Auslandsjahr USA – die meistgelesenen Beiträge

Gastfamilie in den USA wechseln?

Hallo,

Ich mache gerade ein Auslandsjahr in den USA und zerbreche mir den Kopf ob ich es nicht vielleicht abbrechen sollte, was ich aber sehr Schade fände da ich weiß wieviel Glück ich habe sowas erleben zu dürfen. Hier zu meinem Problem: in diesem Jahr war die Gastfamilien suche aufgrund der aktuellen Lage sehr schwierig und obwohl ich nicht dafür offen war, hatte mir meine Orga ein Single Parenting Placement gegeben und ich habe trotzdem zugestimmt. Als ich die Bewerbung gesehen hatte war ich schockiert aufgrund der Bilder(waren übrigens nur 2). Meine orga meinte wenn ich da nicht hinfahre suchen sie nicht weiter. Jetzt bin ich hier und ich wünsche mir jeden Tag in Deutschland zusein. Meine Gastmutter total schüchtern redet kaum mit mir, die Küche ist total zugestellt mit jedem möglichen Zeugs das kaum man ein Glass auf den Tisch stellen könnte und seit dem ich hier bin habe ich kaum gegessen da sie nicht auf mein Essverhalten eingegangen ist und nur wirklich pampiges Tiefkühl essen anbietet. In der Küche gibt es auch sonst nichts als pap süße Kuchen generell ein sehr unappetitliches Klima. Ich weiß oft haben Austauschschüler einen Kulturschock aber ich bin mit anderem im Kontakt und ich versuche meine Situation nicht zu vergleichen aber es sind trotzdem Welten die sich unterscheiden. Aber eins muss ich meiner gastmutter lassen sie ist sehr nett und hält die Termine ein. Aber ich weiß nicht ob das reicht. Das Haus ist sehr klein staubig voller Halloween deko wo man mir hin sieht alles voll gestellt und kaum kann ich mit ihr reden. Wir haben auch kein einziges Mal die Stadt erkundet oder sonst was gemacht sie scheint auch keine Kontakte oder Freunde zu haben (nicht mal Familie habe ich gesehen). Versteht mich bitte nicht falsch ich bin sehr dankbar der Frau das sie mich aufgenommen hat nur langsam komme ich an meine Grenzen ich kann hier es leider nicht genießen der nächste Laden ist 30 min entfernt bin heute hingelaufen um mir endlich was gescheites zu kaufen. kann mir jemand helfen bei der Angelegenheit. Sollte ich es weiter versuchen einen Weg zu finden oder kann man unter diesen Umständen eventuell die Gastfamilie wechseln? ( ich denke aber meine Situation wäre dafür nicht ernst genug).

ich bitte um Hilfe

mfg

nina

Auslandsjahr USA, Gastfamilie, Schüleraustausch

Fühle mich unwohl bei der Gastfamilie??

Ich bin gerade für 5 Monate im Ausland in den USA und fühle mich manchmal sehr unwohl bei meiner Gastfamilie. Wie komme zwar grundsätzlich gut zurecht, nur leider habe ich das Gefühl dass die oft genervt von mir sind, zum Beispiel wenn ich mich manchmal ins Wohnzimmer setzte wenn meine Gastmutter auf dem Sofa sitzt und liest oder am Handy ist, habe ich immer das Gefühl dass sie genervt von mir ist. Fairerweise hatte ich einige Probleme beim sauber machen des Mixers gemacht und irgendeine Funktion kaputt gemacht, was ich aber garnicht bemerkt habe und meine Gastmutter mir gesagt hat. Daraufhin habe ich mich sofort entschuldigt und angeboten den Mixer zu Ersetzten, sie meinte sie versuchen es erst einmal zu reparieren… als ob das nicht reichen würde, habe ich dann noch irgendwas mit dem Badezimmer Schloss angestellt und jetzt habe ich das Gefühl, dass ich es voll vermasselt habe. Ich wollte nachfragen ob sie sauer auf mich ist, aber mir ist das mega unangenehm und im generellen weiß ich nicht was ich machen soll, wenn ich mal mehrere Stunden in meinem Zimmer war und dann ins Wohnzimmer komme.. es ist irgendwie schwer das Eis zu brechen manchmal und ich versuche mir Mühe zu geben um mit Ihnen zu reden, möchte aber auch niemandem auf die Nerven reden, weshalb ich versuche nicht konstant im Wohn/Ess Bereich zu sein, aber mittlerweile fühle mich teilweise nur noch super unwohl und ich weiß ich gehe bald nach Hause möchte aber trotzdem mich im ,,guten“ verabschieden. Und wenn ich mal Probleme oder Fragen zu Dingen mit meinen amerikanischen Freunden habe, traue ich mich mittlerweile auch nicht mehr um Rad zu fragen, weil ich das Gefühl habe verurteilt zu werden, da die Kultur aber ganz anders ist hier als in Deutschland, habe ich das Gefühl, dass meine Familie und Freunde von zuhause mit nicht helfen können.. war jemand schon mal in einer ähnlichen Situation bzw. wie würdet ihr handeln?

Auslandsjahr USA, Gastfamilie

Au Pair und Handyvertrag?

Hallo, ich mache gerade meine mittlere Reife und werde meinen Abschluss nächstes Jahr im Sommer absolvieren. Ich werd zum 1.08.24 mein FSJ anfangen und werde anschließend auch sobald ich 18 bin mein ersten Handyvertrag auch abschließen. Ich wurde erst später eingeschult, bevor sich jemand wundert, warum ich noch meine mittlere Reife mache (und mein Notendurchschnitt ist auch hoch, falls das irgendwie wichtig ist.) 😄

Jedenfalls will ich mein ersten Handyvertrag denn auch nächstes Jahr abschließen, weil ich auch dringend ein neues benötige und ich will ungerne ein neues direkt kaufen und definitiv nicht den Vertrag irgendwie auf meine Eltern laufen lassen und wie gesagt, ich benötige dringend ein neues spätestens nächstes Jahr. Das Jahr dadrauf will ich dann das Au Pair machen, in den USA. Meine Frage ist jetzt, wie das weitergeht mit den Handyvertrag (die laufen ja immer im Schnitt 2 Jahre) und hab ich denn drüben mobile Daten? Und kann ich den überhaupt weiter bezahlen? Beim Au Pair bekommt man ja normalerweise auch Taschengeld aber ich hab denn ja zu den Zeitpunkt kein festen Job und somit kein Einkommen, bzw bin ich dann ja im Ausland, ich gehe weniger davon aus, dass das was bringen würde genügend Geld zu sparen und das auf mein Konto zu überweisen/zulassen, damit ich den Handyvertrag bezahlen kann für das nächste Jahr.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke fürs durchlesen. Liebe Grüße :)

Auslandsjahr USA, Aupair USA

Auslandsjahr usa Probleme?

Hey, ich überlege, ob ich 2025/26 ein Auslandsjahr mache, bin mir aber leider bisschen unsicher in paar Punkten. Wenn ihr eins gemacht habt oder auch eins machen wollt oder euch einfach mit dem Thema „auskennt“ würde ich mich sehr über eure Meinung freuen. Also zuerst das, worauf ich mich sehr freuen würde:

  • ich liebe Sport und daher will ich auch unbedingt an einer Highschool Sportarten probieren, die hier nicht so typisch sind
  • Durch Serien finde ich die usa generell so schön und toll und der Fakt, dass ich knapp 1 Jahr in nem anderen Land bin ist mega
  • mein englisch ist momentan wirklich nur so naja, also meine Grammatik ist nicht so gut und mein Vokabular nicht unbedingt riesig, und das würde ich dort alles verbessern, sodass ich englisch im Abi mache, aber ansich würde ich sagen, ich kriege es hin, mich zu verständigen
  • ich habe Bock einfach auf usa ;)

worüber ich mir negative Gedanken mache:

  • dass ich in der Schule kaum bzw nichts verstehe, da ich dieses Vokabular nicht kenne und die Klassenarbeiten verhaue, weil ich nichts checke
  • Dass meine Gast Familie einfach keine Aktivitäten unternimmt mit mir und wir nicht so ein gutes Verhältnis haben ( ich weiß man kann wechseln aber ist auch irgendwie doof)
  • keine Freunde finden
  • flug, wegen den Riesen Flughäfen
  • Schule weit weg vom Haus ( kann durchaus leider weit sein)

ich würde mich Mega freuen wie ihr das seht und ob ihr andere Aspekte noch habt, an die ich gar nicht gedacht habe

danke:)

Englisch, Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie, High School, Organisation, Schüleraustausch, schüleraustausch usa