Adoptieren – die meistgelesenen Beiträge

Hund aus dem Tierschutz. Was kommt auf mich zu/Erfahrungen?

Hallo,

Ich bin nun am überlegen einen Hund zu adoptieren aus dem Tierschutz.

Konkret geht es um einen Hund der sich momentan in Ungarn befindet, und dort seit September in einem Tierheim. Momentan ist der Hund zirka 8 Monate alt, eher klein-mittelgroß Terriermix. Dementsprechend kennt er wenig bis gar nichts, wahrscheinlich ist er auch nicht stubenrein.

Hat wer von euch schon Erfahrungen gemacht mit Hunden aus den Tierschutz? Wie gut kann man die Hunde noch erziehen? Ich habe da ein wenig Respekt davor. Ich bin zwar Hundeerfahren, jedoch nicht mit welchen aus dem Tierschutz.

Ich arbeite von zuhause aus und würde mir auch mindestens 2 Wochen freinehmen, um wirklich auf ihn konzentrieren zu können. Ich bin sehr sportlich und viel in der Natur unterwegs und würde den Hund dort dann auch immer mitnehmen. Natürlich ist mir bewusst dass ich einiges an Geduld brauchen werden bis die Basics sitzen werden (Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Basickommandos,...).

Alleine bleiben müsste er fast nie, ab und zu vielleicht mal für maximal ein paar Stunden - und da hab ich am meisten Respekt davor, dass er dann die ganze Zeit bell, wenn ich weg bin und ich mir einen Ärger mit den Nachbarn anfange.

Über Schilderungen der eigenen Erfahrungen wäre ich sehr froh (Wie gut/schlecht es geklappt hat,...)

Liebe Grüße

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen, Stubenreinheit, adoptieren

Keine gefühle mehr, freundin schwanger was tun?

Hallo zusammen.

Ich m 22 habe mich seit Tagen durch das Internet gelesen. Finde aber keine richtige Lösung/antwort oder sonstiges. Da wollte ich euch fragen was ihr machen würdet oder mit umgehen würdet.

Zur Sache.

Ich habe seit Wochen keine richtigen Gefühle mehr für meine freundin. Wir sind seit knapp über zwei Jahren zusammen und haben schon sehr viel durchgemacht. In meinen Augen war sie auch die richtige. Wir haben immer offen über alles geredet aber seit einigen Wochen verschwinden meine Gefühle. Hat ne kleine Vorgeschichte was ich mal vermute weshalb meine Gefühle verschwinden/verschwunden sind. Ich habe auch dieses Problem angesprochen ob man da ne Lösung oder ne Einigung findet aber es hat sich nicht viel getan. Das Hauptproblem ist nur(ich wollte schluss machen weil ich keinen sinn mehr drin sehe leider) das sie am letzten samstag zwei positive schwangerschaftstest gemacht hat. Wir haben uns natürlich schon mal drüber unterhalten wegen Kinder Wunsch und so und waren beide für eine kinderlose Zukunft. Ich stehe auch immernoch da und möchte keine Kinder. Sie selber weiß nicht was sie machen soll, abtreiben, zur Adoption frei geben oder behalten. Ja klar es ist für sie nicht einfach. Ich versuche auch so gut wie ich kann hinter hier zu stehen und Unterstütze sie immernoch bei allem. Nur ich kämpfe gerade ja gegen meine Gefühle und ich bin total unglücklich.

Wie soll ich mit der ganze Geschichte umgehen? Was soll ich tun?

Männer, Angst, männlich, Gefühle, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Beziehung, Trennung, behalten, Beziehungsprobleme, adoptieren, Keine Gefühle, Antwort

Katze auf eBay Kleinanzeigen kaufen. Was beachten?

Hallo,

wie man vom Titel her erkennen kann möchte ich demnächst eine Katze auf eBay Kleinanzeigen kaufen, bzw mit der Hilfe von eBay Kleinanzeige eine Katze adoptieren. Ich weiß ich sollte nicht sowas unterstützen, da diejenigen die ihre Katzen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen fast nur unseriöse Menschen sind die ihre Katzen vermehren und nicht auf dessen wohl bedacht sind. Das Problem ist nur, dass es in meiner Nähe nicht viele Tierheime und Katzenvereine gibt (Umkreis 40km) und ich an jene die es gibt schon E-Mails geschrieben habe, aber die meisten vermitteln nur an erfahrene Menschen mit Katzen oder an Menschen die Freilauf gewähren können. Leider hat meine Familie keinen Garten und leider sind wir Katzenanfänger. Dann haben wir es auch bei einem Verein probiert, aber die Vermittlerin war nicht die netteste Person und hat uns einfach abgewürgt, nachdem sie erfuhr dass wir Anfänger sind und ich 19. Sie hat uns sogar als unverantwortungsvoll beleidigt und gesagt, dass wir von ihrem Verein niemals eine Katze bekommen werden.

Aufjedenfall gab es daher für uns keine bessere Option als eBay Kleinanzeige. Das Problem ist jedoch das wir nach einer Katze oder einem Kater suchen, der in Einzelhaltung gehalten werden muss und dies leider nicht so einfach ist. (Leider erlaubt uns unser Vermieter nur eine Katze und es war schön sehr schwierig ihn überhaupt davon zu überzeugen und da uns bewusst ist, dass man Katzen nicht alleine halten soll, vor allen nicht kitten, haben wir uns entschlossen eine Katze zu holen die nur in Einzelhaltung gehalten werden kann und die erwachsen ist)

Aufjedenfall hab ich auf eBay zwei unterschiedliche Katzen gefunden die perfekt passen würden (damit meine ich dass ich zwei Anzeigen gefunden habe) (beide Katzen sind 12 Jahre alt) und habe für beide Katzen für diese Woche jeweils ein Termin ausgemacht. Ich wollte nun fragen was man bei dem Kauf von Katzen auf eBay aufjedenfall beachten sollte um nicht an eine kranke Katze zu geraten und betrogen zu werden.

Desweiteren bin ich ein bisschen verwirrt wegen einer der Termine, denn als ich nach der Adresse gefragt habe, hat mir der Verkäufer gesagt, ich solle am Vortag des Treffens nochmal nach der Adresse fragen, damit er mir diese gibt. Hierbei Frage ich mich warum und ob ich deshalb achtsam sein sollte und wenn jemand eine Idee hat warum er mir erst am Vortag seine Adresse geben will sagt bescheid. (Ich hab auch schon nachgefragt, aber er antwortet mir nicht)

(Klingt voll paranoid, aber ich habe im Internet schon öfters gelesen, dass es viele Betrüger gibt die kranke Katzen verkaufen und ich habe echt Angst an einen solchen zu geraten)

Aufjedenfall danke schonmal für die Antwort 😊

Tiere, Haustiere, Katze, Kleinanzeigen, Hauskatze, Verwirrung, Einzelhaltung, adoptieren

In eine Pflegefamilie kommen?

Hallo! Ich w/15 habe Probleme mit meinen Eltern. Und nein das sind nicht diese typischen pubertären Streitereien mit den Eltern ,sondern bei uns ist es ernst. Meine Mutter ist psychisch krank (ihre Krankheit ist von einem Psychiater nachweisbar), und mein Vater ist auch nicht wie ein gewöhnlicher Vater. Aber er ist nicht psychisch krank wie meine Mutter (Also er geht halt nicht zum Psychiater und bekommt auch keine Tabletten) aber manchmal kommt auch er mir krank vor.

Nun ja ,Ich halte es einfach nicht mit meinen Eltern aus,Ich glaub ich nenne mal lieber nicht die Gründe was hier so in unserem Haus passiert. Aber ihr könnt es euch ja denken. Und deshalb wollte ich fragen,ob man jetzt z.B. einfach zum Jugendamt gehen kann und sagen kann ,dass man Probleme hat mit seinen Eltern zu leben ,und ob man vielleicht in eine Pflegefamilie kann.

Weil ich meine eigentlich müsste das gehen ,obwohl ich 15 bin,weil es gibt ja auch sehr viele Leute ,die erwachsene Flüchtlinge aufnehmen ,und die Flüchtlinge leben dann zusammen mit der Familie. Aber ich weiß nicht ob das bei den Flüchtlingen auch Pflegefamilie heißt. Aber eigentlich müsste das ja nicht kompliziert sein . Z.B. finde ich Eltern die mich aufnehmen würden ,dann könnte das Gesetzt doch nix dagegen sagen ,oder ??

Und meine zweite Frage ist : Undzwar bin ich keine Deutsche ,und ich hätte lieber Pflegeeltern gefunden ,die die gleiche Nationalität haben wie ich,einfach weil ich mit denen besser klarkommen würde. Ist sowas einfach zu finden ? Also kann sich das Jugendamt vielleicht nicht engagieren die passenden Pflegeeltern zu finden ? Und wie würde all das allgemein ablaufen. Also meine Eltern wären 100% dagegen,aber mit 15 sollte man doch schon selber entscheiden können ob man mit den Eltern leben möchte oder nicht . Und solche Sachen wie Kinderheim oder WG sind wirklich NICHTS für mich, weil ich es in sowas niemals aushalten würde. Und Verwandte haben ich auch keine zu denen ich hingehen könnte.

Kinder, Familie, Stress, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Pflegefamilie, adoptieren

Tierschutz Hunde bin ich schuld?

gibt es hier Leute, die auch einen Tierschutz Hund aus Spanien oder wo auch immer besitzen? Ich habe einen Windhund artigen kleinen Hund seit gut 2 Jahren. Er ist extrem ängstlich und lässt sich fast nie von anderen streicheln. Es gibt ganz wenige, die das dürfen und trotzdem ist er bei jeder Kleinigkeit schreckhaft, obwohl ich ihn überall auf Arbeit usw. Mitnehmen darf. Er hat ein verletztes Ohr. Ich denke nicht, dass es eine Missbildung ist, sondern menschen mit der Schere einmal reingeschnitten haben, oder? Zu mir ist er anders und zuhause ist er ein frecher kleiner Zwerg der mich liebt. Draußen will er aber einfach weg und setzt sich in der u Bahn immer hinter meinen Füßen und sucht Schutz hinter mir oder an der Seite. Naja ich darf mir halt von meiner Tante anhören, dass ich schuld an alles bin, das mein Hund so ängstlich ist und nicht selbstbewusst. Denn so der Hund, auch so sein Geschirr oder wie man sagt. Ihr Tierschutz Hund ist ja ganz anders und offen gegenüber Menschen und läuft ohne Leine bla bla. Bei meinen ist seit 2 Jahren nichts passiert und ich finde es ist aber viel besser geworden. Sie meckert nur rum und sagt ich bin auf jeden Fall schuld und gebe ihm keine Sicherheit, aber wer weiß was der kleine erleben musste und das kann gerade in der prägezeit passiert sein und für immer im Kopf bleiben. Wie denkt ihr darüber?

Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, adoptieren

Erwachsenen, kleinen Hund kaufen?

Hallo, meine Familie (bestehend aus mir, meinen Freund, Bruder und meinen Eltern) möchte sich gerne einen Hund anschaffen, wir haben ein sehr großes Haus mit Garten auf dem Land und daher wäre ein Hund perfekt. Außerdem haben mein Vater und mein Freund von klein auf viel Erfahrung.

Nun ist es aber so, dass wir keinen Welpen wollen, da diese wie ein „baby“ sind bzw. man ihnen alles beibringen muss und noch mehr Zeit investieren muss. Wir interessieren uns also für einen Erwachsenen 2-5 jährigen Hund, wo man solchen jedoch findet ist uns ein Rätsel.

(Mir bzw. Uns ist trotzdem bewusst das Erziehung immer dazu gehört

Die meisten Hunde aus dem Tierheim haben jegliche Störungen und sind aus guten Grund dort. Ich weis das es auch viele schöne Hunde gibt die zb. Wegen Todesfall abgegeben wurden aber diese sind in meinem Umfeld eher selten oder halt nicht nach unseren Vorstellungen. (Zu groß)

Der Hund muss keineswegs perfekt sein, jedoch sollte er schon ein paar Kommandos können, auf seinen Namen hören und für ein paar Stunden alleine bleiben.

Wir wären für alle etwas kleineren rassen oder mischlinge offen. Am liebsten aber einen Jack Russel. (Bis 40cm)

[editiert durch Support]

Ich möchte keine Bewertungen hören oder Verbesserungen, ich wünsche mir einfach nur ein kleines Hündchen was mich und meine Familie begleitet.
Danke! Vielleicht weis auch jemand bestimmt Webseiten oder sowas! Alles hilft!

Katze, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Golden Retriever, Hundehaltung, Rasse, Welpen, adoptieren, Gassigehen mit Hund