VR-Brille – die neusten Beiträge

Warum haben HTC Vive Tracker keine Schrauben!?

Ich habe mir 3 Vive Tracker gekauft und derzeitig funktioniert auch alles recht gut.

Aber beim genaueren betrachten fällt mir auf das da keine einzige Schraube von außen verbaut wurde!

Das heißt also, wenn sich einies Tages der Akku so stark abgenutzt haben durch das ständige Laden und entladen, dass Er der Akku dann später entweder Deffekt ist oder zu wenig Strom noch speichert, als das es sich lohnt ihn noch zu nutzen. Muss ich das Ding in die dann in die Tonne tretten mit gesammter Teuren Technik die dadrin steckt oder wie soll das funktionieren?

Weil der Hauptgrund warum die so Teuer sind ist die 3D-Infrarot-Lasernetz-Technik, die denn Preiß so noch oben Kurbelt...

Und dann Tracker mit gesammter wertvoller Technik müsste ich dann später in denn Müll schmeißen nur weil ein paar 15€ Akkus dann mal ihren Lebenssaft verbraucht haben? Entweder war das ein Vollidiot, der sich das einfallen lassen hat oder ein Finanzschenie das nur auf maximalen Gewinn achtet.

Haben eigentlich die Valve Index Controller schrauben oder müsste man die Ebenfalls in die Tonne tretten, wenn auch da mal die Akkus verbraucht sind?

Weil die Vive Tracker (siehe Bild) haben an Äusßerlichkeiten nur diesen kleinen Absatz was mich vermuten lässt das Sie Plastikverschweißt wurden. Schrauben oder Neite lassen sich da garnicht erst finden wobei letzteres ebenfalls fasst so unpraktisch währen aber zumindest mit dem Vorteil, das man Nieten hätte aufbohren können...

Was macht ihr dann eigentlich wenn eure Akkus sich verbraucht haben in euren Vive Geräten? Gibt es da´für eine Reperaturwerkstatt die Werkzeuge haben den Plastikrand aufzuschweißen, oder wie geht ihr dabei vor?

(Natürlich außerhalb der Garantiezeit versteht sich...)

Und wenn wir schon bei dem Thema "aufschweißen" sind, wenn das überhaupt möglich ist... Gibt es dafür eigentlich erschwingliche Werkzeuge die sich auch Privat personen leisten können?

Bild zum Beitrag
HTC, schweißen, VR-Brille, HtC Vive, valve index

VR Brille Oculus Rift S - 100%CPU Auslastung, wieso?

Hallo, ich benutze zum ersten mal eine VR Brille und zwar die Oculus Rift S die heute endlich angekommen ist.

Ich habe alles soweit eingestellt.. Sicherheitszonen, Treiber usw.

Jedoch schießt meine CPU immer auf 100% , laut MSI Afterburner alle 4 Kerne.

und meine GPU bleibt durchschnittlich bei 30%. Es passiert beim Spiel VRchat, nicht direkt und auch nicht immer jedoch ist das nicht normal oder? Ohne VR Brille kann ich alles problemlos spielen und laut Empfohlene Hardware müsste dies doch möglich sein? Auch wo ich VRchat mal geschlossen habe wie ihr auch im Bild sehen könnt, lief dieser auf 100% ??? Ich war in einer normalen VR Welt/Hauptmenü von der Oculus Rift bzw. im "Ruhemodus" später wo ich die VR Brille nicht mehr auf hatte und trotzdem war meine CPU komplett überlastet? Warum?

Mein PC (gekauft 31.12.2016)

RAM: 16GB (2x 8192MB) Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15-15-15 Dual Kit

2x Festplatte: 1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Grafikkarte: 6GB ZOTAC GeForce GTX 1060 AMP! Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail)

CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX

Netzteil: 450 Watt Super Flower Golden Green HX Non-Modular 80+ Gold

Mainboard: ASRock H170 Pro4S Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk

Lüfter: EKL Ben Nevis Tower Kühler

Danke im vorraus.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, CPU, GPU, Virtual Reality, VR-Brille, VR, Oculus Rift S

VR Pornos? CyberSex? Fremdgehen?

Hi Leute

Da ich neulich eine interessante (ScienceFiction) Serie gesehen habe, wo es um das Thema VR ging, bin ich auf die Idee gekommen, eine kleine Umfrage zu erstellen.

Da diese ganze Technik rund um Virtual Reality ja noch so ziemlich in den Kinderschuhen steckt, mal folgendes Gedankenexperiment. Mal angenommen, die Technik wäre in naher Zukunft schon in der Lage, große virtuelle Welten zu konstruieren, die man von der normalen Realität kaum unterscheiden kann.

Diese Technik wäre auch massentauglich und für jeden erschwinglich.

