Transgender – die neusten Beiträge

Erlebe die LGBT Szene, vor allem trans Szene als intollerant.

Ich bin eine 19 jährige (trans) Frau (unten operiert und rechtlich eine Frau) und empfinde die LGBT Szene, vor allem die trans Szene als massiv intolerant.

Beispiel:

-Ich bin nicht links-grün, sondern neoliebral, liberal-konservativ (habe AfD gewählt)

-gender nicht und bin gegen das gendern

-glaube nicht an 3 oder 72 Geschlechter.

-sage das es nur zwei2️⃣ biologische Geschlechter gibt. Männlich und weiblich.

-erzähle nicht jedem, dass ich eine trans Frau bin.

-bin katholisch und glaube an Gott

-führe das Leben einer heterosexuellen Frau

-bin gegen das Selbstbestimmungsgesetz

-betrachte Neopronomen als Blödsinn

-betrachte Männer in Kleider weiter als Mann und nicht als Frau

-sehe Transsexualität, Geschlechtsdysphorie Diagnose

-habe keine bunten Haare

-bin der Auffassung, dass man seine Spezies nicht wechseln kann

-unterstütze Israel

Kurz gesagt: Ich bin nicht links, nicht grün und führe als trans Frau mein Leben als heterosexuelle Frau.

Jedoch gefällt dies der LGBT Szene, vor allem irgendwelchen Transaktivisten nicht. Beispielsweise irgendwelche dicken Frauen mit bunten Haaren, die sich als transmaskulin, nicht-binär, etc. betiteln. Oder auch irgendwelche Regenbogenlesben oder auch bunte Schwule. Dann gibt es noch irgendwelche Männer in Kleider, die sich einbilden, eine trans Frau zu sein. Diese gehen mich auch gerne an. Oft sind diese Menschen links-grün, teilweise auch linksextrem eingestellt.

Was die tun:

-sie werden beleidigend

-mustern meine Fotos auf Instagram und sobald sie eine Vermutung haben, dass ich eine trans Frau sein könnte, outen sie mich öffentlich fremd

-sind unsachlich

usw.

Mittlerweile nervt mich nur noch diese Szene. Die fordern große Akzeptanz, können allerdings andere Menschen nicht akzeptieren. Sogar Lesben, Schwule oder auch trans Frauen wie mich akzeptieren sie nicht, sobald sie nicht links-grün sind und an die Transideologie glauben.

Was denkt ihr darüber?

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transfrau, Geschlechtsidentität, non-binary, queer

Mit Eltern reden(trans)?

Haii, ich möchte gerne seit 1 Jahr trans sein(Mädchen zu junge). Ich habe mich nie so richtig im weiblichen Körper wohlgefühlt. Ich fühle mich wie ein Junge und bin echt zurzeit unglücklich. Ich hatte schonmal meiner Mama gesagt das ich Bisexuell bin und dieses hatte 2 Jahre überzeugung und Mut gebraucht. Meine beste Freundin habe ich schon alles gesagt und sie selbst meint auch ich müsste mit meiner Mama reden. Ich selbst möchte es ihr auch sagen aber ich habe Angst. Gegen bi/Pan/Gay/Les hat sie nichts dagegen. Aber ich weiß nicht was sie von trans hält. Ich selber Versuche ihr Anzeichen zu machen und hoffe auch das sie es langsam versteht. Ich habe bis zum Po lange Haare und hatte schon mit meiner Mom gesprochen wie lang ich gerne meine Haare hätte. Also ich habe Jungen Wolfcut gegoogelt und ihr das Bild + such frage gezeigt. Sie hat es glaube ich aber auch nicht verstanden. Dann habe ich ihr gesagt das ich gerne Nicht so mädchenhafte kleidung hätte und eher so was overzized mit. Sie hatte nicht gefragt warum und ich glaube sie hat es auch nicht verstanden. Ich selbst trage sehr ungern Kleider usw(Allgemein enge Klamotten). Das weiß meine Mama auch und sie ist in Ordnung damit, aber sie weiß halt nicht den Grund. Ich habe es ihr ja nicht gesagt und jedes Mal fühle ich mich schlecht dafür das ich es ihr nicht gesagt habe. Am Dienstag den 09.07 werde ich auch zu meiner Oma fahren,weil meine Mama dann in den Urlaub fliegt. Ich würde es ihr ja gerne dann sagen oder ein Brief schreiben über dieses Thema. Ich will es ihr unbedingt schon sagen wenn sie in den Urlaub für eine Woche fliegt. Aber ich habe Angst das ich ihr den Urlaub kaputt mache weil sie schon immer ein "kleines hübsches mädchen" haben wollte. Jedes Mal wenn meine Mama aber zu mir kommt und sagt "Du bist ein hübsches mädchen Ayla" ,mich "ihre kleine" anspricht oder mich "sie/die" nennt, zerbricht was innerlich in mir und ich muss mir immer das weinen verkneifen. Ich fühle mich schlecht und wie das größte stück scheiße, weil ich es ihr nicht sagen aber ich habe so Angst. Ich würde wirklich alles tuen damit ich ein Junge sein kann. Ich will sie einfach nicht verletzen und ich weiß auch nicht was ihr Freund(8 Jahre zsm) darüber sagen wird, weil wir ziehen da Ende des Jahren/Anfang nächstes Jahres hin.

Ich freue mich über ein Ratschlag usw :>

Familie, Angst, Psyche, Transgender

Pride Month/CSD

Hey. Also mal zum Thema CSD und Pride Month.
Manches verstehe ich einfach nicht..

Ich selbst bin homosexuell und stolz auf die Person, die ich bin.. Mit der ganzen LGBT Szene habe ich rein gar nichts zutun und ich glaube das möchte ich auch nicht..

Warum feiert man CSD/Pride Month?

Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von LesbenSchwulenBisexuellenTransgendernund Intersexuellen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzungdemonstriert.

(WIKIPEDIA)

Jeden Juni ist Pride Month, zu dem sich auf der ganzen Welt LGBTQIA+-Communities zusammenschließen, um ihre Freiheit und Vielfalt zu feiern – oder gegen die nach wie vor vorherrschende Diskriminierung zu protestieren.

(studysmarter.de)

Wir wissen in vielen Ländern gibt es immernoch Mesnchen, die es schwer haben so zu leben, wie sie sind/sein wollen und in einigen der Ländern wird man sogar verhaftet oder dafür getötet. Ich persönlich halte es für eine gute Sache, dass man dafür auf die Straße geht, um zu demonstrieren, sich für Rechte einzusetzen und seine Freiheit zu feiern..

ABER was soll der ganze Sch3!ß mit den Hundemasken und dem Exhibitionismus??

Das Thema verstehe ich nicht.. wenn man sich als „Hund“ identifiziert, warum chillt man dann nicht in einem Zwinger oder geht mit der Familie Gassi oder so ? Ich denke nicht, dass Hunde an Paraden teilnehmen..

Und zum Exhibitionismus und anderen Fetischen… sowas gehört einfach nicht auf die Straße! Ich weiß man feiert seine Freiheit und so. Es ist nicht schlimm wenn sich zwei Männe oder zwei Frauen in der Öffentlichkeit küssen. Sowas machen ein Mann und eine Frau auch. Aber was sie nicht machen, ist es ihre Fetische zu „präsentieren“, auf Paraden nackt rumlaufen, S£X, Lederkleidung, Unterwäsche in der Öffentlichkeit und all sowas..

Was meint ihr dazu ?

Männer, Fetisch, schwul, Frauen, Furry, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, Christopher-Street-Day, LGBT+, Fetischkleidung

Ich, 15, Schwuler Transmann: Ist es sinnvoll mich bei meinem Schwarm zu melden oder ist es sinnlos?

Hallo,

ich bezweifle zwar dass das etwas bringt, aber ich habe einen riesigen Schwarm auf einen Typen, der (vermutlich) 2 Jahre älter ist, und mit dem ich noch nie gesprochen habe. Er ist mir besonders durch seinen alternativen Kleidungsstil aufgefallen (viktorianisch/ historisch/dandy), und hat mich dadurch auch selbst dazu inspiriert, mich anders zu kleiden.

Nun will ich endlich Kontakt mit ihm haben, dies kann auch erstmal rein platonisch geschehen, zumal ich ihn ja garnicht kenne, aber ich weiß nicht wie. Ich bin definitiv kein Mensch der ihn von mir aus ansprechen würde, also habe ich ihm bereits auf Instagram gefolgt (er weiß nicht dass das mein Konto ist) ,daraufhin hat er mir auch gefolgt. Dasselbe geschah allerdings bei meiner besten Freundin, die ihm vor mir gefolgt ist, und dessen Story er geliket hat.

Das Ding ist: ich bin ein schwuler Transmann pre- Testosteron und habe nun natürlich meine Zweifel, ob er überhaupt auf mich stehen könnte.

Es gab in mehreren Instanzen schon Blickkontakte, ich weiß allerdings nicht wie ich diese interpretieren soll, vllt sah ich in dem Moment auch eif affig aus.

Fakt ist ich bin mir total unsicher und ehrlich gesagt auch sehr hoffnungslos, das da noch irgendwas ist. Vermutlich habe ich die Blicke eif falsch interpretiert und er weiß auch garnicht wer ich bin.

Sollte ich ihn trotzdem auf Instagram anschreiben? Wenn ja, wie am Besten?

schwul, Jungs, Transgender, Crush

Transmädchen auf Klassenfahrt?

Guten Tag,

Ich bin Mutter eines Transmädchens namens Laura. Sie kam also als Junge zur Welt, wollte aber mehr oder weniger von Anfang an ein Mädchen sein. Ich habe sie gewähren lassen, weil ich dachte es sei eine Phase, aber es blieb. Als dann die Einschulung anstand wollte sie unbedingt als Mädchen zur Schule gehen, was sie nach einigem hin und her durfte. Inzwischen ist Laura 12.

Nur auf dem Zeugnis muss aus rechtlichen Gründen nach wie vor ihr alter Name stehen. Jetzt steht allerdings kurz nach den Sommerferien eine Klassenfahrt an. Laura möchte natürlich auf ein Mädchenzimmer.

Das will die Klassenlehrerin aber nicht zulassen, sie sagt, ""Sie" ist rein rechtlich ein Junge, gehört deswegen auf ein Jungenzimmer und damit Ende". Das möchten wir aber überhaupt nicht, weil Laura ziemliche Probleme mit ihren männlichen Klassenkameraden hat. Inklusive Mobbing, etc. Das würde schiefgehen, da bin ich mir zu 100% sicher.

Insgesamt 3 ihrer Freundinnen würden Laura sofort in ihrem Zimmer aufnehmen und auch deren Eltern wären bereit schriftlich zu erklären, dass sie damit kein Problem hätten. Wie sieht das rechtlich aus?

Eine andere Lösung wäre für uns, dass Laura ein Einzelzimmer bekommt. Die Klassenlehrerin lässt da leider bisher gar nicht mit sich reden und behaart darauf, dass Laura in ein Jungenzimmer kommt.

Wenn es tatsächlich dabei bleiben sollte, sehe ich mich eigentlich dazu gezwungen Laura während der Klassenfahrt krank zu melden. Unser Kinderarzt würde da wohl mitspielen.

Wie seht ihr das? Was soll ich machen?

Schule, Recht, Klassenfahrt, Lehrerin, Transgender, maedchenzimmer, Transmädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender