Hallo zusammen,
seit langer Zeit überlege ich wo ich studieren soll. Notentechnisch sollte es für mich kein Problem darstellen (Abi voraussichtlich 1,0-1,2). An der Frankfurt School of Finance and Management bin ich schon zugelassen und könnte rein theoretisch dort anfangen......wären da nicht die insgesamt 42.000 € Studiengebühren.
Daher überlege ich auf die Vorzüge einer privaten Uni wie die FS, WHU oder EBS zu verzichten und stattdessen an einer staatlichen Uni anzufangen. Momentan stellt Mannheim für mich den größten Favoriten dar, da es nah an meinem Heimatort liegt, umziehen müsste ich dennoch. Ich will natürlich auch mein "Talent nicht verschenken" und an einer renommierten und exzellenten Uni studieren.
Meine Frage an euch: Welche Uni wäre bezüglich Jobchancen, Lebenshaltungskosten, Studiengebühren und Studentenalltag am besten/sinnvollsten?
Mannheim? LMU? Köln? Münster? FS/EBS/WHU?
...oder doch ins Ausland an die Copenhagen Business School, Stockholm, Maastricht, Rotterdam, Oslo?
Vielen Dank für Eure ernstgemeinten Antworten!:) Grüße BusinessEr