Überweisung – die neusten Beiträge

Online Geschäft schuldet mir Geld. Ich bekomme mein Geld nicht was tun?

Hallo alle zusammen.

Ich habe da ein Problem mit einem online Händler. Ich hatte online etwas bestellt habe ein paar Sachen behalten und die anderen Sachen habe ich zurück geschickt. Die online Seite konnte mir kein Retouren Label zuschicken wegen ein technischen Fehlers. Ich habe natürlich den Kundenservice kontaktiert und die meinten das ich die Retour selbst bezahlen müsste und die nach einem Beweis ( Beleg vom Versand ) das Geld zurück geben. Habe es erledigt für 17€ ging das Paket nach Frankreich. Ich habe den Beleg zugeschickt und jetzt dürfte ich mir eine Option aussuchen entweder per Paypal das Geld zurück oder per Geschenk Gutschein. ( ich habe kein Paypal und möchte auch keins machen. In meiner Umgebung gibt es auch niemanden mit Paypal. ) Geschenk Gutschein möchte ich auch nicht da ich es nicht gebrauchen kann 😅. Ich habe den geschrieben gehabt das ich kein Paypal habe und nur Überweisung wäre möglich. Die haben dan geschrieben das es nicht klappt dann boten die mir an mit 20€ Gutschein ich verneinte es auch jetzt bot man mir 25€ Gutschein an. ( ist ein bekannter Sport Laden ) ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Ich will eigentlich gar kein Gutschein. :D und das hin und her da bin ich auch kein Fan von. Extra ein Paypal Konto zu eröffnen Nein danke:D hattet ihr solche Fälle mal? Was kann ich tun? Muss ich das Angebot annehmen? Krieg ich jetzt meine 17€ nicht überwiesen? :D

*tut mit Leid für die Rechtschreibfehler/Satzbau.

Sport, online, Rechtsanwalt, Online-Shop, einkaufen, Mode, Schulden, Anwalt, Rechte, Gutschein, Vertrag, Shopping, AGBs, Bestellung, Einkauf, Einkaufszentrum, Geschäft, Kundendienst, Kundenservice, PayPal, Überweisung

Telekom Mahnung bekommen, trotz bezahlter Rechnung?

Hallo. Diesen Monat im März wurde von mir von einem Handy Vertrag das letzte mal abgebucht. Zuerst dachte ich, dass sie ausversehen einmal zu viel abgebucht hätten, da meine SIM Karte schon seit Ende Februar nicht mehr geht. Aber dann habe ich in meinen Unterlagen geguckt und gemerkt, dass die letzte Rechnung noch im März kommt leider.

Allerdings hatte ich in meinem Online-Banking die Buchung zurückziehen lassen und hab deswegen eine Mahnung erhalten, wo sie meinten, sie versuchen in den nächsten Tagen nochmal abzubuchen. Der Witz an der Sache ist, dass ich dann noch am gleichen Tag eine Überweisung an Telekom gesendet habe. Ich habe das auf der offiziellen Seite angegebene Konto für Mobilfunkrechnungen genommen und in den Verwendungszweck mein Kundenkonto geschrieben. In meinem Online Banking Verlauf haben sie aber seltsamerweise immer mit dem Konto für Festnetzrechnungen abgebucht, obwohl es ein Handyvertrag war…

Die Buchung von Telekom hab ich am 16.3. zurückgezogen und am gleichen Tag hab ich die Überweisung an Telekom gesendet. In der Mahnung mit dem Datum 21.3. stand Buchungen berücksichtigt bis 17.3. Kosten für Rückläufer 17.3. 4€

Zu Zahlender Betrag: Betrag + 4€.

Was muss ich jetzt machen? Ich hab es ja direkt am gleichen Tag bezahlt. Bis jetzt haben sie nicht noch mal abgebucht.

Rechnung, Schulden, Bank, Vertrag, Handyvertrag, Mahnung, Telekom, Überweisung

Mahnverfahren trotz geringem Betrag sinnvoll?

Guten Tag liebe Community,

ich habe im Dezember einen Artikel bei einem Online Unternehmen bestellt und die Variante Vorkasse per Online Überweisung getätigt.

Leider ist mir bei der Bezahlung ein Missgeschick passiert und statt der 54,90 habe ich nur 54,00 Euro überwiesen. Nach einer Woche habe ich eine Zahlungserinnerung erhalten und diese dann mit einem Konto verglichen und gesehen, dass 90ct fehlen. Habe ich dann ebenfalls noch überwiesen. Wieder eine Woche später wurde die Bestellung vom Händler dann storniert, da die Zahlung nicht eingegangen sei.

