Ich bin 17. Bei uns zu Hause war das Thema Essen nie besonders groß. Meine Mutter ist meistens daheim und macht Pferde-Coaching, mein Vater ist Bauingenieur. Schon als ich klein war, haben meine Eltern nicht gern gekocht – oft gab es Backmischungen oder fertigen Teig. Wenn ich zur Schule musste, bekam ich meist einfach ein Brot vom Discounter mit Salami drauf.
In meiner Klasse hatten viele richtig liebevoll gepackte Boxen mit Tomaten, Obst und sogar warmem Mittagessen. Bei mir war es immer eher schlicht und ohne viel Mühe. Meine Eltern haben nie richtige Gerichte gekocht – ihnen ist Essen einfach nicht so wichtig.
Heute gehen sie oft alleine essen, und ich bleibe zu Hause und esse Brot oder irgendwas Einfaches, obwohl ich den ganzen Tag nichts Richtiges hatte. Wenn sie mal kochen, dann gibt’s meistens Fertiggerichte wie Blechpizza, Pommes oder Würstchen – Hauptsache schnell.
Geht’s bei euch ähnlich oder ist Essen bei euch ein größeres Thema?