WhatsApp – die neusten Beiträge

Warum blockiert mein Kollege mich wenn alles ok ist?

Hallo, ich bräuchte eure Hilfe. Ich 21 (w) schreibe jeden Tag mit meinem Arbeitskollegen (28). Er ist nicht verheiratet und hat auch keine Freundin. Ich arbeite seit Mai 2016 da & er ist mir immer aufgefallen & ich fand ihn damals schon toll, aber ich hab nie zu mir gesagt "den musst du jetzt anschreiben". Im Dezember 2016 hatte er Geburtstag & ich gratuliere den Leuten in der Firma per Mail weil wir über 100 Leute sind und man sich nicht immer übern Weg läuft. Er war zu der Zeit im Urlaub & hat zu Hause seine Firmenmails gelesen. Er suchte mich bei Facebook & bedankte sich. So kamen wir ins Gespräch, tauschten irgendwann Handynummern aus (kam von ihn aus) & seit dem schreiben wir jeden Tag bei Whatsapp. (Sexuelle Gespräche auch ab & zu).. Auf der Arbeit laufen wir uns mehrmals übern weg & grinsen uns an, bleiben aber neutral, weil keiner der Kollegen was merken soll. Es ist schon so ein kleiner Flirt & ich glaube ich hab mich langsam echt in ihn verguckt. Irgendwann sah ich, dass er mich bei Facebook blockiert hatte (sah kein Bild mehr, fand ihn in der Suche nicht mehr, nix!,) wir aber bei Whatsapp normal geschrieben haben & es auch keine Diskussionen oder ähnliches gab. Ich hab zu meiner besten Freundin gesagt das sie ihn mal bei facebook suchen soll & sie konnte normal auf das Profil drauf. Ich hab ihn angeschrieben & er meine "nee, wozu soll ich dich blockieren? ich hab gestern meinen messenger gelöscht weil der immer auf meinem handy abschmiert" diese Aussage ist 100% gelogen, weil meine Freundin ihn sonst auch nicht gefunden hätte. Jetzt sagt mir bitte, wo ist da der Sinn ? bei Facebook blockieren aber bei whatsapp normal schreiben, ohne das was vorgefallen ist.

Danke schonmal

flirten, Arbeitsplatz, Sex, Sexualität, Kollegen, Nummer, blockieren, Arbeitskollegen, WhatsApp

Swastika "emoji" in WhatsApp problematisch?

Hallo,

Ich und meine Freunde machen hin und wieder Witze über die NS-Ideologie und die damalige Zeit im allgemeinen. Vor kurzer Zeit fänden wir heraus, dass es ein swastika "emoji"/symbol gibt, das wir uns darauf folgend ab und zu per WhatsApp aus Spaß schickten.

Uns ist bewusst, man macht über diese Zeit eigentlich keine Witze aber so ist das nunmal als pubertierender jugendlicher :S Wir sagen der Ideologie der Nationalsozialisten logischerweise auch vollkommen ab, verwenden das Symbol daher auch nicht ernst. Ich hoffe das ist eh schon klar aber ich will hier nicht als Nazi dargestellt werden :D

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Können mir diese kleinen Späßchen später einmal zu einem Problem werden? Inwiefern werden solche Informationen (hatten spaßeshalber auch einmal ein Porträt des damaligen Reichskanzlers - ihr wisst wen ich meine denke ich ;) - als Profilbild unserer 3-Mann Gruppe in WhatsApp eingestellt) gespeichert? Wir versenden so etwas ja nicht in öffentlichen Gruppen, wie Klassegruppen etc, und so möchte man meinen dass diese witzchen unter uns bleiben.

Ich würde mich über eine Antwort freuen, und gebe - falls nötig - noch weitere Hintergrundinformationen :)

Info: ich entschuldige mich für die grauenhafte Formatierung, aber habe jetzt auf die schnelle auf der mobilen Version nichts gefunden um es zu verschönern ;)

EDIT: die Formatierung ist besser als ich dachte, hat doch geklappt^^

Recht, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp