Trense – die neusten Beiträge

Wieso denken viel Dressur = Tierquälerei & Rollkur, und gymnastizieren ihre Pferde daher nicht weil sie ihnen nicht "weh tun" wollen?

Hei,

also ich muss man was los werden, sowas regt mich tierisch auf: Auf Instagram tummeln sich haufenweise kleine Kinder die denken sie wüssten alles besser. Es hat schon seinen Grund das Instagram ab 13/14 ist und nicht ab 10...

Naja auf jeden fall habe ich heute vormittag vergeblich versucht einer 12 Jährigen zu erklären, das jedes Pferd und sicher auch ihr Pony mal gymnastiziert werden muss. Sie daraufhin nur: Ja ich springe nur mit meinem ach-so-tollen-DRP und reite viiel ohne sattel weil es für das Pferd ohne sattel ja viiile besser ist und blablabla..

Dann habe ich ihr erts mal erklärt das ohna sattel reiten okay ist und spaß macht wenn man es vielleicht 1 mal pro woche macht aber es ist sicher nicht gut wenn man immer so reitet. Und das mn auch dressur ohne kandare und sporen und rollkur reiten kann. Aber nein sie weiß ja alles besser und fängt an von ihrem tollen Reitlehrer zu erzählen der sicher alles über pferde weiß und der meint es ist gut wenn sie so viel ohne sattel reitet usw.

Man, solche Pony´s tuen mir echt mega leid... und dann wundern wenn "Flecki" mal komisch läuft oder gleich ganz krank wird...

Ich habe ihr dann diese seite verlinkt

https://pferde-freunde.com/der-freizeitreiter-und-die-dressur/

weil ich den artikel ganz interessant finde und vorallem erklärt er das dressur eben nicht heißen muss, Piaffen zu reiten oder sowas. Ich kenne mich da auch nicht aus, aber ich weiß was notwendig ist. Tja, trotzdem, ich redete gegen Wände, das Mädchen wollte einfach nicht einsehen das reiten nicht heißt ohne sattel durchs gelände zu hüpfen.

Wieso haben solche leute Pferde ??

Naja, auf jeden fall wollte ich mal wissen wie ihr mit solchen reitern umgeht oder was ihr zur Dressur bei Freizeitreitern sagt. Bzw. was ihr als "Freizeitreiter" für dressur macht.

LG

Freizeit, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reiter, Turnier, trense

Welche alternativen Reitweisen gibt es für mein Pferd?

Hey,
ich komme mit meinen Fragen mal hierher, vllt. kann mir ja jemand helfen.

Ich besitze seit 2 Jahren eine 16jährige Holsteinerstute.
Leider war sie schon immer in einem sehr schlechten muskulären Zustand und nach einer Sehnenverletzung stand sie jetzt 6 Monate und darf langsam wieder geritten werden.

Leider finde ich nicht die richte Art zu reiten für uns.

Sie lässt sich nicht ohne Druck an den Zügelreiten, egal wo ich war, alle englischen Trainer, Ausbilder haben mir zu 'mehr Druck' geraten oder sind selber mit extrem staker Hand geritten. Auch wenn sie dann am Zügel ging, reell war das nie.
Die Folgen für mein unachtsames Verhalten musste ich selber tragen.
Ein halbes Jahr ging es gut, dann begann sie sobald man kleinsten Druck auf den Kopf (egal ob mit oder ohne Gebiss) zu steigen.

Ich hatte überlegt auf Western umzusteigen, da mir die Einstellung zum Englisch Reiten nicht gefällt.
Leider senkt sie ihren Kopf nicht ab und Belastet nur die Vorhand und drückt den Rücken weg. Mein Trainer sah hier keine Chance, auch sei ihr Exterieur nicht geeignet (langer Hals, langer Rücken, fast 1.75m groß).

Jetzt suche ich nach anderen alternativen Reitweisen, mit denen ich Muskeln aufbauen kann, bzw. Ihr entgegenkommen kann, was Rücken etc angeht. Und was sie losgelassener und lockerer macht? Was anderes als Englisch/ Western/ Barock etc.?
Kennt ihr außerdem vllt. Tipps für muskelaufbauende Boden-/ Longenarbeit? Ausbinden lässt sie sich leider nicht und ohne Ausbilder läuft sie (auch nach 2 wöchigem Longierkurs) wie ein Hirsch...

Die andere Alternative wäre verkaufen, denn so langsam verliere auch ich die Lustund den Spaß  an der Arbeit mit ihr....

Danke schon mal im Voraus!

Muskelaufbau, Englisch, Pferd, Rücken, Reiten, Krankheit, Barock, Western, steigern, holsteiner, Springpferd, Stute, trense

Warum sollte sich ein mexikanisches Reithalfter nicht zur Dressurarbeit auf dem Reitplatz eignen?

Hallo :)

Ich habe mal eine Frage.

Ich habe mir heute für meine Trense ein mexikanisches Reithalfter gekauft. Normalerweise reite ich mit einem schwedischen/ englisch kombinierten. Da mir die mexikanischen aber generell optisch gut gefallen und ich auch bisher nicht viel schlechteres über sie, als über andere gängige gelesen habe, wollte ich es für mich und meine Stute einfach mal testen.

Nun war meine Reitlehrerin aber völlig entsetzt, hat mich gebeten es nur sehr selten zu nutzen und mir prophezeit, dass ich mir mit einem solchen Reithalfter reiterlich vieles kaputt machen könne. Diese RH seien nur (und auch nur dafür) für Geländereiter sinnvoll.

Ich bin heute trotzdem kurz damit geritten und meine Stute lief völlig entspannt und zufrieden. Deswegen möchte ich es auch morgen noch einmal in Ruhe testen.

Da wir uns aber auch mit unserem bisherigen RH nicht unwohl gefühlt haben wollte ich das mexikanische ja eh nur mal zu Abwechslung, zum Springen, Ausreiten, für ein paar schöne Fotos o.ä. haben. Sollte meine Stute damit nun natürlich 100 mal besser laufen, würde ich es wohl öfter nutzen.

Nun aber zu meiner frage, kann man sich nur mit dem RH wirklich "alles kaputt" machen? Natürlich spreche ich jetzt von dem Fall, in dem es richtig verschnallt ist und der Reiter (also ich) eine vorsichtige Hand hat, andererseits ist wohl klar, dass es sehr wohl schädlich sein kann.

Ich habe natürlich schon etwas im Internet gesucht, finde aber nicht viel mehr, als dass das mexikanische RH den Nüstern mehr Platz bietet und die Pferde somit besser atmen können und dass es punktueller und klarer wirken soll, sowie dass nicht jedes Pferd gut damit läuft (ist ja klar, schließlich ist jedes Pferd anders).

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr ein paar Kommentare/ Erfahrungen/ Meinungen/ ... dalassen würdet!

MfG Sinaja

Freizeit, Pferd, Hobby, Reiten, Reithalfter, trense

Pferd macht Probleme beim trensen

Hey seit ca zwei Wochen lässt sich mein Pferd nicht mehr gescheit Trensen. Normalerweise mache ich die Zügel über den Kopf. Dann das Halfter ab und Dan mach ich ganz ohne Probleme die Trense drauf. Ab und zu muss ich mal mit dem Finger ins Maul damit er es auf Macht aber nicht immer und im Moment geht es gar nicht mehr beim Trensen. Ich habe die Befürchtung das er es ausnutzt das ich nich so gros bin wie er. Immer wenn ich mit der Trense komme läuft er schon zurück so weit das der strick straff ist. Wenn ich dann die Zügel über den Kopf machen will reist er den Kopf hoch und das mache ich inzwischen auch nicht mehr da er es schönmacht gemacht hat und dann hat er sich halb aufgehängt wenn ich das Halfter erst auf machen würde und ihm über den Hals machen würde würde es nich gehen da er da. Zurück laufen würde und ich das Halfter nicht über den Kopf bekommen würde. Wenn ich das Halfter erst gan ab mache dann läuft er rückwärts und vorwärts und reist den Kopf nach oben. Es kann nicht daran liegen das seine zähne spitz sind. Sie wurden erst im Oktober abgeschweift. Und seine Trense ist auch angepasst und nich sehr neu seit Dezember.es d rückt also nichts, ich habe die Befürchtung das er mich einfach nur verarschen will. Wie bekomme ich das wieder in den Griff, von meiner Mutter lässt er sich Trensen. Nicht hj. Fädelt Prozent einwandfrei aber 80. ich möchtest es nur ungern mit Leckereien machen habt ihr Tipps oder Erfahrungen

Und dumme Kommentare kann ich echt nicht gebrauchen.

Tiere, Pferd, Reiten, trense

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trense