Wirtschaft und Finanzen – die neusten Beiträge

Annahme an der Uni Mannheim?

Hey, ich habe folgende Frage. Ich habe mich jetzt schon sehr intensiv mit der Universität Mannheim beschäftigt, mache im Frühjahr 2019 mein Abitur und würde sehr gerne an der Universität Mannheim BWL studieren, respektive dort meinen Bachelor in BWL und meinen Master in Management machen. Problem: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, respektive ein sehr gutes Abitur. Ich kann in Deutsch, sowie Englisch leider nur jeweils 10-MSS Punkte aufweisen, also eine 2-. Mein Abiturdurchschnitt wird wahrscheinlich auch nur ca. 2,2 sein. Dann schreiben sie auf der Website, dass auch andere Dinge wie Jobs, Praktika und Auslandsaufenthalte etc. ins Auswahlverfahren miteinfließen. Ich kann bisher lediglich ein B2 Zertifikat in Französisch, ein Auslandsaufenthalt in Frankreich und voraussichtlich noch 2 Auslandsaufenthalte jeweils in England und noch einen in Frankreich aufweisen, im Bezug auf Jobs, lediglich Nebenjobs wie beispielsweise im Bestkauf. Meine Einsicht im Bezug auf Praktikas und in Sachen Englisch und Deutsch mehr Gas zu geben kam leider erst sehr spät. Denkt ihr, dass ich überhaupt ansatzweise eine Chance habe angenommen zu werden? Habt ihr irgendwelche Tipps? Oder gibt es hier vielleicht auch Leute, welche schon ein ähnliches Problem hatten, eventuell explizit im Bezug auf die Universität Mannheim? Bin gerade echt am verzweifeln...

Du hast eine Chance. 60%
Du hast keine Chance. 40%
Schule, BWL, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Muss der Ex-Partner das Geld vom Sparkonto der Tochter (gemeinsames Sorgerecht) auf dieses zurückzahlen, wenn er es ohne Zustimmung der Mutter abgehoben hat?

Mein Ex und ich sind geschieden und leben weit voneinander entfernt (500 km). Unser gemeinsamer Sohn (13) lebt bei ihm. Unsere gemeinsame Tochter (10) bei mir und hat da auch ihren Lebensmittelpunkt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, wobei unsere Kommunikation bei Null liegt. Beide Kinder haben Sparkonten auf ihren jeweiligen Namen bei einer Bank in unserer (meiner) Stadt. Die Unterlagen zu diesen Konten hat bis heute mein Ex in Verwahrung, was bisher kein Problem für mich darstellte. wir beide sind verfügungsberechtigt. Jetzt wollte er beide Konten auflösen und schickte mir die entsprechenden Unterlagen zur Unterschrift zu. Auf meine Nachfrage, weshalb diese Konten aufgelöst werden sollten und was mit den Geld geschehen soll, kam keine Antwort. Bei einer Nachfrage  in der Bank stellte ich fest, dass  er das Konto der Tochter leergeräumt hat, ohne dieses mit mir abzustimmen. Auf dem Konto des Sohnes befand sich noch Geld. Meine nochmalige Erfragung, wo das Geld sei und die Bitte nach Erklärung ist bis heute unbeantwortet. Unserer Tochter hat er wohl erzählt, dass er ihr das Geld nicht wegnehmen will, sondern es anders anlegen möchte, um "ein Auge drauf zu haben"! Habe ich einen Anspruch auf Rückerstattung auf das Sparkonto der Tochter? Ich hätte keine Kenntnis über das "neue" Konto und auch keine Verfügungsgewalt. Kann er ein neues Konto auf den Namen unserer Tochter anlegen ohne meine Zustimmung? Danke!

Familie, Recht, gemeinsames-sorgerecht, Kinder und Erziehung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen