Ich beschäftige mich mit folgender Frage: Sollte man Erwartung an andere haben?
Ich höre verschiedene Menschen bei ihren Problemen aktiv zu. Nach dem Gespräch, also Zuhause, mache ich mir Notizen für mich. Ich überlege mir im Kern: Welches ,Problem' gibt es in dieser Sache. Und oftmals ist es im Kern: eine Erwartung, die jemand an den anderen hat. Das heißt: Erwartung wird nicht erfüllt = Enttäuschung
Enttäuschung = Traurigkeit oder auch vielleicht Wut (?)
Jetzt frage ich mich manchmal - wie entsteht diese Art von Erwartung (oftmals)?
Dadurch, dass in einem Verhältnis oft ein Ungleichgewicht herrscht.
Das heißt Person A gibt Person B zu viel von etwas.
Person B gibt Person A weniger bis garnichts.
Die Folge = (habe ich ja bereits erwähnt)
Was denkt ihr über diese Gedankengänge? Oder mal anders gefragt: Sollte ein Mensch eine Erwartung an jemanden / oder etwas haben?