Ich habe dann dort angerufen und nachgefragt, aufgrund der nicht passenden Zahlung habe das System die Zahlung nicht automatisch erfasst und jetzt ist der Artikel ausverkauft, eine Rückerstattung wird aber eingeleitet.

Das war am 07.12.2022. Ich habe daraufhin per Mail Kontoauszüge von der Überweisung geschickt, damit diese sehen können, dass das Geld überwiesen wurde.

Ich habe dann bis zum 20.02.2023 nichts mehr gehört und selbst auch vergessen, dann habe ich mir mein Konto noch einmal angeschaut und keine Rückzahlung gefunden.

Bei einem weiteren Telefonat stellte sich dann heraus, dass die Finanzabteilung meine Zahlungen nicht finden konnte, sie hatten sich aber eigenständig auch nicht mehr bei mir gemeldet. Sie baten dann darum, einen Auszug der Bank zu übersenden.

Ich schrieb meine Sparkasse an, diese sendeten mir einen Auszug der Überweisungen mit Sparkassenstempel zu und ich leitete diese weitere an den Händler mit einer Frist von 14 Tagen, das Geld zurückzuüberweisen.

Jetzt sind 14 Tage vorbei, ich habe immer noch kein Geld gesehen. Das ist über 3 Monate her, ich muss aktiv meinem Geld hinterherrennen und es passiert gar nichts.

Jetzt habe ich eben noch einmal angerufen und die meinten, dass das Geld immer noch nicht aufgefunden ist, die Finanzabteilung aber die Ausdrucke meiner Bank noch nicht erhalten habe, weil die Kollegin die es bearbeitet habe sie zwar erhalten und gespeichert, aber nicht weitergeleitet habe. Das ist ja grundsätzlich nicht mein Problem.

Jetzt die Frage: Lohnt sich hierbei ein Online Mahnverfahren einzuleiten, der Betrag ist zwar gering, allerdings geht es mir extrem auf die Nerven wie unfähig ein Unternehmen sein kann. Allerdings habe ich ebenso wenig Lust am Ende auf den Kosten (und ggf. noch mehr durch eine Zivilverhandlung) sitzen zu bleiben.

Gibt's da Erfahrungen dazu?

Liebe Grüße

Rechnung, Betrug, Recht, Klage, Mahnverfahren, Online-Banking, Rechtsschutz, Rückzahlung, Überweisung, Zivilrecht, Zahlungsverzug

Ebay Kleinanzeigen Auszahlungskonto Verifizierung fehlgeschlagen?

Hey,

Ich habe auf ebay Kleinanzeigen etwas über die sicher bezahlen funktion verkauft und muss dafür jetzt ein Auszahlungskonto festlegen.

Beim ersten mal wurde ich nach Name, IBAN, EC-Karte oder Kontoauszug, Handynummer und Ausweis gefragt.

Am nächsten Tag kam die Mail mit "Verifizierung fehlgeschlagen" und ich solle es nochmal versuchen.

Jetzt steht bei den EInstellungen aber nicht mehr "Auszahlungskonto einrichten", sondern "Auszahlungskonto ändern" und ich werde nur noch nach Name, IBAN und EC-Karte oder Kontoauszug gefragt. Ich habe keine EC Karte, nur zwei Kreditkarten von unterschiedlichen Banken. Auf einer der Karten steht auch die IBAN drauf.

Ich lade die Karte hoch - Verifizierung fehlgeschlagen, Ich lade einen Kontoauszug hoch von beiden Banken - Verifizierung fehlgeschlagen. Egal, was ich mache. Der Name und die IBAN auf Karte und Kontoauszügen sind natürlich richtig.

Die Ebay-Hilfe-Seite ist - wie immer - keine Hilfe. Ebay verweist auf den Zahlungsdienstleister, der Verweist auf der Seite zu ebay.

Eine möglichkeit, das Auszahlungskonto wieder zu löschen, gibt es wohl nicht.

Und noch was: Laut der Kleinanzeigen-Hilfe-Seite soll ich, wenn ich auf "Auszahlungskonto ändern" gehe, zum Zahlungsdienstleiter weitergeleitet werden. Das passiert aber nicht.

Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Auf dem Konto sind 100€, an die ich jetzt nicht rankomme.

eBay, Kleinanzeigen, Bankkonto, EC-Karte, IBAN, Sparkasse, Überweisung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überweisung