Tiere – die neusten Beiträge

Wie wären die Kosten beim Tierarzt bei einer Katze (Prellung/Verstauchung/ eventuell Bruch)?

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem. Meine Katze ist vor paar Tagen verschwunden und wir haben sie 2 Tage später draußen gefunden. Ihr ging es an sich gut und hat direkt gefressen (sie ist eine Hauskatze). Doch dann haben wir gemerkt dass sie humpelt und wir können zu 100% sagen dass sie von der Terrasse gefallen ist (4 Stock). Als dies geschah war ich nicht zuhause und ich habe sonst IMMER aufgepasst doch diesmal hat meine Familie einfach versagt. Wie gesagt, sie humpelt aber frisst, trinkt und schnurrt also sie verhält sich wie davor, also denke ich dass die Schmerzen nicht so stark sein müssten (natürlich will man dies nicht unterschätzen). Sie hebt ihr hinteres rechtes Bein und man merkt dass die kleine sich schont. Zuerst haben wir ihr ein Verband umgelegt und es ist besser geworden. Ich würde gerne zum Tierarzt und es untersuchen lassen, ich habe zwar das Geld aber ich brauche es da hohe Kosten aufgrund meines Studiums auf mich zu kommen und ich MUSS das Geld an sich behalten (700€). Ich hatte vor kurzem einen Job aber ich war gezwungen dort zu kündigen! Von meinen Eltern kriege ich 0 Unterstützung, so war es schon immer dass ein f*** darauf gegeben wurde und ich alleine gelassen wurde, obwohl die mit der Katze schmusen und spielen, aber wenn’s schlecht wird muss ich dafür gerade stehen und werde komplett im Stich gelassen👍🏼

Da man im Endeffekt nicht weiß was die kleine hat, wollte ich fragen was für Kosten mich ungefähr erwarten würden?
Ich gehe von einer Prellung oder Verstauchung aus, aber man weiß ja nie.

Ich würde mich sehr über nette Antworten freuen und antworten wie „geh zum Tierarzt!!!“ könnt ihr euch echt sparen! Ihr wisst nicht in was für einer Lage ich mich befinde!

Tiere, Katze, Tierarzt, Kosten

Wieso ist mein Huhn plötzlich gelähmt?

Wir brauchen dringend Hilfe!

Wir währen wirklich dankbar wenn sie sich diesen langen Text durchlesen würden und und helfen könnten, weil wir auch viel Zeit für den Text zu schreiben investiert haben!

Wir haben Zwergseidenhühner in unserem Garten und ein Huhn hat 2 mal Küken bekommen. Bekannt ist ja auch das Zwergseidenhühner (vorfallem Federfüßige) öfters unter Fußproblemen leiden. Dieses Huhn hat ungefähr 2 Wochen lang gehumpelt und wir haben es wie immer gemacht und zwar haben wir ihre Füße mit Johannesöl eingepinselt und ihr Schmerzmittel+Antibiotika gegeben. Irgendwann ist sie garnicht mehr gelaufen und dann haben wir auch mal gemerkt das wir zum Tierarzt müssen. Dieser hat uns dann mitgeteilt das die Henne gelähmt ist. Also dachten wir uns wir machen ihr noch ein schönes Restleben und haben: mit ihr Greifen nach Stöcken geübt, mit ihr laufen geübt, sie auf die Wiese gesetzt und täglich sauber gemacht. Doch irgendwann sind die Mücken an sie gegangen und wir fanden es einfach nicht mehr gut für das Huhn und haben es mit Schlafmittel eingeschläfert, weil es uns wichtig war das sie in einer vertrauten Umgebung mit ihren Küken einschläft. Das hat auch alles soweit funktioniert und ihr tot ist jetzt ca. 3,5 Wochen her. Wir dachten es wär erledigt doch dann liegt eines ihrer Erwachsenen Küken auf einmal nur noch da ohne vorher irgendwelche Anzeichen gehabt zu haben. Wir wollten nicht das gleiche noch einmal erleben und sind sofort zum Tierarzt gefahren, dieser hat uns dann mitgeteilt das wieder einmal das Bein gelähmt ist dieses Mal zum Glück nur eins. Er hat dem Huhn eine Vitamine B Spritze in den Brustkorb gegeben. Seitdem richtet sich die kleine Henne sich

dort auf.(wir denken das wir uns das nicht einbilden) Wir haben im Internet gelesen das es ein Virus sein könnte, das es ein Vitaminmangel sein könnte und das wenn man dem Huhn Vitamine gibt es evtl. wieder laufen kann. Die Tierärzte konnten uns auch nicht helfen und haben sich auch nicht sonderliche Mühe gegeben. Wir versuchen morgen noch einen Termin bei einem anderen Tierarzt zu bekommen. Wir fahren am Dienstag in den Urlaub und haben echt ein Problem wenn das jetzt noch mehr Hühnern passiert. Wir bitten Sie uns zu antworten und Tipps zu geben falls sie Vermutungen haben was es sein könnte und was man dagegen tun kann.

noch ein paar Infos:

die Henne ist in einem Wanderkäfig isoliert

sie hat einen dick, aufgeblähten Bauch

vor 1 Tag hat sie es geschafft ein Ei zu legen

sie ist nicht geimpft

heute morgen hatte sie zum ersten Mal Durchfall

im Anhang sind Bilder vielleicht können sie ja helfen

den anderen Hühnern geht es bis jetzt noch sehr gut

wir halten die Hühner zusammen mit Hasen aber in getrennten Gehegen doch im Garten laufen sie zusammen

manchmal bewegt die Henne sich ein bisschen vom Fleck

am Anfang sahen ihre Augen krank aus aber nach den Vitaminen nicht mehr

wir haben ihr ein Vitamin B Kapsel und eine Vitamin B Tablette selber gegeben

Bild zum Beitrag
Tiere, Huhn

350l Aquarium pflegeleichte, friedliche Fische gesucht?

Hallo,

Ich hoffe es nervt nicht zu sehr 😶 Ich suche für mein Aquarium quasi einen neuen Besatz, es steht nun ca 2 Monate nachdem ich es geleert, desinfiziert und ausgelüftet habe. Ich hatte vorher eine fiese Erkrankung im becken die meinen ursprünglichen Besatz (18 Sumatrabarben) bis auf einen Antennenwels umgebracht hat. Hab da alles ausgewechselt, Boden, Wurzeln, Steine, filtermaterialien und denke das nun nach 2 Monaten und zaghaften versuchen von meinen anderen becken guppys einzusetzen das becken bereit für neue Bewohner ist, die guppys sind seit 1 Monat drin und seitdem auch keine Verluste zu beklagen.

Da nun ein Antennenwels und 12 (Endler) Guppys bereits drin sind, hätte ich diesmal gerne einen südamerikanischen Besatz mir fehlt nur irgendwie die Kreativität 😶 schön wären eine Art Salmler und vielleicht ein paar hübsche Zwergbuntbarsche oder ähnliches. Die Guppys könnten zu Not zurück ins 120l becken falls es doch nix geben sollte was sie leben lässt.

Von der Einrichtung sind drin 7 grosse Mangrovenwurzel, 2kokosnusshöhlen, 5 tonröhren, eine Steinhöhle. Ein Steinhaufen aus groben Kies.

Bepflanzung, unten brauner Wasserkelch, hintergrund Riesenvalisnerien, Anubias auf den Wurzeln in der Mitte und oben Schwimmpflanzen.

Es ist ein Rio 350, also mit nur 1,20m kantenlänge, aber einer netten Höhe von 66 cm und einer Breite von 51 cm.

Wasserwerte,

Ph 7,6

KH 6

Gh 10-12 , leider nicht gut zu erkennen welche Farbe nun besser passt bei mein test 🤨

Nitrit 0

Nitrat 15

Temperatur 24 Grad, guppys als auch Antennenwels vertragen aber auch etwas mehr so das das noch nach oben geregelt werden könnte.

Gerne hätte ich auch zumindest eine Art von Fische die ähnlich wie die sumatrabarben auch gerne im Kontakt zum Mensch gehen, so etwas vermisse ich das gewusel im becken 😑 möchte aber keine Sumatrabarben mehr, hab seitdem ich fast täglich tote rausfischen musste da echt ein Schlag schräg selbst beim Händler meine ich schon das krank aussehen 😔

Tiere, Aquarium, Zierfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere