Tipps – die neusten Beiträge

Liebe zeigen aber wie viel?

Hallo Leute,

Meine Partnerin wollte sich von mir trennen da ich wirklich zu macho war um ihr meine Gefühle zu zeigen. Ich bin 20 Jahre alt aber es war meine erste richtig ernste Beziehung. Nachdem wir über die Gründe geredet hatten die ich zuvor nie bemerkt hatte, ihr zb Aufmerksamkeit schenken, aufrichtig zuhören etc hab ich gesagt das seien Gott sei Dank kleine Dinge die ich ändern kann von heute auf morgen. Bei der scheinbaren Trennung wurde ich emotional ( ich kann nicht ohne dich etc.). So also noch ein Versuch bekommen in der Beziehung und dieses Fehlverhalten hab ich auch korrigiert und das auch gerne und ohne mich zu verstellen. Ihr müsst verstehen Sie hat emotional mehr gegeben und mehr geliebt als ich und sie meinte demnach ich könne nicht von Beginn an 100% von ihr erwarten da sie alles gegeben hat und es jetzt meine Aufgabe sei. So jetzt gebe ich viel und zeige ihr wie seh ich Sie wirklich liebe nur hab ich das Gefühl dass ich zu anhänglich bin. Das Schreiben ist natürlich nicht mehr wie früher und ich kritisier das auch. Ich habe erkannt ich bin emotional abhängig und will das auch ändern und kann es auch. Nur wie soll ich ihr gleichzeitig zeigen hey ich hab mich geändert ich kann auch lieben und süß sein OHNE Sie abzuturnen weil ich emotional zu abhängig bin? Wenn ich Sie zappeln lasse und versuche Interesse zu wecken wird Sie denken „wusste ich’s doch es sind nur leere Worte gewesen von ihm“ und wenn ich mich so sehr reinsteigere wie jetzt dann turnt es Sie ab. Hilfe !!!!

Liebe, Tipps, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Partner

Kleine Signale von ihm - wie reagieren?

Hallo,

ich hatte hier schon mal ein paar Fragen dazu gestellt. Ich bin seit 3 Monaten in einer Freundschaft Plus (kennen uns aber schon ein gutes halbes Jahr). Wir genießen die Zeit miteinander, kochen zusammen, Filme schauen, spazieren gehen usw.
Wenn ich dann spreche und wegschaue oder Film schaue, erwische ich ihn dabei das er mich länger ansieht. Je nachdem wenn ich ihn anschaue schaut er mal weg dann lächelt er schüchtern (er ist auch eher der schüchterne Typ), oder schaut mir tief in die Augen.
seit ein paar Tagen ist er fürsorglicher meinte ich könnte vorbei kommen wenn ich ne Badewanne bräuchte oder wenn ich woanders schlafen möchte. Er akzeptiert wenn ich mal nicht Lust auf mehr habe, dann kuschelt er innig mit mir. Letztes Mal als wir miteinander geschlafen haben hatte ich das Gefühl er war gefühlvoller, er hat mich umschlungen, und mich gestrichelt an Armen und Kopf, Gesicht. Er gibt mir Küsse auf den Kopf/Stirn. Er fragt oft ob alles ok ist ob ich was brauche…

Er fragt ab und zu ob ich wen kennengelernt hätte & wenn ich von Typen auf der Straße erzähle der meine Nummer wollte dann meinte er sowas wie „ich Boxe ihn.“

Heute meinte er ich fehle ihm.
Das sind doch eindeutige Zeichen oder?
Er wollte ne Beziehung mit mir vor ein paar Wochen aber dann meinte er er wäre noch nicht so weit, und so ist immer ein hin und her. Aber wir fühlen uns wohl miteinander er meinte auch er freut sich jedes Mal auf mich.

was soll ich tun? Ich hab Angst ihn darauf anzusprechen das er Rückzieher macht.
jemand Tipps?

Tipps, Männer, Freundschaft, Kommunikation, Liebe und Beziehung

Anhänglicher Junge?

Hallo!

Ich bin (fast) 17 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in NRW. Dort gehe ich zusammen mit einem anderen Jungen in die selbe Stufe.

Ich kenne ihn noch aus der Grundschulzeit und kann mich erinnern, dass er mich ständig beobachtet hat und Kontakt gesucht hat. Ich hatte nicht wirklich Interesse und fand ihn sogar ein wenig gruselig, wenn ich ehrlich bin, weswegen ich ihn eher gemieden hab.
Nun gehen wir, wie oben erwähnt, in die selbe Stufe & er hatte vor einem Jahr wieder probiert mit mir Kontakt aufzubauen.
Ich wollte nicht gemein sein & habe deswegen mit ihm geschrieben und auch in der Schule ab und zu mit ihm Pausen verbracht.
Da ist mir aufgefallen, dass er eine ziemlich aufdringliche Art hat und sehr anhänglich ist.
Er hat nicht wirklich Freunde, weil er sehr zurückgezogen ist und nicht wirklich mit anderen Leuten redet (außer mit ein paar anderen Außenseitern).
Das hat mich aber gar nicht gestört.

Mein Problem war eben, dass er mich ständig von der Schule begleiten wollte, auch wenn ich das nicht wollte, weil ich strenge Eltern habe, die empfindlich darauf reagieren, wenn sie mich mit Jungs zusammen sehen.
Das hat ihn nicht wirklich interessiert.
Ich hab dann auch immer probiert es nett zu formulieren, aber es ging einfach nicht und so bin ich dann auch mal zickiger geworden.

Wenn man ihn dann aber in irgendetwas kritisiert (das war ja nichtmal richtig kritisieren), so wird er richtig „pissig“ (sorry für den Ausdruck) und gekränkt. Er redet dann nicht mehr mit mir und guckt mich in der Schule dann auch immer richtig böse und sauer an.

Außerdem schreibt er ständig Statusaktualisierungen über mich. Er erwähnt zwar meinen Namen nicht, aber ich weiß eben, dass er mich meint.
Dort stehen dann Sachen wie:“ I really thought you were the one..“

“I hate liars!“

Und und und…

Es nervt mich arg, weil er in der Schule halt immer so auf lieb und schüchtern macht und dann aber auf WhatsApp soetwas rauskommt.
Oder seine anhängliche Art. Er versteht einfach kein nein oder die Grenzen einer Person.

Dieses beobachten finde ich auch ganz schlimm.

Er analysiert wirklich jeden Schritt und Tritt von mir und schreibt dann eine Statusaktualisierung.
Er streitet es übrigens ab, wenn man ihn drauf anschreibt oder anspricht oder noch schlimmer: er wird richtig gekränkt (Ego) und sauer und wie oben gesagt „hasst“ er dich dann förmlich.

Was kann ich tun?

Ich fühle mich einfach so von ihm eingeengt.

Liebe, Tipps, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, toxisch, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps