Wie gut halten Conwayschnallen/Westernschiffchen?
Hallo :)
meine Schwester und ich wollen uns zwei Einohrtrensen aus Biothane machen und ich finde Conwayschnallen als Verschluss praktischer als Chicagoschrauben, die auch zur Auswahl stehen, weil man mit den Schnallen das Gebiss leichter und schneller austauschen kann und keinen Schraubendreher(oder ZIeher ? :D ) dazu braucht.
Aber können die Enden der Trense während des Reitens nicht durch die Schnalle durchrutschen ? Oder geht das gar nicht, wenn die Größe der Schnallen der Dicke und Breite der Biothane angepasst sind ?
LG Pflaumebaum
2 Antworten
Während mir bereits schon Schrauben (trotz extra Nagellack befestigt....) flöten gegangen sind, ist mir bei den Schiffchen noch nie etwas auf gegangen.
Ich würde da auch eher zu den Schiffchen tendieren - da geht so schnell nix auf.
Wenn du vorher nur 1 Schraube benutzt hast, dann ja.
Ich persönlich schraube immer mit 2 Schrauben, da ginge das dann nicht so ohne weiteres - bzw. ginge schon, aber die Löcher sehen dann halt nicht so schön aus.
Wenn du dich für Schrauben entscheiden solltest - immer 2 nehmen, idealerweise quasi gegenüberliegend verschrauben. D.h. bei der einen zeigt das Gewinde zum Pferdekopf und die Schraube nach außen und die andere genau umgekehrt - Schraube am Pferdekopf und Gewinde nach außen - und unbedingt mindestens mit Klarlack auf dem Gewinde zusätzlich sichern!
Die Schiffchen sind recht sicher.
Unsicher sind die verdammten Chicagoschrauben. Wenn man die nicht ständig überprüft - oder mit Nagellack fixiert - öffnen sie sich im ungelegensten Augenblick. Das ist mir oft passiert, besonders gerne im Galopp. Und da ich ohne Reithalfter reite, habe ich dann nur noch den Stirnriemen, mit dem ich Paraden geben kann. Oder ich habe den Zügel ohne Verbindung zum Kopf in der Hand. Sehr erheiternd. Naja, meine Araberin reagiert auch gut auf Stimme und auf die Leckerlibremse.
Aber blöd ist es doch. Ich habe jedenfalls mein gesamtes Lederzeug, das mit Chicagoschrauben fixiert werden muss, entsorgt.
Kann man denn von Chicagoschrauben zu Schiffchen wechseln ? Oder ist das Ende dann einfach zu kurz ? ( ca. 2-3 cm Leder stehen noch nach dem Loch über )
Kann man denn von Chicagoschrauben zu Schiffchen wechseln ? Oder ist das Ende dann einfach zu kurz ? ( ca. 2-3 cm Leder stehen noch nach dem Loch über )