Tiere – die neusten Beiträge

Wo bekomme ich Maulkorb für Cavalier?

wir Übernehmen den Cavalier King Charles Spaniel von unseren Großeltern, da sie aber bissig ist hat meine Mutter als Voraussetzung gestellt das sie auf feiern wenn sie aus ihrem Ruheraum rausgeht und kleinere Kinder anwesend sind einen Maulkorb tragen muss, außerdem brauchen wir diesen auch für zug, Bus, etc. Fahrten.

Allerdings findet man NIRGENDS einen vernünftigen Maulkorb aus Metall für diese Rasse. Leder will ich nicht, da können die Hunde durchbeißen, Hartplastik währe auch eine Option, ich stelle mir das aber sehr unbequem bis sogar schmerzhaft vor.

wichtig ist uns das sie genug Platz zum hecheln hat und das der Maulkorb nirgends drückt

hier ein paar Informationen:

schnauzenlänge: 4,5cm

schnauzenumfang: 20,5cm

kopfumfang: 32-34cm (bin mir nicht ganz sicher)

Halsumfang: 30cm

länge von Schnauzen Ansatz bis Nacken: 12cm

habe wenig Ahnung welche „daten“ man dafür braucht, deswegen habe ich das alles ausgemessen

Für öffentliche Verkehrsmittel braucht der Hund den Mauli so oder so, aber wir haben gerade ein 1/2 Jahre altes Kind in der Familie, und ich weiß da kann der Hund nichts für weil sie einfach falsch erzogen und nie in Ruhe gelassen wurde, aber sie mag keine Kinder oder störende erwachsene und es ist nicht erst einmal vorgekommen das sie nach stürmischen Kindern geschnappt hat, und das kleine Kind versteht das nunmal noch nicht und meine Mutter will da nichts riskieren. Sie kommt aber sowieso nur 1-2 mal im Jahr, also nichts dramatisches

Tiere, Hund, Haustiere, Maulkorb

Warum wird das Kaninchen aggressiv, wenn man ihm einen Kehrbesen oder einen anderen derartigen Gegenstand hin hält?

Ich und meine Familie, wir haben 2 Kaninchen bei uns zuhause, ein männliches und ein weibliches, und die wohnen auf dem Balkon im oberen Stockwerk unserer Wohnung, den wir extra für unsere Kaninchen eingerichtet haben. Als ich einmal den Boden von dem Balkon gereinigt hab, und ich dabei an unserem männlichen Kaninchen vorbei gefegt hab, ist das Kaninchen so leicht aggressiv geworden und hat den Kehrbesen angeknabbert und daran herum gezerrt.

Nachdem das passiert ist, hab ich mich gefragt, ob diese Verhaltensweise normal ist, und somit hab ich meinem Kaninchen einfach mal so ohne bestimmten Grund den Kehrbesen hin gehalten. Mich interessierte nämlich, ob unser Kaninchen das jedes Mal oder nur manchmal so macht, aber unser Kaninchen hat den Kehrbesen dann auch wieder angeknabbert und daran herum gezerrt. Ich hab es vorhin auch mal gemacht und es fotografiert, um euch anhand der Bilder die Verhaltensweise zu zeigen.

Unser Kaninchen wendet dabe einen äußerst aggressiven Blick an, wie man es vielleicht auf dem unteren Bild erkennen kann. Mit anderen Gegenständen wie z. B. einer Plastikschüssel macht unser Kaninchen das auch und nicht nur unser männliches Kaninchen, sondern auch unser weibliches Kaninchen macht das so.

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, warum die Kaninchen Kehrbesen, Plastikschüsseln und sonstige Gegenstände in der Art anknabbern und daran herum zerren, wen man es ihnen hin hält? Machen die das aus Spaß oder macht die so etwas wirklich aggressiv?

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Verhaltensweisen

Hund knabbert sich wund?

Hallo,

mein Hund knabbert sich nun schon seit fast einem Jahr, mit Pausen, wund.

es hatte so angefangen das mein Freund und ich nach Hause kamen ihr kompletter hintern offen war. Das komplette Fell war weg und die Haut blutig. Wir sind darauf natürlich direkt mit ihr zum Tierarzt, der Tierarzt hat und gesagt das sie eine Futter Allergie hat. (Sie hat bei uns immer das selbe Futter bekommen mit hohen fleischanteil) wir haben ihr anschließend anderes Futter gegeben und die Wunde immer gereinigt was dann auch erstmal geholfen hatte.

ca ein Monat später ist das gleiche nochmal passiert nur mit dem Unterschied das sie nicht mehr aufstehen konnte und in einer fütze aus einer Flüssigkeit mit Blut gemischt lag.

sie kam darauf eine Woche in eine Klinik. Raus kam das sie schlimme Athrose hat die auch schon verknöchert ist(sie war davor top fit) und für das knabbern und diese Flüssigkeit Konten und die Ärzte keine Erklärung finden.
das knabbern wurde dann aber auf die Schmerzen geschoben.

Wir sind dann nochmal zu einem andern Tierarzt um uns eine zweite Meinung einzuholen.
der Tierarzt hat die Arthrose bestätigt konnte für das knabbern aber keine Erklärung finden.

jetzt bekommt sie das nassfutter von Rinti, ein paar Monate war jetzt auch wieder Ruhe aber vor ein paar Tagen hat das mit den knabbern wieder angefangen.
wir sind wieder zum Tierarzt, er hat uns ein Shampoo gegeben was aber garnichts bringt.

wir sind wirklich am verzweifeln.
sie wird regelmäßig gegen Ungeziefer behandelt also kann es daran auch nicht liegen.

der Tierarzt meinte das man sie in Nakose legen kann und ihr ein Stück von ihrer hat entnehmen kann um das zu untersuchen, sie ist aber schon 13 und ein Schweizer Schäferhund des wegen haben wir Angst das sie die Narkose nicht übersteht darauf hat uns der Arzt auch drauf hingewiesen das es ein viel größeres Risiko wäre.

vielleicht hat jemand mal so etwas Ähnliches durch gemacht oder hat einen Tipp für mich.

vielen Dank schon mal im Voraus

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere