WhatsApp – die neusten Beiträge

Geldstrafe wegen Beleidigung und Bedrohung in Whatsapp?

Hallo,

Kumpels und ich haben in Whatsapp einen Gruppenchat und der ist manchmal nicht mehr so überschaubar. Wir haben teils einen rüden Ton untereinander und halt oft auch einen schwarzen Humor, beleidigen uns zum Spaß und ja... Teils halt Kindereien von erwachsenen. Darf ja alles sein, dachte ich zumindest.

Ein Kollege hat eine Nummer zur Gruppe hinzugefügt und wir haben eines Abends weiterhin totalen Blödsinn geschrieben, was aber nicht auf die Person bezogen war, die zur Gruppe eingeladen wude. Diese kannte anscheinend keinen, war wohl eine "Random" Nummer und fühlte sich persönlich angegangen, obwohl wir stets einen komplett anderen Namen verwendet haben. Die Person heißt A und wir nannten permanent B. Der Kontakt verließ die Gruppe und einige Wochen später erhielten wir einen Anruf von der Polizei, unsere Handys wurden sicher gestellt und uns wurde unterstellt, wir haben die Person angegangen, bedroht, beleidigt etc. Ich bin aus allen Wolken gefallen, weil schon mal der Name ein komplett anderer ist. Wir bekamen nun Post von der Staatsanwaltschaft. Wir wurden der Bedrohung und Beleidigung angeklagt und sollen nun 2400 Euro Strafe zahlen. Wie kann es sein, dass wir unsere Handys abgenommen bekommen und dann auch noch eine Strafe zahlen sollen? Wir haben bei der Polizei nichts gesagt, weil wir zuerst mit unseren Anwälten sprechen wollten. Hab den Strafantrag nun meinem Anwalt gegeben und der fordert nun Akteneinsicht an. Meine Frage: Wie kann es sein, dass so eine Anzeige durch geht und der Staatsanwalt auch noch zu gunsten der "geschädigten" Person entscheidet, obwohl diese nur im Chat anwesend war, zwar alles mit gelesen hat aber niemals ihr Name gefallen ist? Was erwartet uns und was wird der Anwalt da machen können?

GLG

Chat, Polizei, Anzeige, bedrohung, Beleidigung, Geldstrafe, Staatsanwaltschaft, Strafe, WhatsApp

Es stört mich sehr, dass meine Freunde spät oder gar nicht auf Nachrichten antworten. Sie sagen, weil ihnen keine Antwort einfällt. Was kann ich da machen?

Ich habe eine WhatsApp Gruppe mit engen Freunden und da schreibe ich relativ viel, also meistens wenn ich irgendwas besonderes unternehme oder mir was lustiges eingefallen ist blablabla, was man eben so Freunden schreibt. Nur ist es eigentlich so gut wie immer so, dass ich kein Feedback bekomme, also dass keiner auf meine Nachrichten oder Fotos antwortet.

Es geht ja wie gesagt um WhatsApp und da sehe ich dann auch immer, dass meine Nachrichten sofort nach dem Absenden auch schon direkt gelesen werden. Und da meine Freunde so schnell reagieren und auch manchmal von sich aus längere Gespräche anfangen, sollten sie meiner Meinung nach auch Zeit haben sich mit meinen Nachrichten zu befassen, selbst wenn sie nur ein Emoji schicken.

Ich habe sie dann also gefragt warum sie nie antworten, habe gemeint dass mich das stört dass ich mit irgendjemand um ein Gespräch anfangen will, aber keiner irgendetwas schreibt es sei denn sie wollen über irgendetwas reden. Ich habe auch gesagt wenn es sie nervt, können sie mir das ruhig sagen. Ich weiß dass ich viel schreibe und manchmal auch Unnötiges, aber es einfach zu ignorieren ist dann meiner Meinung nach auch keine Lösung vor allem weil ich ja nicht weiß ob ich jetzt wirklich nerve oder nicht.

Naja und ihre Antwort darauf war einfach, dass sie nichts dagegen haben von mir immer so viel geschickt zu bekommen, sie finden es unterhaltsam und freuen sich eher wenn ich mich häufig melde. Aber ihnen fällt einfach meistens nicht ein was sie antworten können also lassen sie es.

Ich finde das unhöflich. Okay, es geht nur darum sich übers Handy zu schreiben aber wir sehen uns selten und ich finde, nur weil es unpersönlich ist, heißt es nicht dass man dann nicht drauf reagieren muss. Ich meine in der Realität sitze ich ja auch nicht emotionslos vor meinem Gesprächspartner und reagiere nicht auf seine Geschichte (es sei denn ich kann die Person wirklich nicht leiden und möchte sie das auch wissen lassen).

Gibt es da noch irgendeine Option wie ich sie dazu bringe, mir mehr Aufmerksamkeit zu schenken oder soll ich es einfach gut sein lassen?

Freunde, Kontakt, WhatsApp

Kontaktabbruch aus Selbstschutz?

Hallo!
Vor ca drei Monaten habe ich einen Jungen kennen gelernt wir sind auf der gleichen Schule. Er ist 16 Jahre und ich bin 14 Jahre alt. Wir haben viel geschrieben und dann uns für eine Pause in der Schule verabredet. Alles lief toll und wir haben uns super verstanden. Ich war schon ziemlich schnell danach in ihn verknallt. Das hab ich ihm dann auch mal irgendwann nachts geschrieben. Er war recht überrascht und meinte nur dass er damit kein Problem habe und es ja nicht schlimm sei. Dazu muss man sagen dass er ein ziemlich schüchterner Junge ist, er ist ganz anders als die Jungen in seinem Alter, er ist verantwortungsbewusst, zielstrebig, gut in der Schule. Hat keine Erfahrung mit Mädchen, geht nicht gerne auf Partys oder trinkt Alkohol. Außerdem ist er sehr ehrgeizig im Sport, was mich sehr freut da wir das gleiche Hobby haben.
Mir war das danach ziemlich unangenehm und ich bat ihn es bitte zu vergessen. Jedenfalls sprach er mich auch nicht mehr darauf an. Wir haben dann fröhlich weitergeschrieben, bis irgendwann die Gespräche über Gefühle sich häuften.. Er wusste nicht so richtig war er fühle würde aber eher zu einer guten Freundschaft tendieren. Aus Angst ihn komplett zu verlieren stritt ich meine Gefühle ab und stimmte ihm zu. Doch je mehr ich ihn kennenlerne desto mehr werden meine Gefühle für ihn. Mir wäre es auch lieber wären diese Gefühle nicht da, aber sie sind es nunmal. Und sie werden immer stärker!! Ich meine so eine einseitige Liebe endet doch meistens in Chaos, Verwirrung und Enttäuschung. Ich versuche auch immer ihm kleine Hinweise zu geben, dass er vielleicht irgendwann selbst drauf kommt was los ist. Eigentlich wollten wir uns in der ganzen Zeit nochmal treffen, aber bei uns in der Schule kursieren momentan eh ziemlich viele Gerüchte über uns, denn ein Kumpel von ihm hat uns bei unserem ersten Treffen gesehen und seitdem wird er mir Fragen zu mir und unserer ''Beziehung'' gelöchert. Wir finden das immer super nervig machen uns aber darüber lustig obwohl es mir insgeheim gefällt. Jetzt sind aber Ferien und danach sind wir beide unterschiedlich weg (insgesamt 4 Wochen) und können uns daher wieder nicht sehen. Mich zieht das ganze ziemlich runter, da er wahrscheinlich einfach nicht das selbe empfindet. Ich denke permanent an ihn wie das ganze weitergehen soll.. Ich weiß echt nicht weiter.. soll ich den Kontakt abbrechen bevor ich mich noch stärker verliebe? soll ich einfach nur ein wenig Abstand nehmen? oder ihm einfach sagen was ich fühle? Bitte helft mir!
LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, lügen, schüchtern, verliebt, Verwirrung, Einseitige Liebe, Kontaktabbruch, WhatsApp

Was bedeutet diese (Mädchen-)Antwort?

Bei uns an der Schule ist in ein paar Monaten Abiball. Da ich aktuell keine Freundin oder so und auch tanzen nicht besonders mag, habe hatte ich nicht vor dort zu tanzen.

Jetzt hatte ein Mädchen aus einer der Parallelklassen auch keinen Tanzpartner und hatte mich in einer der Tanz-Probe-Stunden gefragt, ob ich nicht mit ihr tanzen möchte. Ich habe erstmal zugesagt und mich während des Übens aber auch erkundigt, ob sie denn beim Ball tanzen möchte oder ob das jetzt nur für die Übungs-Stunden war. Sie meinte, dass sie selber kein großes Interesse habe dort zu tanzen und deshalb habe ich wir uns darauf geeinigt nicht zu tanzen (dachte ich zumindest).

Ein paar Tage später ist dann zu mir durchgesickert, dass sie doch tanzen möchte (ohne dass sie es mir gesagt hat). Ihre beste Freundin (die in meine Klasse geht) meinte, dass sie sich sicher ist, dass sie tanzen wolle, es jedoch selber nicht wisse (was auch immer das bedeuten soll). Auf jeden Fall wollte sie meine Tanzpartnerin noch überzeugen, doch zu tanzen. Wie gut diese Überzeugung dann gelaufen ist, weiß ich nicht, da irgendwie keiner von den beiden sonderlich kommunikativ in Bezug auf dieses Thema ist.

Ein paar Tage später bekomme ich die Frage von meiner Tanzpartnerin, ob wir in der nächsten Übungsstunde wieder zusammen tanzen. Ich antwortete, dass wir das machen können wenn sie will. Außerdem schrieb ich: "Ich habe gehört, dass du nicht ganz sicher bist, ob du tanzen willst beim Abiball. Bleibt es dabei, dass du nicht tanzen möchtest oder hast du deine Meinung geändert?" Ihre Antwort lautete: "Ich will dir das ja nicht nehmen, ich versuche es mal."

Diese Antwort hat mich ziemlich verwirrt. Ich habe relativ deutlich zu erkennen gegeben, dass ich nicht tanzen möchte. Jetzt hört es sich so an, als ob sie denkt, dass ich tanzen wollen würde - was ich ja nicht will. Oder ist das nur so eine "Mädchen-Sprache" für "Ich will tanzen, will es nur nicht so sagen"?

Also meine Frage: Was genau soll das jetzt bedeuten? Will sie selber tanzen oder will sie nur tanzen, weil sie dankt, dass ich möchte?

Außerdem noch eine weitere Sache: Es gibt einen anderen Jungen, der keine Parterin hat. Er ist zwar nicht so beliebt bei vielen, kann aber deutlich besser tanzen und hat auch Interesse daran. Wäre es verletzend, wenn ich (im Falle, dass sie tanzen möchte) einfach den anderen Jungen anstatt mir mit ihr tanzen lasse?

tanzen, Schule, Verhalten, Nachrichten, Mädchen, Text, Psychologie, Jungs, WhatsApp

Vertrauen zu einem schüchternen Jungen aufbauen?

Hallo,

in meiner letzten letzten Frage habe ich schon geschrieben, dass ich vor ca. 4 Monaten einen Jungen kennengelernt habe, der ziemlich schüchtern ist und es mir auch sagte, dass ihn selbst nervt.

Er hat mir eine Zeit lang jeden Tag von selbst "Guten Morgen" etc. geschrieben, dann hat er plötzlich aufgehört. Jedoch war er einmal betrunken und hat mir gesagt, dass er gerne mit mir telefonieren würde, aber nicht kann weil er mit Freunden unterwegs sei. Normalerweise lehnt er Telefonate ab, haben noch nie wirklich telefoniert, weil er sich nicht traut oder nicht will oder sonst was. Als er betrunken war, meinte er mir per Sprachnachricht auch, dass er sich gefreut hat, meine Stimme nach langer Zeit in meiner Audio zu hören, weil wir davor lange nicht mehr geschrieben hatten und es hörte sich wirklich so an, als würde es ihn echt freuen.

Ich kann ihn einfach nicht deuten, weil er irgendwie desinteressiert wirkt beim Schreiben, ich muss oft den ersten Schritt machen, so auch mit Treffen, die jedoch bis jetzt schön verlaufen sind. (haben uns 2mal getroffen)

Aber trotzdem haben wir uns jetzt seit Wochen nicht mehr gesehen und er fragt nicht nach einem Treffen, obwohl er meint er möge mich und dass er mich sehr gerne wiedersehen möchte. Er schreibt mir auch nicht mehr von selbst, ich versuche ihn dann anzuschreiben und das Gespräch in Gange zu bringen, aber ich möchte auch nicht aufdringlich wirken, wenn ich diejenige bin, die immer nach Treffen fragt oder ihn anschreibt.

Außerdem hat er sich mir gegenüber heute geöffnet, es ginge ihm nicht gut, er bereue einfach viele Dinge (ich weiß nicht ob es auch auf mich bezogen ist oder nicht). Ich habe ihm gesagt, ich sei für ihn da und dass wir ja evtl. telefonieren könnten, ohne aufdringlich zu wirken. Er meinte jedoch, er wolle lieber alleine sein.

Ich kann das verstehen, aber ich hasse es einfach, wenn es Menschen schlecht geht und es tut irgendwo auch weh, wenn er erst anfängt sich zu öffnen und einen dann wegstößt, ohne wirklich zu sagen was genau los ist.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das Vertrauen zwischen uns weiter ausbauen kann, bzw. mit ihm umgehen soll weil er so verwirrend ist. Eine Freundin sagt, ich solle ihn vergessen, aber ich glaube dieser Mensch hat einfach viel durchgemacht und ich bin kein Mensch, der aufgibt, nur weil einige "schwieriger" sind als andere, zumal er mich immerhin zu mögen scheint, auch wenn ich nicht weiß auf welche Weise.

Wisst ihr, wie ich mit ihm umgehen soll bzw. die Verbindung zwischen uns aufbauen kann? Ich habe mich in ihn verknallt und dieses ganze Auf- und Ab macht mich irgendwie fertig. Gibt es einen Grund in der Psychologie eines schüchternen Typen, dass er so auf mich reagiert?

Ich mag ihn sehr und will irgendwie mehr als Freundschaft. Und normalerweise lasse ich Menschen nicht wirklich an mich heran.

Würde mich über ausführliche Antworten freuen, weil ich sonst niemanden wirklich zum Reden habe...

(Bin 17, er 18)

Liebe, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Jungs, schüchtern, Vertrauen, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp