Wasser – die neusten Beiträge

Kann man noch mehr mit Solar oder Magnetfeld Energiegewinnung herausholen, oder auch ohne, Heizung Wasser Küche Camping?

Also die Powerbank lässt sich schon mal Laden, ziemlich günstig gewesen. 300 Watt und AC mit integriert.

Ich möchte Drei Silicon Heiz Pads anschließen? je 12 Volt, 120 Watt?

Muss auch noch Thermostat dazwischen Schalten?

Ok nun mal für einen Heizkörer, macht das Sinn mit Magneten die Pads an den Heizköper zu heften, oder Soll ich gleich mit Lüfter ins Zimmer verteilen?

Ok bei Lüfter brauche ich durch diesen mehr Strom. Dann eher den an den Heizkörper unten anbringen da er auch Wärme Speichernd ist?

Bei einem Wasserboiler möchte ich von unten das Wasser erwärmen, könnte mir dann vorstellen die Wärme nach oben zu leiten und ob drei kleine Lüfter extra noch in den Raum zu leiten?

Wie ist aber das, wenn ich Wassertanks Außen am Haus anbringen würde und die Kraft der Sonne nutz aber nicht mit Energie sondern mit einer Lupe arbeite?

Da brauche ich doch keine Solar oder andere Energie zufügen?

Je nach Stärke der Lupe erhöhe ich die Zeit, Geschwindigkeit der Erhitzung des Wassers. Ist ja Mehrfach Verwendbar, ob Duschen, oder Haushalt, Küche, Heizen mit Wasserdampf oder Waschmaschine? Könnte ich mir auch beim Camping gut Vorstellen.

Beim richtigen Aufsatz könnte ich ja dann auch kochen?

Ok es muss Sonne vorhanden sein, auch wieder nicht, denn ich testete es auch mit einer Warmlicht Halogen Lampe, dort muss man aber auch noch die Kraft der Lupe anpassen?

Also weiß auch nicht, meine Weihnachtspyramide ist gerannt wie verrückt auf dem Heizkörper?

 wenn ich nun auch noch auf dem Heizkörper zehn kleine Generatoren und Luftschrauben anbringe mit je 300mA Gewinn?

Was wäre es wenn ich diese Form zur Energiegewinnung benutze und kein Solar?

Nicht nur das, so erreicht man nebenbei auch Kondensation, also könnte man Meerwasser in Grundwasser umwandeln?

Es geht noch viel mehr, los kommt schon!!!

So kann es auch mit Kaffee Maschine oder anderen Geräten funktionieren?

Lüfter mit Luftbefeuchtung, warum nicht Meerwasser?

Nano Technologie, es muss doch ein Filter System möglich sein was das Sals filtern kann wenigstens bis bestimmten Grad?

Bild zum Beitrag
Wasser, Technik, Heizung, Technologie

Wasser aus Wand im Keller, was tun?

Ich habe folgendes Problem:

Ich wohne in einem Reihenbungalow mit 3 Parteien im Mittelhaus. Vorhin habe ich mein Kellerzimmer aufgeräumt und einen Stuhl verschoben, wobei ich gemerkt habe, dass ich eine Wasserspur hinterher ziehe. Dann habe ich das Sofa verschoben, was daneben an der Wand steht und habe gesehen, dass eine Wasserpfütze von ca. 2m x 40cm darunter steht. Das Wasser stinkt. Habe dann Handtücher geholt und alles getrocknet. Das Sofa ist schon bis zur Hälfte durchgesüfft und aufgequollen gewesen.

Es hat heute nicht geregnet.

An der Wand ist von links ca. 1m Außenwand aus Beton, ab dann gehts nach rechts mit Kalksandstein als Innenwand weiter. Genau an der Grenze von Innen- zur Außenwand ist auf 20cm Höhe ein nasser Fleck, von dem aus wahrscheinlich das Wasser kommt.

Beim Nachbarn liegt hier die Ecke von einem großen Kellerwohnraum an, der 50cm tiefer liegt. Sowohl in meinem Zimmer, als auch beim Nachbarn verlaufen in/an dieser Wand keine Rohre.

Das komische ist, dass nebenan kein Tropfen Wasser zu sehen ist, obwohl der Raum tiefer liegt...

An dem 1m Stück Außenwand liegt bei uns und beim Nachbarn die Terrasse, die ca. 3m Überdacht ist. Regenwasser kann also auch unwahrscheinlich reinkommen...

Ich bin Ratlos und weiss nicht, was ist tun soll... Steigt das Wasser aus dem Boden? Warum ist beim Nachbarn kein Wasser?

Bitte dringend um Hilfe!

Wenn mehr Beschreibung nötig ist, kein Problem.

Wasser, Wand, Keller, Wasserschaden Wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser