aber ein ganz grosses Problem und zwar, meine Arbeit. Ich arbeite als teilzeit angestellte in einer kleinen freien Tankstelle. 100std.im Monat. Ich wollte eigentlich kündigen weil ich es dort nicht mehr aushalten. Es ist einfach super anstrengend für mich diesen ständigen Kundenkontakt zu haben. Ich bin immer 8std. Ohne Pause alleine und muss immer präsent an der Kasse sein. Das heisst, 8 stunden stehen. Dabei haben wir noch einen Hermes Shop den ich neben dem normalen kassentätigkeiten führen muss. Und gerade nachmittags ist bei uns Immer die Hölle los. Man findet wirklich keine ruhige Minute und ich schaff das einfach nicht mehr. Ich gehe jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit und fühle mich dort unwohl. Nun wäre es ja ziemlich blöd zu kündigen, da ich schwanger bin. Mein Chef weiss es noch nicht aber ich bin mir zu 100% sicher das es ihn nicht wirklich juckt. Hauptsache ist es das sein Laden läuft egal ob ich vielleicht den Kopf unterm Arm habe. Nun da ich nicht wirklich kündigen kann, könnte ich in ein Beschäftigungsverbot kommen? Ich kann und will einfach nicht mehr dahin. Was kann ich tun. Ich weiss das mein Chef nichts ändern wird. Kann mir jemand helfen mit einem Rat? Ich will wirklich kein Schmarotzer sein aber ich weiss mir nicht anders zu helfen.

Beschäftigungsverbot, schwanger, Tankstelle

Wie kann ich ein Beschäftigungsverbot beim Arzt erhalten?

ich bin aktuell in der 22. SSW und habe seit Beginn der SS immer wieder Probleme. Erst war es das ständige Übergeben, gegen das nichts gegolten hat (auf Arbeit war das nicht lustig und auch nicht einfach, da es da noch keiner wusste - im Großen und Ganzen aber wahrscheinlich normal).

Nun habe ich seit über einen Monat immer wieder Kreislaufprobleme, mit denen Kurzatmigkeit, Schwindel und Herzrasen einhergehen und ich quasi über mehrere Minuten bis Stunden einen Komplettausfall erleide. Deshalb war ich auch schon mehrere Tage zur Beobachtung im KH, ich wurde untersucht, jedoch mit den Worten “Das gehört eben zu Ihrer SS dazu!” entlassen.

Ebenso habe ich seit der 20. SSW so Probleme mit der Symphyse und auch starke Schmerzen im unteren Rücken, dass ich nicht weiß, ob ich leben oder sterben soll...

Ich kann mich dann wirklich nicht bewegen, auch sitzen schmerzt gewaltig.

Ich kenne all diese Beschwerden aus der 1. SS, jedoch waren sie da nicht so ausgeprägt wie jetzt.

Ich bin im öffentlichen Dienst tätig, sitze viel am Rechner - mir fällt es zunehmend schwerer, mit den Rückenschmerzen Auto zu fahren, geschweige denn so lange auf Arbeit zu sitzen.

Meine FÄ hatte mich schon etwas länger rausgenommen, nachdem ich aus dem Krankenhaus wegen der Kreislaufprobleme entlassen worden bin.

Auf Anraten der Ärzte aus dem KH sollte ich ein BV bei meiner FÄ ansprechen, da diese sporadisch auftretenden Kreislaufkollapse nicht ungefährlich sind, gerade auch während der Autofahrt.

Leider kann meine Ärztin aber wohl aufgrund meiner Beschwerden kein BV vertreten, da dies von den Krankenkassen wohl nicht angenommen wird.

Ein BV zu erteilen ist wohl durch Corona schwerer geworden, da während des ersten Lockdown wohl sehr viele Gyn einfach all ihre Schwangeren rausgenommen und ins BV gesetzt haben. Das war den KK wohl ein Dorn im Auge, weshalb das jetzt mehr geprüft wird.

So hat meine Frauenärztin mir ihre Ablehnung erklärt.

Ich kann und will mich aber nicht mehr täglich quälen müssen, zur Arbeit zu kommen und nicht zu wissen, ob ein guter oder schlechter Tag ist und wie ich dann alles schaffe.

Ausserdem kann auf Arbeit auch überhaupt nicht mehr fest mit mir geplant werden. Selbst meine Chefin riet mir, mich rausnehmen zu lassen.

Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Rückenschmerzen, Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot, Gesundheit und Medizin, kreislaufprobleme, Schwindel, kreislaufzusammenbruch, Kurzatmigkeit