Was ist die wissenschaftliche Basis für das Gender-Thema?
2 Antworten
Ich glaube die Frage musst du ein bisschen unterfüttern. Also worauf du hinaus willst!?
Es gab non-binäre Geschlechter schon vor der Wissenschaft, Wissenschaft beobachtet und untersucht, sie hat nicht die Aufgabe noch den Effekt Dinge dadurch erst zu "erzeugen", zumindest die reine Naturwissenschaft. Bei den Geisteswissenschaften gibt es quasi automatisch auch ein Feedback.
Jetzt sind Gender Studies irgendwo dazwischen, da Geschlechstidentitäten ja kein rein biologisches Phänomen sind sondern auch mit Kultur- und Gesellschaft zu tun haben. Das heißt aber nicht, dass Dingen einen Namen geben sie bedingt...
Kann man jetzt trefflich weiter rumwundern, aber da deine Frage unklar ist, hab ich da vielleicht auch in die falsche Richtung gedacht.
Ähm nein, allerdings sind alle anderen mir bekannten Optionen unfruchtbar.
Davon abgesehen geht es eben nicht nur um Biologie.
Ich bin weder von dem Thema selbst betroffen, noch interessiert es mich brennend, aber es ist ein toller Gradmesser für die Ignoranz anderer, wie dich. Soll heißen, mir ist hupe, ob sich jemand eher als Frau oder Mann fühlt oder irgendwas dazwischen, soll die Person doch glücklich werden/sein wie sie mag. Es nimmt mir kein bisschen Lebensqualität wenn jemand sich für einen männlichen Delfin im Körper einer Frau hält, um das Thema mal auf Southpark Niveau auzuschließen.
Da ist doch schon der Fehler bei dir, er fragt wissenschaftlich, nicht wie du dich fühlst. Und du kannst dich fühlen wie du willst, Biologisch bist du entweder ein Mann oder eine Frau, find dich damit ab werd erwachsen und hör vor allem auf andere damit zu nerven wie Sie dich nennen sollen. Tolleranz behinhaltet auch andere leben zu lassen wie sie wollen, und ich finde es eine Frechheit das die sogennanten toleranten ständig von allen anderen toleranz einfordern indem sie möchten, das man diese als Fuchs, falsches Geschlecht oder sonstiges nennt.
Biologisch gibts nur Mann und Frau fertig.
Da steht Gender, Gender ist nicht das biologische Geschlecht.
Das ist als wenn du in einem Beitrag über Silberfische reinrufst "Es gibt Guppies und Goldfische!" zumal Mann und Frau nicht einmal rein biologische Begriffe sind. Biologisch gibt es männlich und weiblich.
...vor allem auf andere damit zu nerven wie Sie dich nennen sollen.
Ich nenne dich jetzt Franz Josef Gundulfine, weil ich darf je tun was ich will, rede mir bitte da nicht in mein Leben rein.
Deine Freiheit endet wo du die eines anderen beschneidest. Zwingst du der Person deine Benennung auf, begrenzt du ihre Freiheit. Deine Freiheit als Person wird aber in keiner Weise beschnitten, wenn du eine andere nennst wie sie es möchte.
gender heisst übersetzt geschlecht, Mann, Frau, Männlich und weiblich. Ihr redet euch alle irgendein wirrwar zurecht, das ist echt unglaublich. xD
Du solltest dich erst einmal informieren.
Das Wort „gender“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Geschlecht. Damit ist nicht das biologische Geschlecht, sondern das soziale Geschlecht gemeint.
Quelle: Landeszentrale für politische Bildung BW
Behaviorismus bzw Verhaltenspsychologie
Biologisch gibts nur Mann und Frau fertig.