Werbung – die neusten Beiträge

Payback Werbung?

In der Online-Anmeldung muss ich meine Adresse angeben. Folgendes muss ich zustimmen:

** Einwilligung in Werbung und Marktforschung

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass das Partnerunternehmen, von dem ich meine Karte erhalten habe, und die PAYBACK GmbH mir per Post, bei der Nutzung eines PAYBACK Kundenterminals und – soweit ich diese gesondert bestellt habe – in weiteren PAYBACK Services (E-Mail, SMS/MMS, PAYBACK App) an mich gerichtete Werbung (z. B. Extra- Punkte-Chancen und besondere Werbeaktionen wie Sonderangebote, Rabattaktionen, Produkt- und Dienstleistungsinformationen) zusenden, die auf Basis der folgenden Daten ausgewählt wird:

Die angegebenen Daten zu persönlichen und freiwilligen Angaben sowie ggf. meine E-Mail Adresse und ggf. der Zeitpunkt meiner An- und Abmeldung für die PAYBACK Maestro® Karte
meine Rabattdaten (Waren/Dienstleistungen, Preis, Rabattbetrag, Ort und Zeitpunkt des Vorgangs) und
die bei meiner Kommunikation mit PAYBACK über das PAYBACK Service Center, die Internet-Seite PAYBACK.de, die PAYBACK App oder bei Nutzung der PAYBACK Services SMS/MMS oder E-Mail oder der PAYBACK Kundenterminals anfallenden Daten.

Somit erhalte ich Sonderangebote, spezielle Punkte-Aktionen und weitere attraktive Angebote.

Des Weiteren stehen diese Daten dem Partnerunternehmen und der PAYBACK GmbH für Zwecke der Marktforschung zur Verfügung, damit das Angebot des PAYBACK Programms noch weiter verbessert werden kann.

Meine Daten können von der PAYBACK GmbH zudem genutzt werden, um mir individuell zugeschnittene Angebote zu unterbreiten, während ich beim PAYBACK Service Center anrufe, die Internet-Seite PAYBACK.de oder die PAYBACK App besuche.

Einzelheiten finde ich in Ziffer 1 und Ziffer 2 der Hinweise zum Datenschutz.

Mein Einverständnis kann ich jederzeit gegenüber der PAYBACK GmbH, Postfach 23 21 03, 85330 München, widerrufen.

**

Heißt das, dass ich etwas per Post zugeschickt bekomme? (Ob Werbung oder sonstiges ist egal)

Werbung, Adresse, Payback

Wollte Fragen ob jemand meine Werbeanzeige korrigieren könnte? :)

Hallo, wollte fragen ob es jemand korrigieren könnte da ich jetzt nicht so gut darin bin. Ich danke schon mal :) Werbung ------> http://media.xad.de/print/o/print247144.jpg Text:

In dieser Werbeanzeige wird ein Deo Spray von der Firma Nivea vorgestellt. Im Vordergrund stehen 2 Menschen, diese sind beide glücklich und lächeln. Im Hintergrund sind applaudierende Menschen und unten rechts das Produkt. Die Werbeanzeige wirkt positiv auf den Betrachter dieser Anzeige durch die fröhlichen Menschen im Vordergrund. Bei dieser Werbeanzeige ist der Eyecatcher die beiden fröhlichen Menschen die im Vordergrund sehen jedoch auch der weiße Deo der unten rechts ab gebildet ist. Die Copy bei dieser Anzeige ist, dass das Produkt neu ist und 48 Stunden lang wirkt, im Vergleich zu den anderen Deo Sprays ist es relativ lange. Das Logo der Firma ist oben links in der Ecke ab gebildet wo die applaudierenden Menschen sind. Das Produkt regt zum Nachdenken, da es viel länger als andere Produkte hält und man so Geld spart. Das Produkt soll am besten vor wichtigen Klausuren benutzt werden, da man dort nervös ist und man schnell Schweiß Flecken bekommt oder nach Schweiß riecht.Dazu steht noch unten links die Seite vom Hersteller. Bei dieser Werbeanzeige hat der Ersteller die AIDA Formel benutzt. Bei Attention: Die weiße Farbe der Deo Dose die sofort auf fällt im etwas dunklem Hintergrund. Bei Interest: Die Länge des Produktes wie lange dieses wirkt um Körpergeruch zu vermeiden. Bei Desire: Besondere Wirkung gegen Stress-schwitzen. Bei Action: Dem Käufer wird noch die Seite der Firma angezeigt um mehrere Infos über das Produkt herauszufinden oder um ein besseres Deo zum Gebrauch zu finden. Die Werbeanzeige entspricht der AIDA-Formel und regt zum kauf des Produktes besonders weil es neu ist und das erste auf dem Markt. Man könnte aber das Produkt mehr im Vordergrund zu halten da die fröhlichen Menschen sehr stark ablenken. Auch der Preis fehlte bei dieser Anzeige von Nivea. Korrigieren

Werbung, Deutsch, Schule, Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Werbeanalyse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werbung