Werbung – die neusten Beiträge

Schleichwerbung bei Alarm für Cobra 11?

Meine Frage wurde gelöscht, aus welchem Grund auch immer, also muss ich sie neu stellen.

Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll, also schreibe ich einfach mal drauf los...

In den ersten Folgen von Alarm für Cobra 11 (auch am Anfang von Tom Kranich) hat man manchmal Rampen, Plakatwände oder Container mit ATU- (Amateure treiben Unfug, oder Autoteile Ungar) Werbung gesehen. Auch in manchen Folgen, wo Chris Ritter der Partner von Semir war, hat man Trucks und LKW´s von Hertz (Mietwagenfirma) gesehen. Tom hat auch mal in einer Folge gesagt, dass der Wagen seit Tagen bei Europcar als gestohlen gemeldet sei. Bei Einsatz für Team 2 sind die beiden Kommissare auch mal zu KFC essen gegangen oder einer Geisel wurde bei Cobra 11 eine alte McDonald´s Tüte zum Essen gegeben. In den neuen Folgen werden ja nicht mehr solche "realen" Firmen genannt geschweige denn irgendwo Werbung aufgehängt. Wieso eigentlich nicht? Gab es da mal ein Gesetz, das es verbietet, Firmen in Filmen darzustellen? In den neuen Folgen (seit Ben Jäger in etwa) gibt es keine solche Szenen mehr? Da heißt der Supermarkt statt REWE eben LÖWE oder in einer Szene aus der Staffel im Herbst letzten Jahren wurde der Stern aus einem Mercedes Benz SLK entfernt! Das einzige, was die Darsteller noch offen sagen (dürfen(?)), sind eben die Automarken: "Nimm den Porsche!" oder "Sind sie den BMW gefahren?" Wieso werden in den Filmen nicht mehr, wie früher, reale Unternehmen angezeigt? In amerikanischen Filmen trinken doch auch die Schauspieler ganz offensichtlich Coca Cola oder Budweiser Bier?! Wieso ist das in Deutschland nicht so? Ist das wirklich verboten?

Ich hoffe auf eine verständliche Antwort und keine erneute Entfernung dieser Frage von dieser Seite!

Werbung, RTL, Fernsehen, TV, Serie, Cobra 11

Hilfe, seit einer Stunde werde ich mit E-Mails von!Mail Delivery System! bombardiert

Hallo,

es nimmt kein Ende, seit einer Stunde kommen dauernd E-Mails von "Mail Delivery System mailer-daemon@kundenserver.de"

Betreff: "Mail delivery failed: returning message to Sender"

Ich habe nichts verschickt, das kommt sonst nur, wenn die Adresse nicht erreichbar ist. Ist das eine neue Masche mir was schicken zu wollen?

Inhalt der Mails ist immer anders, hier ist z. B. einer:

This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its    recipients. The following addresses failed:

 <fa_faraj-ps@faraj.fr>

domain name system error:
domain faraj.fr:
domain not found
 <jhmadsen@juno.com>

SMTP error from remote server after RCPT command:
host mx.vgs.untd.com[64.136.52.37]:
550 jhmadsen@juno.com Account Inactive


--- The header of the original message is following. ---

Received: from opiicejq (31-31-120-231.broadband.tenet.odessa.ua    [31.31.120.231])
by mrelayeu.kundenserver.de (node=mreu1) with ESMTP (Nemesis)
id 0MQat7-1UjT8r1v2L-00TnrK; Wed, 19 Jun 2013 19:42:53 +0200
Date: Wed, 19 Jun 2013 18:36:31 -0700
To: <jhmadsen@juno.com>, <formulabird10@yahoo.com>,     <pamelaweidert@cox.net>, <anderbon77@gmail.com>, <fa_faraj-ps@faraj.fr>
From: "Izi Xmok" <kevin@....>
Subject: E{N}JO Y.  F/O R ^ F )R =E_ E
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset="utf-7"
Message-Id: <0MQat7-1UjT8r1v2L-00TnrK@mrelayeu.kundenserver.de>
X-Provags-ID:   V02:K0:Mb23M6WGbq8eq+CdmTFmSMFkC1RTj9T7ojTf+vV9EeO
 CZENGjs64AAShzJvPwokmOpt20uHsz8sZPjiU2lfbi+5s82wSs
 oV7E0XtBm8vgT3Tc8ML2L7pN1pHCZNZ0dVfZaqqYwgsHvi0zSS
 lK+wh6REMOAhgBh8/2VrBi7SUVuPyed0RL4Rwn0ANkuqxwj9Xv
 2g5a0tvAYoitSTYZfXoLkuzBvCXczupU515ezOjki+cNL6Y8mg
 t5l9z5UmtfXnN91slfZdpjgcesr3Y1qspnmBwvI3bhdZwlNQsI
 Qmg5sKqCFp845WlxvEdpq8Bj/BlELgc3InJReJW71f6ePNWZFm
 Q6Aiw3BQhwu0FgJsbLTi7UyWaqfkT00JWX4sFyBYS
Werbung, Internet, Spam, E-Mail, Belästigung, Störung, Microsoft Outlook

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werbung