Mit dieser VR der Zukunft wäre es auch möglich, extrem realistische Pornos anzusehen/nachzuspielen, wo auch optische und akustische Reize und Sinnesreize wie Berührungen perfekt simuliert werden. Man könnte am Ende gar nicht mehr zwischen VR und Wirklichkeit unterscheiden, und könnte selber Handlungen vornehmen, Gespräche führen (Dank gut erforschter KI) und die geheimsten Phantasien ausleben. Sex mit heißen, unantastbaren Promis, oder der heißen, langjährigen Kumpeline, bei der man schon seit 10 Jahren auf der Kumpelschiene steht, oder der sexy Arbeitskollegin, die leider schon seit 5 Jahren glücklich verheiratet ist. Oder einfach Sex mit seinen Lieblings-Pornostars, oder anderen Usern, oder komplett erfundenen Charakteren. Alles wäre möglich. Orgasmen werden auch täuschend echt simuliert, bzw man hat sie dann auch wirklich.

In der Netflix-Serie Osmosis war es zB. so, dass der Nutzer durch einen virtuellen Raum ging (vergleichbar mit einem virtuellen Swinger-Club), sich von 20 Kandidaten den heißesten ausgesucht hat, und dann den Sex seines Lebens hatte^^

Und am Ende kann man sich einfach per Klick ausklinken, und das Gerät/oder die Software verschwinden lassen, und so tun, als wäre nie etwas passiert. Perfekt für Fremdgänger, die sich bisher mit einer eifersüchtigen Ehefrau, erfinderischen Alibi-Storys, lästigen Whats-App Nachrichten oder Zweit-Handys herumschlagen mussten...

Wäre das nicht ein Segen für den 15 Jahre verheirateten Ehemann, der nur 1 Sexpartnerin in seinem Leben hatte, und bereut, sich nie ausgetobt zu haben? Und nun einen sicheren Weg gefunden hat, dies nachzuholen, ohne sich scheiden lassen zu müssen, und seine Kinder, sein Haus, seine Ersparnisse und sein Ansehen zu verlieren? (Mal übertrieben ausgedrückt...)

Oder der Nerd, der nie Erfolg bei Frauen hat, und dies virtuell ausleben kann? Und zudem noch das Geld für den Puff sparen wird...

Es gibt wahrscheinlich noch zig Beispiele...

Würdet ihr, falls so eine Software mal auf den Markt kommt, das selbst mal ausprobieren?

Würdet ihr es bei eurem Partner tolerieren?

Wäre das schon Fremdgehen? Es ist ja quasi nie passiert, sondern nur virtuell/digital simuliert? (Wahrscheinlich muss man hier noch unterscheiden ob der virtuelle Sexpartner ein Bot (KI) oder ein anderer echter User ist, der sich in die virtuelle Sex-Welt eingeloggt hat)

Hätte so eine Technik das Zeug zum Massen-Hype?

virtuell, Beziehung, Fremdgehen, Pornografie, Swinger Club, VR-Brille

Wie bekomme ich das Bild einer VR Brille gleichzeitig auf einen Beamer oder einen Fernseher?

Moin zusammen, Ich habe folgende Frage an euch: bevor ich jetzt die Frage stelle einmal kurz der Grundstein vorweg. Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Windows Mixed Reality Brille zugelegt. Ich bin bisher auch sehr zufrieden.

*Wenn ich ein spiel (z.b. bei Steam) starte läuft zu dem Bild auf der VR Brille gleichzeitig auch das Livebild auf dem Rechner. Das Bild welches auf dem Rechner angezeigt wird wollte ich nun auf einen Beamer oder einen Fernseher verlegen um das zuschauen mit einer Gruppe zu vereinfachen. Da ich einen Laptop benutze und dieser nur einen HDMI Ausgang besitzt habe ich mir nun einen HDMI Splitter gekauft, welcher an sich auch funktioniert und aus einem Signal zwei macht. -Nur leider im Bezug auf meine Idee nicht.- (Womit ich auch schon gerechnet habe.) Wenn ich an den HDMI Splitter zuerst das HDMI Kabel des Beamers anschließe erscheint mein Desktop auf dem beamer , was bis dahin ja auch richtig ist. Schließe ich dann die VR-Brille an, zeigt die Windows Mixed Reality Software an, dass die Brille nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist . Wenn ich zuerst die vr Brille anschließe und danach den Beamer funktioniert die Brille jedoch zeigt der Beamer (kein Signal) an. Kann ich das irgendwie umgehen Und das live Bild auf den beamer bekommen?

Spiele, PC, Computer, online, Technik, Beamer, Gaming, Gamer, HDMI, Steam, Technologie, VR-Brille, VR, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema VR-Brille