Alle Beiträge

Übertreibe ich?

meine "Haupt" freundin in meiner klasse wurde für eine gruppen arbeit mit jemand anderen eingeteilt und verbringt die pausen und die ganze andere zeit jetzt auch mit ihr wenn ich dann dazukomme fühle ich mich irgendwie ausenvor da die beiden nach 2 wochen kontakt irgendwie schon total eng miteinander sind sie versucht mich ab und zu einzubinden ab es ist nicht mehr das selbe obwohl ich kein problem mit der dritten person an sich habe naja und jetzt verbringe ich die pausen alleine was irgendwie immernoch etwas besser ist als mich neben den beiden allein zu fühlen ich bin ein sehr ruhiger mensch und schaffe es nicht mit vielen personen zu sprechen sie hatte ihre privilegien aber Mittlerweile stelle ich fest das ich immer leiser werde bei ihr

Das ganze geht seit 2 wochen und ich kann nicht mehr

bin für heute und morgen krank geschrieben und sie hat mir geschrieben wo ich bleibe aber ich habe die nachrich seit 12 stunden werder geöffnet noch geantwortet

Ist das kindisch von mir ?

Da wir beide die nächste woche im selben kurs sind und die andere person in einem anderen denke ich das ich dann wider ihre haupt bezugsperson bin

aber werde nie vergessen wie einsam ich mich die letzten Tage gefühlt habe

und wenn wir dann wieder zusammen untericht haben wiederholt es sich wahrscheinlich

ist mein verhalten nachvollziehbar

Schule, Freundschaft, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Bio/Mathe LK?Gute Kombination?

Hallo,

ich stehe gerade vor der Wahl meiner Leistungskurse für die Oberstufe. Auf meinem Wahlzettel hatte ich ursprünglich Mathe und Biologie als LKs angegeben. Außerdem wollte ich gerne Erdkunde und Geschichte als Grundkurseweiterwählen – mit der Option, eins von beiden als Abiturfach zu nehmen. Deutsch wäre dann mein viertes Abiturfach.

Nun hat mir meine Stufenkoordinatorin allerdings mitgeteilt, dass meine ursprüngliche Kombination aus organisatorischen Gründen nicht funktioniert.

Daher habe ich nun zwei Alternativen zur Auswahl:

Alternative 1:

Mathe und Biologie als LKs

Geschichte müsste ich abwählen (nur als Zusatzkurs möglich), dafür müsste ich SoWi schriftlich weiterwählen.

Pro:

  • Zwei Fächer, die mich sehr interessieren – ich würde sogar in meiner Freizeit dafür lernen (natürlich in Maßen).
  • Gute Lehrerauswahl – die Lehrkräfte, die ich für Mathe/Bio bekommen könnte, können gut unterrichten und benoten angemessen.
  • Ich würde Geschichte gern trotzdem als Abifach nehmen – schade, dass es nur als Zusatzkurs möglich wäre.
  • Bio und Mathe waren schon immer Fächer, die mich begeistert haben.
  • Die LKs wären mit Freunden, was die Motivation und den Spaßfaktor erhöhen würde.
  • Der Bio-LK bereitet gut auf ein Medizinstudium vor.
  • In beiden Fächern bin ich schriftlich und mündlich sehr stark (auch wenn ich in Mathe zu Beginn der EF etwas Schwierigkeiten hatte ( ich schrieb Klausuren mit einer ganzen Noten schlechter als normalerweise – meine Lehrerin meinte, das sei ganz normal).
  • Beide Fächer wurden mir von meinen Lehrerinnen empfohlen.
  • Ich finde den SoWi-Grundkurs interessanter als den regulären Geschichte-Grundkurs (obwohl ich beide Fächer spannend finde).
  • Der Zusatzkurs Geschichte wäre weniger interessant als der SoWi-Grundkurs.
  • Unsere Schule wird wahrscheinlich nie wieder so eine gute Auswahl an Biolehrern haben – das ist also eine einmalige Chance.

Contra:

  • Die Kombination ist sehr lernaufwendig – ich weiß nicht, wie sehr mich das mental belasten würde.
  • Ich habe immer wieder Zweifel und Unsicherheiten bei dieser LK-Kombination – aus Angst, meinen NC fürs Medizinstudium nicht zu schaffen( außerdem hatte ich diese Zweifel sogar bevor die Nachricht mit der blockung kam . Was ist, wenn das meine Chance wäre es umzuändern?)
  • Die Kombi gilt als sehr anspruchsvoll und fordernd.
  • Ich bin in SoWi schriftlich schwächer als in Geschichte.
  • ich bin mir auch mit Geschichte oder sowi auswendig lernen unsicher ( Ich hatte elevens vor der blockung Unsicherheiten mit dieser Entscheidung )

Alternative 2:

Mathe und Erdkunde als LKs, Geschichte würde ich behalten können.

Pro:

  • Sehr gute, ausgewogene Kombination – Mathe erfordert viel Verständnis und Lernen, aber Erdkunde ist eher materialgestützt und in der Regel weniger lernintensiv.
  • Auch in dieser Kombination hätte ich tolle Lehrer*innen.
  • Ich bin in beiden Fächern schriftlich und mündlich sehr gut.
  • Auch wenn im Erdkunde-LK niemand aus meinem engen Freundeskreis wäre, sind dort Leute, mit denen ich mich gut verstehe.
  • Ich brauche oft jemanden auf ähnlichem Leistungsniveau, um motiviert zu bleiben – das wäre im Erdkunde-LK aber eher nicht der Fall.
  • Beide Fächer wurden mir von meinen Mathe- und Erdkundelehrkräften empfohlen.
  • Ich finde Geschichte insgesamt einfacher als SoWi, auch wenn ich aktuell den Unterricht eher langweilig finde. Mit dem neuen Lehrer, der den GK Geschichte übernehmen würde, könnte Geschichte aber richtig spannend werden.
  • Ich hätte deutlich weniger Stress und mehr Freizeit in der Oberstufe – also „noch ein Leben neben der Schule“.

Contra:

  • Erdkunde interessiert mich nicht so sehr wie Bio – ich weiß nicht, ob ich motiviert genug wäre, mich jede Woche fünf Stunden damit zu beschäftigen (überspitzt gesagt).
  • Wenn ich nach Interesse wählen würde, wäre es nicht diese Kombination – aber wenn ich Wert auf eine gute Balance, geringeren Stress und trotzdem eine starke Wahl lege, wäre diese Variante sinnvoll.

Ich würde mich sehr über eure Gedanken, Rückmeldungen und Erfahrungen freuen – vor allem, was ihr in meiner Situation machen würdet. Mein Ziel ist es, einen 1,0 NC zu erreichen, um mir das Medizinstudium offen zu halten.

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs, Mathe-Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, Biologie-Leistungskurs