Tiere – die neusten Beiträge

Hamster Nachts zum schlafen birngen?!

Hey Leute,

Ich habe meiner Tochter einen Hamster gekauft, weil sie umbedingt einen wollte. Mir war schon klar, dass die Nachtaktiv sind, aber das sie so schlimm sind.. o.O Unsere kleine Luna schläft nämlich den ganzen Tag und gibt nachts in ihrem Laufrad richtig Gummi! Dieses rattern nervt total. Und wenn wir das Laufrad mal eine Nacht rausnehmen, knabbert sie an den Käfigstangen, was noch viel mehr lährm macht. Sie bringt mich Nachts um meinen Schlaf, den ich dringen brauche, da ich Morgens als Ärztin in einem Krankenhaus fit, ausgeruht und vor allem konzentriert sein muss. Ich will meiner kleinen ihren Hamster aber auch nicht wieder wegnehmen. Wir haben jetzt auch schon ausprobiert, den Hamster Tagsüber wach zu halten, damit er Nachts müde ist, und schläft. Das mit dem Wachhalten war zwar nicht so leicht, aber es hat funktioniert. Allerdings war er um ca. 9 Uhr schonwieder top fit obwohl er bis eben noch hundemüde war und keine minute seine augen auflassen konnte. wie kann das sein? In dieser Nacht hat er dann aber nicht die ganze Nacht durch gemacht. also ein bisschen wird es schon was gebracht haben. nur bis 1 Uhr. dann hat er sich schlafen gelegt. Die nacht dadrauf hat er aber wieder durchgemacht. Meine Tochter stört das nicht. Die hört das nicht. Aber ich werde wahnsenig. Wenn das so weiter geht, muss ich ihn wohl oder übel zurück bringen. auch wenn es mir das Herz meiner kleinen gegenüber bricht. Unser Hamster Luna ist jetzt ca. 9-10 Wochen alt und ist ein Goldhamster. Habt ihr vielleicht ähnliche erfahrungen und habt ihr vielleicht sogar euren Hamster dazu bekommen Nachts zu schlafen und Tagsüber wach zu sein?. es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet! :) Danke schonmal im vorraus. Liebe Grüße, Lisa

Tiere, Haustiere, Hamster, Kleintiere, Nacht, Schlafstörung

Aggresive Katzenmutter nach Geburt

ich habe folgendes problem: meine katze musja (1 jahr alt), etwas scheu aber lieb, hat vorgestern, 03.08.2011 zum ersten mal ihre bebis bekommen. zwei gesunde und ein totes. allerdings hat sie diese im keller bzw in meinem schlafzimmer bekommen. die erste nacht habe ich bei meinem freund geschlafen, die zweite nacht hab ich mich gar nicht ins zimmer getraut....

am tag der geburt kam eine freundin mit ihrem freund vorbei um die bebis anzuschauen. zu mir und meiner freundin hat sich musja normal verhalten, doch als der freund anfing mit seiner tiefen stimme zu reden ist sie auf ihn losgegangen. dieser ist daraufhin beleidigt nach hause gegangen, die freundin und ich blieben bei der katze und sie hat sich wieder beruhigt. allerdings kam zufällig mein onkel zu besuch und wollte die bebis natürlich auch sehen, auch der hat eine tiefere stimme, und musja ging auch auf ihn los. dieser ging ebenfalls aus dem zimmer, doch diesmal lief sie ihm hinterher und hat schwer geatmet/ geschnüffelt, fast als ob sie etwas sucht, kam allerdings dann wieder zum nest. kurz darauf wurde laut gelacht und musja kam in die küche geschossen und hat sich auf den fuß meines onkels geschmissen. wir haben dann die tür zum keller zu gemacht wo sie dann den rest des abends in ruhe bei ihren bebis verbracht hat.

am nächste tag kam ich erst später abends nach hause, aber meine mutter meinte es wäre alles in ordnung , sie wäre durchs haus gelaufen, hätte gespielt, gefressen usw. auch als ich dann runter zu musja und den bebis gekommen und musja (! nicht die bebis!) gestreichelt habe war alles ok

später kamen noch 2 freunde zu besuch. zuerst lief sie normal durchs haus rum, doch als sie näher zu einem kumpel kam war alles vorbei.. zuerst kratze sie ihn, fing dann wieder hecktisch an zu schnüffel und hat sich dann auf ihn geschmissen, anschließend auf mich und auch auf meinen vater, der zufällig dabei stand. sie fing an zu schreien und zu beißen, als ob sie tollwut hätte. wir haben sie kurzerhand dann in meinem zimmer mit den bebis eingesperrt, wo sie die ganze nacht und auch den heutigen tag verbracht hat.

seit dem kann ich nicht in die nähe der katze kommen, ohne dass sie sich auf einen schmeißt, bis auf meine mutter. sie ist im moment die einzige die sich ihr nähern kann, ohne angesprungen zu werden. warscheinlich auch nur weil sie ihr essen bringt.

meine fragen

wie soll ich mich jetzt verhalten?

wie lange bleibt das so? oder nur solange die bebis klein sind?

oder bleibt das dann so für immer?

bitte bitte helft mir, ich hab jetzt echt panische angst vor meiner katze... :(

Gesundheit, Tiere, aggressives Verhalten, Katzenmutter

Schildkröte paddelt wie verrückt!

Guten Abend an alle.

Ich besitze zwei Trachemys Scripta Troosti. Beide sind noch relativ jung und klein (geschätzte 10 Monate alt). Seit einigen Monaten paddelt die kleinere Schildkröte wie verrückt sobald ich das Licht ausmache (Abends) und sie macht dabei laute "Paddelgeräusche". Komischerweise macht das nur die kleinere Schildkröte, die etwas größere lässt sich davon nicht beeindrucken. Paddelt sie und schalte ich dann das Licht wieder an, hört sie sofort mit dem Paddeln auf. Ich habe mich schon wie blöd durch Foren durchgefragt, mich bei Tierärzten informiert, Bekannte angesprochen etc. Jedoch habe ich verschiedenste Theorien gehört: Der Tierarzt meint, es sei normal, es wäre eine Art "Betteln" nach Futter. Aber dabei haben sich beide vorher offensichtlich sattgefressen. In Foren wurde das Selbe vermutet, jedoch meinte Jemand, sie könnte verstört sein oder etwa krank. Ein Bekannter, der Schlangen, Schildkröten, Echsen usw hält hat mir Entwarnung gegeben und hatte dem Tierarzt rechtgegeben.

Ich habe mich zudem von dem oben genannten Bekannten vollausstatten lassen (Richtiger Filter, Bodensatz, Richtige Beleuchtung, Trockenstelle, Buddelecke, Futtervielfalt usw.) da ich Angst hatte etwas falsch zu machen.

Ich bin am verzweifeln (Die Kleine plantscht während ich hier schreibe so richtig genüsslich und macht dabei einen Heidenlärm :)

Ich hoffe, Jemand kann mir helfen! Danke und einen wunderschönen Abend an alle!

Tiere, wasserschildkröten, Schildkröten

Katzenbaby atmet manchmal schwer, woran könnte es liegen?

Bei Verwandten am Land gabs im Frühling (Ende Mai) Katzennachwuchs, wobei 3 Kitten zur welt kamen. Das jüngste ist ein kleines Sorgenkind von anfang an. Geht schlecht ans futter, frisst recht wenig, ist bedeutend kleiner als die beiden großen. Ebenfalls liegt er meistens im hof im körbchen oder immer in der nähe des hauses während die beiden älteren auch in den wald gehen und tagsüber rumtoben. Der Kleine ist viel weniger aktiv und fängt nach kurzer laufphase an schwierig zu atmen. Auch zuviel fressen, aufregung bringen ihn dazu eine zeitlang schwer zu atmen.

Dabei legt er sich auf den bauch mit kopf zum boden und fängt an schwer zu atmen. Anfangs hustete er auch ein wenig. Wie das im Juni los ging, fuhren wir sofort zum Tierarzt (leider hat dieser weder röntgen noch sonst was besonderes, land eben) der dem Tier was spritzt und meinte dass es ihm danach sicher besser geht. Der Kleine hustet seitdem nicht mehr, atmet aber bei anstrengung immer noch schwer. Beim erneuten vorstellen beim Tierarzt erhofften wir uns eine diagnose, die aber aus blieb. Der Tierarzt tastete ihn nur ab, meinte wir sollen nächste woche nochmal kommen, da er gefressen hatte vorhin und er sich nicht sicher war was gefunden zu haben.

Mein Verdacht ist Asthma, da ich selber astma habe und als kind ähnliche symptome zeigte. Hat damit Jmd Erfahrungen mit asthma bei katzen? Oder könnte es noch was anderes sein? Würdet ihr den Kleinen in der Stadt in ein ordentliches Spital bringen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken..

Asthma, Tiere, Haustiere, Katze, Krankheit

Durchs Genick reiten / am zügel reiten ,/ das pferd durchstellen ....

Man kann ja vieles dazu sagen : Durchs Genick reiten , am zügel reiten , das pferd läuft rund und und und ... ich bin mittlerweile 13 jahre alt und reite schon seit ich 4 bin . allerdings erst seit ich 8 bin so richtig naja sagen wir "proffessionel" . leider immer nur schulpferde die nicht durchs genick laufen können . jetzt habe ich eine reitbeteiligung und reite am wochenende ab und zu das pony meiner freundin,diese versucht kmir schons seit längerer zeit das durch genick reiten beizubringen . seit ca. 1,5 monaten lerne ich wegen der reitbeteiligung das pferd durchs genick zu reiten ,leider habe ihc damit einige probleme: also wenn ich das pony meiner freundin reite , soll ich am äßeren zügel ganz hart dranbleiben , und innen ab uns zu kurz eine kräftige parade geben . aber die zügel immer ganz kurz und ganz hart dran bleiben .und natürlich auhc die schenkel und gewichtshilfen .manchmal tuen dann meine arme so schrecklich weh das ich eine pause machen muss . wenn sie dann am zügel ist soll ich nachegeben dann ist sie aber meißtens sofort wieder oben . ist das richtig ein pferd so zu reiten ? muss man das so machen ? ich finde das i-wie zu hart , aber ich weiß ja nciht ob das so seinen muss ! aber 5 freundinnen von mir reiten so , sie haben mir alle mal sozusagen "unterricht " gegeben . mittlerweile reiten sie alle ne a dressur und ich schaff nichtml ne e-dressur .(aber sie haben auch alle seit 2-3jahren eigene pferde , cih reite 2 mal die woche ) wenn ich das pony miener reitlehrerein , also meine reitbeteiligung riete ist das ganz anders : da soll ich draußen zwar dran beliebn aber nicht so hart wie bei meinen freundinnen , ,und am inneren zügel immer wieder ganz leichte paraden geben(annehmen , nachgeben ..) plus gewichts und schenkelhilfen .wenn er dann nciht runter will soll ich auch mal ein bisschen mehr druck auf den zügel tun , dann kommt er eig. an den zügel . wenn er unten ist soll ich auch am aüßeren zügel nachgeben , halt so das noch eine verbindung ist und innen schön weiter paraden geben . bei hr soll ich viel weicher sein ...

aber i-wie klappt alles nihct so gut , meine reitlehrerin erklärt mir das immer wieder , die theorie habe ich auhc verstanden , aber die praxis klappt einfach nciht !

ich weiß jetzt nihct was richtig ist , ein pferd so reiten wie meine freundinnen oder so wie meine reitlehrerin , weil meine freundinnen haben ja andere reitlehrer , die machen das anscheinden auch so . ich bin total verwirrt , und weiß nicht was richtig ist ,ein pferd so hart su reiten wie meine freundinnen oder wiecher so wie meine lehrerin , da bei mir beides ja auch nciht so klappt , oder ist es ,da ich es erst so richtig seit 1,5 monaten auf meiner reitbeteiligung bei meiner leherin lerne , hab ich einfach zu wenig übung ? hoffentllich kann mir jemdand helfen LG

Tiere, Pferd, Reiten, Dressur

finde hundewelpen niedlicher als kleinkinder- bin ich ernsthaft gestört oder einfach kindisch?

hallo

die frage hört sich vielleicht etwas lustig an, aber sie ist mein toter ernst :-)

hundewelpen sind so knuddelig und ich glaube kaum, dass es was niedlicheres und schnuckligeres gibt als hundewelpen. am liebsten > würde ich welche züchten und mich eine weile um sie kümmern, obwohl der abschied dann bestimmt sehr schwerfallen würde...

wenn ich einen welpen sehe, dann verliere ich mich sofort. natürlich finde ich die einen schnuckiliger als die anderen, aber grundsätzlich ist jeder welpe einfach zuckersüss und winzig. man möchte sie am liebsten einpacken und sich drum kümmern, ganz ehrlich.

sie knabbern auch so an den fingern und sind sehr anhänglich, einfach balsam für die seele. hunde machen mich im allgemeinen sehr glücklich, aber hundewelpen deutlich mehr und mir wird es nie langweilig.

kleinkinder finde ich natürlich auch niedlich und bin gerne mit ihnen zusammen, aber es verleidet mir iwann sehr schnell und ich sehne mich nach einem schnuckeligen fellknäuel.

ich hab das mal jemandem gesagt und die person meinte dann,d ass ich zum psychologen gehen sollte -_- inzwischen erwähne ich es nicht mehr so deutlich.

meine frage: bedeutet sowas durchaus einen normalen beschützerinstinkt mit viel liebe und gefühl für hunde, oder ist es einfach krank, dass ich hundewelpen etwas interessanter finde und mich gerne über längere zeit mit ihnen beschäftige, als mit menschen spez. kindern??

Tiere, Kinder, Hund, Verhalten, Menschen, Baby, Gesellschaft, Psyche, Welpen, beschützerinstinkt, Instinkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere