Ich Frage aus Interesse und Verwirrung:Diese Begriffe sind natürlich total veraltet und absolut nicht zutreffend aber immernoch hört man sie überall „schwarze und weiße“, So nennen sich selber die meisten Leute aus Afrika „schwarz“ und viele Menschen deren eines Elternteil „Schwarz“ und das andere „weiß“ ist nennen sich mixed, am Ende sind wir alle Menschen und unsere Hautfarbe definiert uns nicht, es gibt kein Schwarz und Weiß aber meine eigentliche Frage ist wie ihr das seht, und ab wann man sich mixed nennen darf? Als Inder, Latino oder aus dem Balkan stammender Beispielsweise, wird man ja auch nicht als „Weiß“ angesehen. Ist man dann also auch „mixed“ wenn die Mutter bspw Inderin ist und der Vater Deutscher, und man äußerlich auch nicht „weiß“ aussieht. Oder als wann gilt man überhaupt als „weiß“ oder „schwarz“ woran wird das festgemacht und was sagt ihr dazu ,dass diese Begriffe noch so gängig sind?