Hallo
Es geht daraum.
Mein Mann hat seinen vater auf Papier nie gekannt.
Kurz nach seiner Geburt heiratete seine Mutter einen Mann, dieser hat die Vaterschaft dann anerkannt obwohl er nicht der leibliche Vater ist. Nach 1 jahr trennten die beiden sich , sie sind auch schon lange geschieden.
Dieser besagte Mann (zu dem mein Mann) niemals einen Kontakt hatte und auch keinen Unterhalt bekam, ist nun verstorben.
Das Erbe wird nicht angenommen und ausgeschlagen.
Er hat eim Guthaben von 3500 euro auf dem Konto von dem dke Bestattung bezahlt werden kann aber auch Schulden die höher sind. Deshalb schlagen wir das Erbe auch ab.
Die frage ist nun, müssen wir die Bestattung für einem quasi fremden Menschen bezahlen oder nicht?
Ging es jemanden ähnlich?
Wir kommen aus Hessen wenn es ausschlaggebend sein könnte.