Umgebung – die neusten Beiträge

Kennen wir durch einen einzigen Grundriss, alle andere Varianten?

Beispielgrundriss einer Wohnung:

Bei diesen Grundriss taucht eine L Form auf, also wenn man mal angenommen in ganzen Leben nur bei einen einzigen Grundriss auf ein Bereich in L-Form gestoßen wäre und alle anderen Gebäude die man kennt, hätten völlig andere Grundrisse und alle keine L-Form drin und die eigene Wohnung wäre auch das einzige mit einer L-Form drin.

Würde das Unterbewusstsein trotzdem tausende Varianten oder viel mehr Varianten kennen, wo ebenfalls eine L-Form auftaucht?

Wenn man schlafen geht und etwas träumt, würde man trotzdem von vielen anderen Varianten träumen, auch wenn man nur diese eine Variante mit einer L-Form drin kennt?

Wie kommt das Unterbewusstsein auf Varianten, die so tatsächlich irgendwann existieren? Also wenn man als Beispiel nach Hamburg fährt und geht dort in ein Gebäude, dessen Grundriss der eigenen Wohnung ähnelt und von genau so einer Variante hat man Jahre vorher geträumt, obwohl man vorher noch nie in betreffenden Gebäude war.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Träumen wir nicht sehr häufig von vielen verschiedenen Varianten von Grundrissen, die wir bereits kennen?

Bild zum Beitrag
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Grundriss, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Varianten, Ähnlichkeit, Deja-vu, Multiversum, Zukunftsträume, Erfahrungen

Habe nicht wirklich ein Leben?

Mein Leben ist irgendwie einfach furchtbar langweilig. Ich (w/20) komme nie unter Leute, weil ich mich sehr schnell in Gruppen unwohl fühle, ich habe allerdings auch nur zwei Schulfreundinnen, mit denen ich noch ab und zu Kontakt habe, aber eher selten etwas ausmachen kann. Partys fallen wegen der Kombination aus den beiden Aspekten für mich komplett weg, weil ich dadurch einfach keinen Spaß haben kann.

Ich habe auch keine Hobbys, die man mit anderen Leuten ausübt, sondern nur solche Hobbys wie Klavier spielen und Geschichten schreiben und die Musik mache ich gerade zum Beruf, weshalb ich kaum noch Zeit für das andere Hobby habe. Trotzdem fühlt sich mein Leben einfach so unvollständig an, weil ich gefühlt noch gar nichts erlebt habe und es auch nicht so aussieht, als ob sich etwas daran ändern würde. Ich wüsste auch nicht, wie ich das anstellen sollte.

Ich müsste mich halt irgendwie mit den Leuten anfreunden, mit denen ich immer gezwungenermaßen Zeit verbringen muss und die mir immer viel Kraft rauben, denn mit meinen Freunden bin ich nicht erschöpft, sondern sie geben mir immer Kraft, während eben die ganzen Menschenmassen mich meine komplette soziale Energie kosten.

Mein Alltag besteht aktuell legit nur aus Essen, Schlafen, am Handy sein und Arbeit. Weil ich eben für mehr keine Energie mehr habe.

Ich habe halt echt das Gefühl, etwas zu verpassen, weil alle immer irgendeine Clique haben, mit der sie abhängen können, interessante Hobbys, Partyleben (ich habe zwar nichts gegen Alkohol, aber ich war noch nie angetrunken oder so),... Ich passe irgendwie einfach gar nicht zu all den anderen Leuten in meinem Alter, wodurch mein Sozialleben eben komplett darunter leidet, weil ich eben keins habe!

Ich weiß nicht einmal, wie es ist, Leuten zu vertrauen, denn ich habe vor jedem Geheimnisse und fange meistens erst gar nicht an, über Dinge zu reden, die mich wirklich belasten. Ich kenne jeden Menschen, mit dem ich befreundet bin, schon seit 9 Jahren und bin auch schon seitdem mit denen befreundet und meine Familie kenne ich logischerweise noch länger.

Irgendwie fehlt mir einfach wieder eine beste Freundin, wie ich zum Beispiel in der Grundschule hatte. Und eine feste Beziehung hatte ich auch noch nicht.

Okay, eigentlich wollte ich gar nicht so ausschweifen, da ging wohl mein Schreibfluss mit mir durch 😅

Ich will das alles auf jeden Fall irgendwie ändern, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, denn alles, was mir einfällt, würde mich dazu zwingen, ein anderer Mensch zu sein, als ich bin und dann würde ich mich nur selbst belügen, weil ich ja immer noch derselbe Mensch bin. Aber ich will natürlich auch nicht weiterhin 24 Stunden alleine in meiner Wohnung sitzen und dort basically nichts tun.

Leben, Menschen, Freunde, Soziales, Umgang, Umgebung

GuGuMo - Wie kommt ihr so mit euren Nachbarn klar?

Guten Tag. Um mittlerweile fast Mittagszeit.

Meine Frage ist eigentlich recht simpel: Wie kommt ihr mit euren Nachbarn zurecht?

Das reicht ja von regelrechten Langzeitfreundschaften, bis hin zu Rechtsstreitigkeiten.

In der ersten Wohnung ...

... habe ich meine Nachbarn kaum gekannt. Erst gegen Ende habe ich mich mal 2 Mitmieter anvertraut. Einem Single, der eher zurück gezogen lebte, und recht zurückhaltend war. Und eine junge Familie, die schwer von sich überzeugt war, um nicht zu sagen, war der Mann des Hauses sehr eingebildet, und fühlte sich als etwas besseres. Sein Sohn war im ganzen Haus bekannt, war dieser rotzfrech, extrem Laut, und nicht wenig beleidigend. Dies spiegelte sich auch auf die Eltern wieder. Es verging kaum ein Tag, wo wie man Spieß herum geschrien wurde, die Eltern beleidigt wurden, Türen und Möbel durch die Gegend flogen, regelrecht Terror im Haus war.

In das Haus wo ich danach gezogen bin ...

... das kleine Haus lag zwischen 3 Mehrfamilienhäuser. Auf der einen Seite Studenten, auf der anderen Seite Studenten, und nach hinten heraus ein Lokal und ein Haus mit meines Wissens Russen drin.

Die Studenten habe gerne ... meist gegen Abend gefestelt. Waren jetzt auch nicht selten ruhig. Aber man kam klar mit denen. Ein paar Mal wurde die Einfahrt zum Kunststudio umfunktioniert. Wo dann fleißig mit dem Fotoapparat herum gekaspert wurde. Das Schauspiel fand ich jedes Mal etwas Panne, aber Leben, und Leben lassen.

Die Russen fand ich cool. Ob Herbst, Winter, Regen, da wurde gefühlt immer gegrillt. Ein zu kalt, oder zu nass, gab es für Sie nie. Hab ich schon gefeiert.

Genervt hat man ein Nachbar, der seine Garage direkt neben dem Haus hatte. Da wurde bis spät in die Nacht noch in der Garage gesoffen. Oder mitten in der Nacht die dort gelagerten Motorräder aufheulen lassen.

In meiner jetzigen Wohnung ...

... da haste eigentlich alles. Eine Familie von Protz und Geld, die aber ganz ok sind.

Eine Familie die für sich bleibt, aber mit denen ich befreundet bin.

Eine Familie wo die Frau ihren Mann, und die Kinder vermöbelt, und auch mal die Inneneinrichtung zerlegt. Und überaus eingebildet ist. Ich glaube auch, dass die Drogen nimmt. Immer mal wieder steht Sie nachts neben ein gehobeneres Fahrzeug und kauft irgendwas zwischen Straße und Bordstein. Sie warten auch, bis ich von der Spätschicht kommend weg bin.

Dann noch eine alleinstehende verbraucht wirkende Frau mit ihren Sohn der denkt, er wäre der Babo in the Hood.

Und die etwas größere Familie. Die Frau kann mich nicht ab, warum auch immer. Das färbt sich auf die recht unfreundliche Tochter ab. Die Kinder ... mal so mal so, meistens ignorieren Sie einen. Der Mann geht, die anderen Männer eher nicht. Erzeugen mitunter am meisten Müll rund ums Haus, dafür machen Sie auch keine Kehrwoche. Ihre Müllbeutel sind die, die immer liegen bleiben. Und generell nehmen Sie sich schon viel raus, was Parken, Müll, Einkaufswägen mitgehen lassen angeht.

Haus, Leben, Wohnung, Nachbarn, Soziales, Umgebung, Gugumo

Menschen und Umfeld beobachten?

Hi, also ist vielleicht einwenig seltsam aber wenn ich zb spazieren gehe oder am Bahnhof oder im Zug bin, schau ich mir gerne die Umgebung, die Menschen und das Umfeld an. Die meistens schauen aufs Smartphone, aber ich schau lieber an was um mich herum passiert und die Menschen die da sind.

Ich finde irgendwie die Menschen um mich herum interessant. Ich weiss nicht wieso. Manche sind schick gekleidet, andere lächeln, alle sehen verschieden aus, sind verschieden alt und haben verschiedene Merkmale. Und alle haben eine andere Lebensgeschichte.

Auch die Umgebung in der ich mich befinde. Wenn zb. eine schöne Aussicht da ist, schaue ich ganz gerne einfach alles mal vom ganzen an. Wenn ich wo bin, schau ich mich immer genau um was um mich passiert oder wie alles in der Umgebung aussieht in der ich mich befinde.

Aber irgendwie finde ich das auch einwenig seltsam an mir. Ich habe irgendwie das Gefühl, also ob ich cringe oder seltsam rüber komme.

Auch wenn es nicht so ist, weil starren tu ich ja nicht.

Es ist nicht immer gleich bei mir, an manchen Tagen will ich auch nichts mit Menschen zu tun haben und geh den meisten aus den Weg und schau auch nur an mein Smartphone.

Ist das normal ? Weil ich hab da manchmal das Gefühl ich komme deswegen cringe rüber.

Liebe Grüße

interessant, Verhalten, Menschen, Freude, Stadt, Psychologie, Beobachten, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziologie, Straße, Umgebung, Philosophie und Gesellschaft

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit Chinchillas?

Ich interessiere mich sehr für diese Tiere und möchte mich erst einmal sehr gut über alles informieren. Ich würde mich über viele und hilfreiche Antworten freuen, am besten vielleicht sogar noch eigene Tipps mit schicken, von den eigenen Erfahrungen her.

Ich habe gehört man soll Chinchillas nicht allein halten, mindestens zu zweit, aber weibliche Tiere sollte man nicht zusammen stecken, Nachwuchs will man ebenfalls nicht haben, was ist die beste Lösung? Mit welchen Konstellationen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Wie sieht es mit der Haltung an sich aus? Meist wird es ja als sehr schwer und kompliziert dargestellt aber als ich mal bei ehemaligen Bekannten war, hatten sie auch Chinchillas und es sah alles so leicht aus und ordentlich, überhaupt nicht kompliziert.

Ebenfalls waren sie mega aktiv am Tag, also überhaupt nicht nachtaktiv, passen sich diese Tiere den Gewohnheiten der Menschen an?

Mit was und wie oft muss man diese Tiere füttern?

Wie sieht es mit dem Käfig oder Voliere aus? Hat vielleicht jemand private Bilder zu anschauen eines solchen zu Hause seiner Tiere?

Wie sieht es des Weiteren aus mit anderen Tieren, fühlen sie sich durch so etwas gestört oder ist das Gewohnheitssache?

Wie sieht es aus mit kuscheln, oder streicheln an sich? Kommen die Tiere auch selbst mal zu einem oder sind sie eher so "lasst mich in Ruhe"-Tiere?

Liebe Grüße Lisa & danke im Voraus!

Ernährung, Haltung, Chinchilla, kuscheln, Umgebung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgebung