Berechnung einer Verzögerung (Physik 10 Klasse)?
Hallo,
ich bin aktuell bei einer meiner Aufgaben ziemlich am verzweifeln, da ich nicht genau verstehe, wie ich vorgehen soll. Die Aufgabe lautet wie folgt:
"Bei einem Unfall prallt ein PKW mit 36 km/h auf ein festes Hindernis. Dabei wird die Vorderfront des Pkw 50 cm tief eingedrückt (Knautschzone). Welche Verzögerung muss der Unfallfahrer aushalten? Vergleichen Sie mit der Erdbeschleunigung g. Kann der nicht angeschnallte Fahrer sich am Lenkrad abstützen, wenn er eine Masse von 60 kg hat."
Sollte mir jemand helfen können währe ich sehr dankbar.