Vodafone – die neusten Beiträge

Kabel Vertragswechsel Vodafone, da Preiserhöhung?

Hallo!
Ich hab zu diesem Thema wirklich keine Ahnung und es ist Samstag, also kann ich in keinen Shop rein um zu fragen, Bzw ich weiß nicht mal ob ich check24 fragen kann oder Vodafone.

ich hab seit September 2022 ein Kabel Vertrag bei Vodafone (Red Internet & Phone 100 Cable). Ich hab diesen über check24 abgeschlossen, da es eine Prämie von 200€ gab und als 19 jährige Schülerin nehme ich jeden Cent den ich kriege.

nun gibt es eine Preiserhöhung bei Vodafone von 5€, die erstmal nach wenig klingt, für mich aber viel ist. Ich hab grad mal so die 34,99€ fürs Internet, das kann ich mir einfach nicht leisten. Ich hab mich damals auch nur für den 100er Vertrag entschieden weil ich diese 5€ mehr verglichen zum 50er Vertrag blechen konnte, da Internet für mich eine Priorität ist zum Handyvertrag. Aber nochmal 5€ hab ich nicht wirklich.


Nun wollte ich wissen, ob ich einfach meinen jetzigen Vertrag kündigen kann, da ich ja ein gesondertes Kündigungsrecht habe, und einfach einen neuen Vertrag bei Vodafone eingehen kann (würde den GigaZuhause50 Kabel haben wollen, da ich kein Telefon brauch), da ich gerne bei Vodafone bleiben würde.

in der Check24 Benachrichtigung zur Preiserhöhung stand dass ich zwei Optionen habe :

  1. Anbieter wechseln
  2. Preis akzeptieren

bei der gesonderten Benachrichtigung von Vodafone steht auch nichts hilfreicheres.

Also weiß ich nicht was ich tun kann. Wenn meine Vorstellung geht, kann ich einfach wieder über check24 den neuen Vertrag bei Vodafone machen? Es gibt wieder eine Prämie. Ich weiß das klingt ausbeuterisch, aber wie gesagt, ich hab als Jugendliche ohne Job kaum Geld. Wenn’s nicht geht, ist das ja kein Problem, ich bestehe nicht auf das Geld, wäre nur ein nettes extra, geht aber hauptsächlich um den vertrag.

ich würde ja den kundensupport fragen, nur wie erwähnt weiß ich nicht welchen Support.

für jede Hilfe bin ich dankbar :)

Internet, WLAN, Internetverbindung, Kabel, Vertrag, Vodafone, Preiserhöhung, check24, Vertragswechsel

Failover Internet Tarife max 2Mbit gibts das?

Also bei mit zuhause im DORF! xD habe ich 2 Hausanschlüsse, 1x DSL und 1x Kabel und LTE Empfang = 0. Für LTE muss ich schon an das Dachfenster wenn mal internet Ausfall ist und ich mit dem Support reden muss kann das echt nervig sein.

Über das Kabel Anschluss habe ich bei Vodafone den CableMax Tarif mit 1Gbit davon kommen 850Mbit an. Und WiFi Calling usw. funktioniert auch perfekt... solange das Internet da ist :D Nun das dass Internet mal ausfällt ist selten vorgekommen und wenn war es nur bei Wartungsarbeiten von Vodafone (bekomme aber immer rechtzeitig über Whatsapp von Vodafone 1 Woche vorher mitgeteilt wann und um wie viel Uhr es evtl. Probleme mit dem Internet geben könnte [meistens war nichts wildes ich hatte trotzdem internet]).

Aber angenommen es passiert was und das Internet ist weg, ich bin KOMPLETT von der Außenwelt abgeschnitten in der Bude. Komplettes Black Out, Handy, TV, Server, Festnetz Telefon, Smart Home Geräte (Ja Lichter reagieren dann auch nicht mehr aber wenn man den Schalter aus und wieder an stellt gehts auch manuell Gott sei Dank) ALLES ist Tot. Wenn da zufällig irgendwas passieren würde könnte man kaum was machen...

Jetzt war meine Idee da der DSL Anschluss noch frei ist, gibt es denn kein 5€ Tarif oder so mit 2Mbit Anbindung (Der Vermieter meinte das der DSL Anschluss irgendwas mit 2Mbit haben müsste)? Der Quasi einfach nur da ist als Failover Internet damit man wenigstens für den Übergang überhaupt ein Signal raus senden kann xD Hab kein bock da im Garten Rauchsignale zu senden xDD

Ich finde immer minimum Tarife mit 16Mbit die ab 22,95€ Monatlich anfangen, für ein Failover Internet ist das etwas zu teuer :/

Internet, Internetverbindung, Kabel, Vertrag, DSL, Vodafone, DSL-Anschluss

Hat jemand eine Lösung parat - Problem mit Internet Leistung von Vodafone Kabel Unitymedia mit Fritz Box 6690 Cable?

Hi, vor 5 Monaten wurde die Vodafone-Anlage nach Neubau/Installation in Betrieb genommen, ich habe einen Vertrag "GigaZuhause 1000 Kabel" abgeschlossen und mir separat einen Router AVM FRITZ!Box 6690 cable beschafft.

Permanent habe ich Verbindungsabbrüche, mit den gängigen Tools messe ich zumeist < 80 MBit/s Download und < 10 MBit/s Upload.

Auch ich habe inzwischen mehr als zehnmal bei Vodafone angerufen, heute war zum 5. mal ein Techniker vor Ort. Erstmalig kam der Techniker zum Schluss, dass AVM den Router tauschen möge, da auf Seiten Vodafone kein Fehler erkennbar ist (anhand der Messungen bis zur Box und der Anzeigen im AVM-Tool wird die volle Bandbreite "bereitgestellt").

Antwort auf Ticket bei AVM:

"Bei Betrachtung der Support-Daten wird die Fehlerursache klar. Es finden sich in der Kommunikation zwischen der FRITZ!Box und der Gegenstelle des Anbieters eine enorme Zahl an korrigierbaren Fehlern. Diese bedeuten, dass eine Vielzahl von Paketen nachgeladen werden müssen, und auf Basis dessen verringert sich die nutzbare Datenrate am Anschluss.

Die Kanäle sind darüber hinaus nicht einheitlich moduliert und die MSE-Werte unterschreiten zum Teil den Toleranzbereich der FRITZ!Box.

Die FRITZ!Box macht nichts anderes, als die verfügbaren, ihr angebotenen Kanäle zu erkennen und über diese eine Verbindung zu ermöglichen. Die Qualität dieser Kanäle ist aber mangelhaft und bietet Ihnen nur den festgestellten geringen Datendurchsatz.

In diesem Fall ist es notwendig, dass der Anbieter konkrete entstörende Maßnahmen vornimmt, um das Verhalten zu beheben.

Ein Austausch der FRITZ!Box gegen ein baugleiches Modell wird dieses Verhalten nicht beheben und es liegt kein Defekt an Ihrem Router vor.

Erfahrungsgemäß erzielen Router mit modifizierter Firmware von Vodafone an derlei Anschlüssen bessere Ergebnisse.

In Deutschland herrscht jedoch Routerfreiheit und der Anbieter ist verpflichtet, Ihnen die volle Bandbreite an Ihrer freien und geeigneten Hardware zur Verfügung zu stellen....."

Also, der Kunde wird zum Zuschauer des Ping/Pong gemacht, wobei der Kunde den "Ball" im Spiel halten muss ...

Hat jemand eine Idee?

Internetverbindung, FRITZ!Box, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vodafone